Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tief im Wald und mit hervorragender Aussicht: Wanderheim „Dicke Eiche“ | Foto: Pfälzerwald-Verein Hauenstein
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hauenstein moniert
Zunehmende Vorschriften und Auflagen erschweren unser Ehrenamt

Hauenstein (Südwestpfalz). Zunehmende Vorschriften und Auflagen erschweren unsere ehrenamtliche Tätigkeit, beklagt Raymund Burkhard, Vorsitzender des Pfälzerwald-Vereins Hauenstein. Aktuell müsse man sich zusammensetzen und beraten, welche Auswirkungen der verordnete Mindestlohn hat und wie dieser umgesetzt werden kann. Eine Herausforderung ergebe sich vor allem für den Weiterbetrieb der Hütte „Dicke Eiche“ (oberhalb Hauenstein). „Unsere Mitglieder wollen kein Geld verdienen“, betont Raymund...

Johannes Herzog erläutert an einem Stapel Schadholz die Situation | Foto: Bernd Schumacher
2 Bilder

Waldbegehung zeigt auf:
Klimawandel verursacht Bäumen „Trockenstress“

Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein (Südwestpfalz). Unter dem Titel „Unser Wald ist klimakrank – wie der Klimawandel unsere Wälder bedroht“ hatte am vorletzten Sonntag (17. November 2019) der Kreisverband Bündnis 90 / die Grünen und die Fraktion dieser Partei im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland zu einer Waldbegehung eingeladen. Beteiligt hatte sich auch der Leiter des für die Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben zuständigen Forstamtes Hinterweidenthal. Unter den...

2 Bilder

B10
„Paralleltunnel mit Mega-Kreisel“ Wo bleibt die Verkehrswende?

Foto: Die B10 bei Queichhambach in Richtung Landau,    Archiv-Foto hi/TK Schaut her, der Widerstand der Gemeinden und des Landkreises gegen die ursprünglichen Planungsvorhaben des Landes hat also doch etwas bewirkt. Siebeldingen-Birkweiler bekommt eine Lösung angeboten, die konsensfähig zu sein scheint. Annweiler allerdings ist mit dem 100m-Kreisel und vier lauten und Abgas emittierenden Tunnelöffnungen am Westende noch weit davon entfernt. Was mich ärgert ist, dass die autozentrierte...

Vinzentius-Krankenhaus ehrt seine langjährigen Mitarbeiter
Fast 1500 Jahre Verbundenheit

Landau. Das Vinzentius-Krankenhaus freut sich über die große Zahl langjähriger Klinikmitarbeiter aus fast allen Abteilungen und Bereichen. In einer Feierstunde, zu der alle 44 Jubilare herzlich eingeladen waren, bedankte sich die Geschäftsführerin, Frau Ilona Fleischer-Klisch, für die geleistete Mitarbeit in den bis zu 45 Jahren Dienst zum Wohle unserer Patienten. Für dieses unermüdliche Engagement und die langjährige Treue wurde den Mitarbeitern aus der Pflege, der Ärzteschaft, dem OP, der...

Sozialamt bleibt drei Tage lang geschlossen
Umstellungsarbeiten

SÜW. Von Mittwoch, 4. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, ist das Sozialamt (Dienstgebäude Arzheimer Straße 1, 76829 Landau) aufgrund umfassender Umstellungsarbeiten aufgrund des Inkrafttretens der nächsten Stufe des Bundesteilhabegesetzes zum 1. Januar 2020 vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Das im gleichen Gebäude untergebrachte Gesundheitsamt ist von der Schließung nicht betroffen. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen...

Landrätin Dr. Susanne Ganster und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen die Pläne
Aktuelle Planungen des LBM

SÜW/Südwestpfalz. „Eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in der Pfalz ist groß Schritte vorangekommen. Die Pläne für die B10, die jetzt konkret werden, bedeuten für die Menschen in unsere Region mehr Sicherheit und ein Plus an Lebensqualität“, begrüßen Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) und Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) die aktuellen Planungen des Landesbetriebs Mobilität. Insbesondere freuen sich die Kreischefs über die Vorhaben an zwei „immens wichtigen...

Wassergasse auf einer Postkarte aus dem Jahr 1915 | Foto: Stadtarchiv Annweiler
3 Bilder

Annweiler gestern und heute
Wassergasse

Annweiler. Serie gestern und heute: Wenn man nur die Häuser auf den Bildern vergleicht, könnte man meinen, dass ein Trupp Handwerker durch die Straße gegangen, die Häuser renoviert und das Fachwerk freigelegt hat, bevor das zweite Bild entstand. In Wirklichkeit liegen mehr als 100 Jahre zwischen den beiden Bildern der Wassergasse in Annweiler. Das historische Bild ist 1915 als Postkarte erschienen. „Wahrscheinlich ist es einige Jahre älter“, vermutet Andreas Imhoff, Archivar des Kreises...

Tiere im Winter: Wie Igel, Lurch und Fuchs die Kälte überleben

Natur. Wenn die Zugvögel gen Süden fliegen, wird es ruhig im Wald, denn auch viele daheimgebliebene Tiere ziehen sich zur Winterruhe, Winterschlaf und Winterstarre zurück. Das Eichhörnchen springt von Baum zu Baum, huscht über den Boden. Im Herbst vergräbt es Nüsse, Eicheln und Buchäckern, um über den Winter zu kommen. Denn die kleinen Tiere halten keinen echten Winterschlaf, sondern sind nur weniger aktiv: sie halten Winterruhe. Das bedeutet, dass sie hin und wieder ihren Kobel verlassen, um...

Stimmige Atmosphäre , auch ohne viel Licht
Kein Geld für große Weihnachtsbeleuchtung

Annweiler. Jahrzehntelang war es ein gewohntes Bild im Advent: die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Trifelsstadt. Den Trifels Kurier erreichte diesbezüglich die Mail eines Bürgers aus Annweiler, dass diese alte Tradition, ohne die Bürger zu informieren, dem „Rotstift“ geopfert werde. Allerdings stand diese alte Tradition schon im letzten Jahr auf der Kippe, die Stadt ist verschuldet und so war die weihnachtliche Beleuchtung nicht mehr im städtischen Haushalt enthalten, und konnte nur...

Spende an Kita „Unterm Regenbogen“ in Annweiler
Blick hinter die Lidl-Kulissen

Annweiler. Am vergangenen Donnerstag, den 22. November, war es endlich soweit! Die Vorschulkinder der prot. Kita „Unterm Regenbogen“ durften zusammen mit ihren Erzieherinnen die neu eröffnete Lidl-Filiale ganz genau unter die Lupe nehmen. Am Ende einer informativen Führung gingen die Kids in den Mitarbeiterraum und erhielten dort Brezeln und eine Überraschung. Es gab eine blaue Lidl-Tasche mit einer Brotdose. Diese war gefüllt mit leckeren Sachen. Als ganz große Überraschung durften sie am Ende...

Weihnachtsgeschichten und Wunschzettel schreiben
„Wir schreiben ans Christkind“

Ramberg. „Ein Löwe in der Bibliothek“ hieß es am letzten Freitag in Ramberg: Diakon Albert Wilhelm brachte diese passende Geschichte mit zum Vorlesetag in der Ramberger Bücherei. Den Vor- und Grundschulkindern hat’s sichtlich gefallen. Zeitgleich durften sich die KiTa-Kinder „Weihnachtsgeschichten von A bis Z“ aussuchen. Ganz durch das Alphabet ist Bücherei-Mitarbeiterin Claudia Störtz nicht gekommen, aber fast. Bei der gut besuchten Buchausstellung konnte man sich sonntags von Frau...

Klinik Annweiler bietet Programm mit Fachvorträgen
Tag der offenen Tür

Annweiler. Am Sonntag, den 01. Dezember, ist es wieder soweit. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße lädt alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür in der Klinik Annweiler, Georg Staab Straße 3, ein. Neben verschiedenen Fachvorträgen wartet auf die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Das Vortragsprogramm startet um 14 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Stationäre Palliativversorgung in der Klinik Annweiler“ von Heike Weidenbach, Oberärztin der Inneren Medizin der...

Karmeliterinnenkloster in Hauenstein: Leben in Stille

Hauenstein. Seit 1958 sind die Karmeliterinnen in Hauenstein. Beten und Arbeiten bestimmt das Leben hinter den Klostermauern. Die Schwestern erfahren in Beziehung zu Gott Friede, Liebe und das Leben. Zunächst ist der Besucher etwas irritiert. Als er zum Termin im Karmeliterinnenkloster in Hauenstein erscheint, wird er ins Sprechzimmergeführt, wo ein Gitter den Raum trennt. Aber Schwester Miriam hat eine gute Erklärung. Denn der Karmeliterorden ist ein Einsiedlerorden. Das Gitter begrenzt den...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Haus der Stadtmission Annweiler lädt ein
Tag der offenen Tür

Annweiler. Am Samstag, 30. November von 14 bis 18 Uhr, öffnet die Stadtmissionsgemeinde im Südring 30 wieder ihre Türen. In lockerer Atmosphäre sind Sie bei Kaffee und Kuchen zu gemütlichem Erzählen und Entspannen eingeladen. Gerne darf man in einem kleinen Basar selbstgekochte Marmelade, hübsche Hand- und Näharbeiten sowie interessante Bastelarbeiten aus Holz und anderen Materialien erwerben. Auf dem Büchertisch steht eine große Auswahl Kalender und christliche Literatur bereit. Für Kinder...

Mistelverkauf und Brillensammlung im Wagaumarkt
Lions Club informiert

Annweiler. Auch in diesem Jahr wird der Lions Club Annweiler am letzten Novemberwochenende vor dem Wasgaumarkt Annweiler von seinen Mitgliedern im Elsaß gesammelte Mistelzweige zum Verkauf anbieten und Altbrillen sammeln. Dies wird am Freitag, 29. November um 14 Uhr, und Samstag 30. November ab 9.30 Uhr geschehen, und natürlich hoffen die Clubmitglieder an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen zu können. Falls der diesjährige Adventkalender des Lions Clubs bis zu diesem Wochenende nicht...

Verleihung „Familienfreundliche Unterkunft“. Von links: Sonja Spieß (Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald), Jürgen und Sylvia Keller (Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof), Landrätin Dr. Susanne Ganster | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Vom Landkreis ausgezeichnet
Kinder- und familienfreundliche Unterkünfte in der Südwestpfalz

Pirmasens und Hauenstein (Südwestpfalz). Als „Kinder- und familienfreundliche Unterkunft in der Südwestpfalz“ konnte Landrätin Dr. Susanne Ganster gestern Abend (21. November 2019) im Kreishaus Pirmasens 21 Gastgeber auszeichnen, darunter das Hotel/Restaurant Hauensteiner Hof (Hauenstein). „Kinder entscheiden ob es ihnen vor Ort gefallen hat“, betonte Landrätin Ganster motivierend in ihrer Laudatio sowie „Kinder sind wichtige Entscheider, wenn es darum geht, wohin in Urlaub gefahren wird“. Dies...

Die Stellplätze im Parterre sind vor allem für Inhaber von E-Bikes vor Vorteil.  | Foto: Archiv Schindler/Vortanz, 2019
2 Bilder

Stellplätze im neu errichteten Fahrrad-Parkhaus
Jetzt Sahne-Plätze sichern

Annweiler. Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried verkündete jetzt den Startschuss für die Vergabe der Stellplätze im neu errichteten Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof in Annweiler auf Montag, 25. November. Ab diesem Zeitpunkt können die Berechtigungen zur Nutzung der abschließbaren Anlage erworben werden. Franzisca Renno vergibt im Zimmer 132 des Verbandsgemeinde-Rathauses gegen eine Jahresgebühr von 50 Euro Zugangsschlüssel und ABO. Die Stellplätze sind doppelstöckig angeordnet. Die 20 im Parterre...

Für B10-Tunnelstrecke bei Annweiler
Durchbruch

Annweiler/Mainz. Drei Jahre lang hat der Landesbetrieb Mobilität die technisch aufwändigen Planungen für die Tunnelstrecke zwischen dem Wellbachtal (B 48) und der Anschlussstelle Annweiler Ost vorangetrieben. Nun gibt es eine Vorzugsvariante. „Die Planungen waren aufwändig, die Verhandlungen mit dem Bundesverkehrsministerium erfolgreich: Wir haben bei Annweiler und Birkweiler einen Durchbruch für den weiteren Ausbau der B10 erreicht. Ich habe mit meinem Amtsantritt dafür gesorgt, dass wir mit...

Ozapft is - Bürgermeister Werner Kölsch verteilt die ersten Gläser. Von links: Michael Schlick (Vorsitzender Förderkreis), Arlett Hübsch (Schulleiterin), Werner Kölsch, Tim Weinacht, Luca Seibel, Joshua Nehr (drei Schülersprecher) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Schnell und unbürokratisch
Wasgauschule erhält neuen Trinkwasserspender

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Seit heute (19. November 2019) sprudelt es wieder in der Wasgauschule (Hauenstein): bestes Hauensteiner Trinkwasser aus einem fabrikneuen Wasserspender, auf Wunsch mit oder ohne Kohlensäure. Die Inanspruchnahme durch Schülerinnen und Schüler gleich nach der offiziellen Übergabe zeigte, dass dieses Angebot sehr geschätzt wird. Durchschnittlich 35 Liter pro Tag wurden aus dem Vorgänger gezapft, war zu erfahren. Der bisherige Wasserspender sei immer...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Senioren Union SÜW
Traditionelle Weihnachtsfeier der Senioren Union des Kreises Südliche Weinstraße

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt.  Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

7 Bilder

Senioren Union SÜW
Traditionelle Weihnachtsfeier der Senioren Union des Kreises Südliche Weinstraße

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt.  Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ