Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto 1: Schulbesuch im Zoo c Zoo Amneville; Foto 2: Fütterung der Flusspferde c Zoo Amneville
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Pädagogische Angebote für Kindergärten und Schulen

Im neuen Schuljahr bietet sich für grenznahe Schulen und Kindergärten aus Deutschland und Luxemburg die Möglichkeit, das Angebot des Zoos von Amnéville zu nutzen und einen Tag mit pädagogischem Begleitprogramm im Tierpark zu verbringen. Der Zoo verfolgt mit seinem pädagogischen Programm das Ziel, die jungen BesucherInnen für die Tierwelt zu sensibilisieren und auch schon den Kleinsten die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der unterschiedlichen Lebewesen näherzubringen. Workshops für Kinder von 3...

Lokales
Die Zooverwaltung des Landauer Zoos wartet auf interessante Zoogeschichten | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Beiträge für Zoo-Jubiläumszeitung gesucht
Zoo Landau wird 2024 120 Jahre alt

Landau. Vor nun beinahe 120 Jahren übernahm der Landauer Verein „Vogelfreund“ einen Teil des heutigen Zoogeländes entlang von Überresten der historischen Fortanlagen. Alles begann damals mit dem Bau eines ersten Vogelhauses. Am 24. Juli 1904 wurde dieses „Vogelheim“ der Öffentlichkeit erstmals zum allgemeinen Besuch freigegeben. Dieses Datum gilt seither als das offizielle Gründungsdatum der später „Tiergarten Landau“ und heute „Zoo Landau in der Pfalz“ genannten Einrichtung. 2024 wird der 120....

Ausgehen & Genießen
Foto: Timo Deible

Vielfältiges Programm in Karlsruhe, 18. & 19.8.
Lichterfest lässt Zoologischen Stadtgarten erstrahlen

Karlsruhe. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe erstrahlt in den Abendstunden des Freitags und Samstags, 18. und 19. August, wieder in herrlichen Farben. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. An beiden Tagen geht es bereits um 15 Uhr mit dem Familienfest los, bei dem Zauberer und Clowns für die jungen Gäste auftreten. Zudem gibt es einen Workshop, bei dem Kinder Solarlampen basteln können. Das musikalische Programm Die Band Soulcafé spielt am Freitag ab...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Neue Afrika-Savanne im Karlsruher Zoo eröffnet

Karlsruhe. So ganz geheuer war Nike und Wahia der Trubel vor ihrem neuen Domizil unlängst offensichtlich nicht. Die beiden Netzgiraffen zogen den gefüllten Futterkorb vor und hielten sich dezent im Hintergrund, als im Zoo ein großer Tag gefeiert wurde. Nach über fünf Jahren Planung und Bau ist die neue Afrika-Savanne nun fertiggestellt – und bereits besiedelt. Aus zehn Gehegen wurde eine Landschaft "Ein Jahrhundertprojekt des Zoos", so Baubürgermeister Daniel Fluhrer, vereint die Lebensräume...

Ausgehen & Genießen
Wallabys füttern | Foto: Zoo Amnéville

Zoo von Amnéville
Den Tieren ganz nah im französischen Amnéville

Im Sommer lockt der Zoo von Amnéville, nur eine Stunde von Saarbrücken, Trier und Luxemburg entfernt, mit tierischen Neuigkeiten. Der Tierpark setzt sich in diesem Jahr verstärkt für die Tiere unserer Wälder ein: Unmittelbar hinter dem Eingang können die BesucherInnen die Luchse in ihrem neuen, 600 m² großen Gehege bestaunen, das nun genug Platz für Nachwuchs bereithält. Zudem sind die Gäste eingeladen, die kleinen australischen Wallabys aus nächster Nähe zu erleben und im neuen Gehege aus der...

Lokales
Zoodirektor Dr. Reinschmidt mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt | Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe
Video

YouTube-Video
Hinter den Kulissen des Zoos Karlsruhe: Eine Reise in die Welt der bedrohten Tierarten

Herzlich willkommen zu dem zweiten Videospecial der Karlsruher Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe im Karlsruher Zoo. Gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Reinschmidt geht es durch die Elefantenanlage sowie am Gehege des Eisbärs und der Seelöwen vorbei. Eine Umfrage zeigt, dass 82% der Deutschen Zoos gerne besuchen, während nur 12% die Zootierhaltung ablehnen. So ist der Karlsruher Zoo die am meisten besuchte Einrichtung in Karlsruhe und zieht Menschen aller Alters- und...

Lokales
Foto: Freie Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft
Video 2 Bilder

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe sind zu Besuch
Hinter den Kulissen des Karlsruher Zoos

In einem neuen Videospecial "Hinter die Kulissen des Karlsruher Zoo" der Freien Wähler und FÜR Karlsuhe Gemeinderatsfraktion besucht Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt den Karlsruher Zoo, begleitet von Zoodirektor Dr. Reinschmidt und bekommt einen Einblick hinter die Kulissen, den Artenschutz und die -Geschichten hinter den Tieren, während man sich durch die neueröffnete Afrikasavanne bewegt. Außerdem erfährt man, warum der älteste Bewohner des Zoos, Benni, der Schimpanse, eine ganz...

Lokales
Kap ist wieder da | Foto: Archiv Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Soll im Zoo für Nachwuchs sorgen
Eisbär Kap ist zurück in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem männlichen Eisbären Kap ist ein alter Bekannter nach Karlsruhe zurückgekehrt. Die vergangenen drei Jahre war er im Tierpark Hagenbeck und konnte sich erfolgreich mit dem dort lebenden Weibchen Victoria fortpflanzen. Mittelfristig soll Kap auch in Karlsruhe für Nachwuchs sorgen. "Mit ihm haben wir einen der genetisch besonders wertvollen Eisbären bei uns. Seine Linie ist außer bei dem jetzigen Jungtier in Hamburg nirgends vertreten. Für die Erhaltungszucht dieser Art ist er...

Lokales
Pinselohrschweine, Mutter mit Kind | Foto: Zooschule Landau

Ferienangebot der Zooschule
Workshops im Zoo Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren können sich in der sechsten Woche der Sommerferien im Zoo Landau auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule von Montag, 28. August, bis Freitag, 1. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Fünf einzelne WorkshopsDie Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die...

Lokales
Foto: Michael Roth

Kultur neu in Karlsruhe entdecken
Neustart: "Kulturlotsen-Projekt"

Karlsruhe. Kulturbegeisterte Ehrenamtliche besuchen im Tandem mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren Kultureinrichtungen und stärken so soziale Kompetenzen von benachteiligten jungen Menschen. Dieses Konzept der „Kulturlotsen“, das bereits 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der "Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel" und dem "Kinderschutzbund" neu belebt. Denn nicht nur die Folgen der Pandemie, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen
34 Bilder

Ferientipp
Ein Tagesauflug für Pfälzer mit Kids

Es sind Ferien in RLP und somit stehen viele Eltern vor der Frage ..... Wie kann ich meinem Kind Heute ein Freude bereiten und wo gehts hin. Kann es nur empfehlen die 200 km Fahrt auf sich zu nehmen und in den Zoo nach Amneville zu fahren. Unser Navi führte uns die letze Stunde unserer Fahrt durch große und kleine  Dörfer, so fielen auch keine AB Gebühren an. Zwar kostet der Eintritt bis 12 Jahre 29 € und ab 12 Jahre 34€, aber man bekommt auch genug geboten. Die Vielfalt der Tiere, die beiden...

Ausgehen & Genießen
Beim Karlsruher Nacht-Zoo werden an beiden Abenden kommentierte Fütterungen angeboten | Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Nacht-Zoo am 30.6 & 1.7.
Kommentierte Fütterungen, Live-Musik und Food-Trucks

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Zoos genießen: Das ist am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, möglich. Dann öffnet der Karlsruher Nacht-Zoo wieder seine Pforten. Generell haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet. Bis 22.30 Uhr können Besucher auf dem Gelände bleiben. Anschließend kehrt wieder Ruhe im Zoo ein, damit die Tiere nicht in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört werden. Der Eintritt ist ab 17 Uhr zum Abendtarif (50 Prozent des regulären...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Neuheiten zum Saisonstart 2023 im Zoo von Amnéville

Der Zoo von Amnéville startet in die Frühlingssaison und legt einen Schwerpunkt auf die unterschiedlichen Vogelarten: Der Workshop „Tierpfleger für einen Tag“ bietet Einblicke in die Welt der Greifvögel und Exoten. Neben der erweiterten Freiflugshow können Interessierte nun auch bei einer Führung hinter die Kulissen der Volieren schauen. Seit dem 1. April sind auch alle Angebote wie die kommentierten Fütterungen und die Seelöwen-Vorstellung wieder angelaufen. Neu ist, dass Kinder nun auch ihren...

Lokales
Bedrohten Tierarten ein Zuhause bieten: Blaukehlaras im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau
9 Bilder

Zootier des Jahres
Fokus auf bedrohten Tieren: Aras in Gefahr

Landau. „Fell, Feder, Schuppen“ heißt das Prinzip, nach der die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das „Zootier des Jahres“ aussucht. Säugetier, Vogel und Reptil werden abwechselnd in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Aras, stark bedrohte Papageien aus Südamerika, stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Auch im Zoo Landau ist eine Araart, der Blaukehlara, zu Hause. von Katharina Schmitt Seit 1904 gehört der geschichtsträchtige Zoo zum Stadtbild und ist die Heimat...

Lokales
Die "Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe" setzt sich mit Partner "IKEA" für mehr Biodiversität vor der Haustüre ein. Samentütchen für Wildblumen gibt es kostenlos im Zoo und im "IKEA"-Einrichtungshaus in Karlsruhe. | Foto: Timo Deible, Zoologischer Stadtgarten, Stadt Karlsruhe

Gemeinsame Aktion der Artenschutzstiftung
Blühen für den Artenschutz

Karlsruhe. Die "Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe" startet mit Partnern die Frühjahrsaktion „Blühen für den Artenschutz“. Zusammen mit einem Experten des Naturkundemuseums Karlsruhe hat die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe eine ganz besondere Samenmischung zusammengestellt. In der Saatgutmischung sind 47 ein- und mehrjährige Wildblumenarten enthalten, die alle ursprünglich am Oberrhein vorkommen. So entstehen blühende Wiesen für Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten, eine gute...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zoo d'Amnéville
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Deutsch-Französische Woche im Zoo d'Amnéville vom 18. bis 22. Januar

Anlässlich des deutsch-französischen Tags am 22. Januar 2023 organisiert der Zoo von Amnéville erstmals eine deutsch-französische Woche. Von Mittwoch, den 18. bis Sonntag, den 22. Januar sind die BesucherInnen eingeladen, den französischen Zoo in unmittelbarer Grenznähe kennenzulernen und die Sprache und Kultur des Nachbarlandes zu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm in dieser Woche ist zweisprachig, deutsch-französisch, und bietet neben viel Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt auch...

Lokales
Noch mit Kükengefieder: Flamingoküken Filou im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Zoo Landau: Flamingoküken Filou ist jetzt zwei Monate alt

Landau. Es wächst und wächst und hat doch noch nichts von seiner anfänglichen Niedlichkeit eingebüßt: das Flamingoküken, das seit dem 20. Oktober mit viel Aufwand und Fürsorge vom Team des Vogelreviers des Zoo Landau in der Pfalz aufgezogen wird. Als einziges Küken bei insgesamt fünf brütenden Flamingopaaren zog es die Aufmerksamkeit aller brutgestimmten Elterntiere auf sich und geriet dabei zwischen die Fronten. Um das Überleben des Kükens zu sichern, musste es am zweiten Lebenstag in die...

Lokales
Beliebtes Motiv: illuminierter Pfau beim Lichterfest im Zoo.  | Foto: arn
2 Bilder

Freude beim Bürgerverein Südweststadt
Lichterfest findet trotz Energiekrise 2023 in Karlsruhe statt

Karlsruhe. Knapp fiel unlängst die Entscheidung für das Karlsruher Lichterfest im Gemeinderat aus. Die Traditionsveranstaltung, das "Wochenblatt" berichtete, stand auf der Kippe. Dass das beliebte Event für Groß und Klein im Karlsuher Zoo aber auch 2023 wieder stattfindet, freut Vlado Bulic, Vorsitzender des Bürgervereins der Südweststadt. Nicht nur weil es in „seinem Stadtteil“ stattfindet, sondern weil es ein beliebtes Event mit großer Ausstrahlungskraft ist. Lichterfest trotz Energiekrise:...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Zoo d'Amnéville
Erstes Lichterfestival „Luminescences“ im Zoo von Amnéville von November 2022 bis März 2023

Von Anfang November 2022 bis Ende März 2023 lädt der Zoo von Amnéville seine BesucherInnen in der Abenddämmerung zu seinem ersten Lichterfestival „Luminescences“ ein. Auf einem 1,4 Kilometer langen Rundweg werden die Gäste durch hunderte Lichtinstallationen in magische Tier- und Pflanzenwelten entführt. Nach eineinhalb Jahren Planung präsentiert das Team des Zoos gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen „Latern Group“ einen Rundgang, der zum Staunen und Verweilen einlädt. „Von einer...

Lokales
An Halloween, 31. Oktober, kann im Zoo Kaiserslautern zwischen 17 und 20.30 Uhr ein "gruseliger" und "schauriger" Parcours durch den Zoo begangen und die Horror-Rallye absolviert werden | Foto: zef art / stock.adobe.com

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Ein gruseliger Parcours durch den Zoo für Kids

Kaiserslautern. An Halloween, 31. Oktober, kann im Zoo Kaiserslautern zwischen 17 und 20.30 Uhr ein "gruseliger" und "schauriger" Parcours durch den Zoo begangen und die Horror-Rallye absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster und vieles mehr. • Wer hat die Courage das „Haus der Drachen“ zu betreten? • Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen? • Wer besitzt die Tapferkeit der „die Leuchtaugen der Riesenkreaturen“ zu finden? Die Wagemutigen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville ist wieder Mitglied im Verband EAZA und zieht positive Zwischenbilanz für 2022

Der Zoo von Amnéville ist wieder Teil des renommierten Zoo- und Tierpark-Verbands „European Association of Zoos and Aquaria“. Mit seiner Mitgliedschaft bezeugt der Zoo sein Engagement für das Tierwohl und kann an europäischen Zucht- und Tieraustauschprogrammen des Verbands teilnehmen. Für die erste Jahreshälfte 2022 zieht der Zoo eine positive Zwischenbilanz: Die Besucherzahlen befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau und im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 37% mehr deutsche BesucherInnen in...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Schulklassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken besuchen die Zooschule in Amnéville

Am 5. Oktober weihten zwei Schulklassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums aus Saarbrücken als erste saarländische SchülerInnen das neue pädagogische Programm des Zoos von Amnéville ein. Der französische Zoo, nur eine knappe Stunde von Saarbrücken entfernt, bietet seit September auch Angebote für deutschsprachige Gruppen. Auf Einladung des Zoos verbrachten die SechstklässlerInnen einen abwechslungsreichen Tag im Zoo und nahmen am Workshop „Tiere der Wärme und der Kälte“ in der Zooschule teil....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ