Wörther Kulturherbst

Beiträge zum Thema Wörther Kulturherbst

Ausgehen & Genießen

Revue, Klassik und Theater – Wörth lädt zum Kulturherbst 2025 ein

Wörth am Rhein. Der Wörther Kulturherbst 2025 verspricht wieder ein buntes Programm voller Highlights: von klassischen Konzerten über aufrüttelndes Theater bis hin zu einer beschwingten Weihnachtsrevue im Stil vergangener Zeiten. Viele prominente Namen werden auf der Bühne zu erleben sein, und mitreißende, informative sowie kurzweilige Veranstaltungen laden Kulturinteressierte zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein. Ein besonderes Angebot: Das Rabattsystem „SUPER8“ gilt erneut beim Kauf von...

Ausgehen & Genießen

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Ausgehen & Genießen

Sinfoniekonzert der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie in Wörth

Wörth. Am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr, wird die Festhalle Wörth zur Bühne für ein außergewöhnliches Konzert: Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) präsentiert, begleitet von einem Frauen- und Knabenchor sowie der beeindruckenden Altistin Marion Eckstein, Gustav Mahlers monumentale 3. Sinfonie. Unter der inspirierenden Leitung von Manuel Nawri erwartet Sie ein Abend voller junger, virtuoser und träumerischer Klänge. Die JSWP, ein Orchester aus talentierten Musikstudenten und...

Ausgehen & Genießen

Musical in Wörth
Backbeat - Ein Abend mit den "Beatles in Hamburg"

Wörth. Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben wird, denn schon bald erobern die “Pilzköpfe” die Herzen des Publikums. Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die...

Ausgehen & Genießen

Wörther Kulturherbst 2023
Dekadenz und Weltschmerz

Wörth. Der Wörther Kulturherbst fängt am Donnerstag, 28. September, mit einem echten Knaller an.  Um 19.30 Uhr gastiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Auf dem Programm unter dem Motto "Anziehung - Das Verlangen nach Leben" Werke von Gabriel Fauré, William Walton und César Franck. Solist ist Nils Mönkemeyer an der Viola. Als 1886 in der französischen Zeitschrift „Le Décadent“ der Begriff Fin de Siècle erstmals auftaucht, schlürfen die Zeitgenossen noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ