Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Lokales

Start
Antragsverfahren für Agrarförderung auch im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 15. Mai Anträge zur Agrarförderung 2024 für die Direktzahlungen, Ökoregelungen, Tierprämien, Ausgleichszulage sowie die Weitergewährung für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und des Ökologischen Landbaus stellen. Auf eine entsprechende Mitteilung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau weist Reinhold Pfuhl, der zuständige Beigeordnete des...

Lokales
Begrünter Weinberg | Foto: Jan Schiller
2 Bilder

Grundwasserschutz
VG-Werke Edenkoben trifft sich mit Winzern und Landwirten

VG Edenkoben. Am Dienstag, 12. März, trafen sich die Teilnehmer des Kooperationsprojektes Grundwasserschutz in der Verbandsgemeindeverwaltung. Mit dabei waren Winzer und Landwirte aus der Verbandsgemeinde Edenkoben sowie Vertreter der Verbandsgemeindewerke, der Wasserschutzberatung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR), sowie der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Abteilung Wasserwirtschaft. Ergebnisse, Informationen und Austausch zum gemeinsamen Projekt für den...

Lokales

Red Farmer jetzt digital - Initiative zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden ausgebaut

Südliche Weinstraße. Vor knapp einem Jahr haben sich die „Red Farmer“ zusammengefunden – eine gemeinsame Initiative des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd e. V. sowie des Landkreises Südliche Weinstraße. Hintergrund ist, dass die Feuerwehren in der Südpfalz es immer häufiger mit Wald- und Flächenbränden zu tun haben. Oftmals ist die Versorgung mit Löschwasser im unwegsamen Gelände schwierig. Über die „Red Farmer“-Initiative unterstützen...

Lokales

Fragebögen und Ortsbegehungen
VG Edenkoben startet Hochwasservorsorgekonzept

VG Edenkoben. Der offizielle Startschuss ist gefallen: Gemeinsam mit den Ortsspitzen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Feuerwehren, Förstern, Landwirten, Winzern und dem Ingenieurbüro igr aus Rockenhausen wird die Verbandsgemeinde Edenkoben in den nächsten zwei Jahren ein Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge erstellen. „Spätestens nach dem Ereignis im Ahrtal wurde uns allen vor Augen geführt, was Starkregen und Hochwasser anrichten können“, betonte Bürgermeister Daniel Salm. Das habe...

Lokales

Bereitstellung von Löschwasser
Initiative „Red Farmer Südpfalz“ gestartet

Kreis SÜW. Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. startet daher gemeinsam mit dem Landkreis die sogenannte Initiative „Red Farmer Südpfalz“. Landwirte und Winzer unterstützen die...

Lokales

Bis 5. August 2022
EULLa-Interessenbekundungsverfahren gestartet

Bad Dürkheim. Landwirte sowie Winzer können bis zum 5. August ihr Interesse zur Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hält die Antragsformulare vor und gibt Auskünfte zum Verfahren teilt der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Reinhold Pfuhl mit. „Mit der Weiterführung des EULLa-Programms unter dem zukünftigen Dach des GAP-Strategieplans wollen wir landwirtschaftliche...

Lokales

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung-Tour" am Samstag

Der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer lädt kurzfristig für den morgigen Samstag, 5. Dezember, ab 16.30 Uhr zur „Ein Funken Hoffnung-Tour". Hintergrund ist der Aufruf der Organisation Land schafft Verbindung (LsV), Kindern in dieser eher tristen Vorweihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.  Es handelt sich um eine Aktion von Landwirten und Winzern aus der gesamten Pfalz, die mit geschmückten Traktoren von Dudenhofen über Speyer, Otterstadt, Waldsee und Schifferstadt zurück nach Dudenhofen...

Lokales

Große Trecker-Parade in Schifferstadt
Landwirte und Winzer kommen "zum Gratulieren"

Schifferstadt.  Heute Abend um 18 Uhr gratuliert „Land schafft Verbindung“ Julia Klöckner – vor der Verleihung des Saumagen-Ordens – mit einer großen „Trecker-Parade in Schifferstadt“. Den Landwirten und Winzer geht es darum, auf aktuelle Missstände hinzuweisen. In fasnachtlich gereimter Form liest sich das so: "Weil zwischen Politik und Praxis auf Hof und Acker eine Lücke klafft,geht es um die Zukunft der mittelständischen Bauernschaft." Man wolle ein Zeichenfür mehr regionale Wertschöpfung...

Powered by PEIQ