Violinkonzert

Beiträge zum Thema Violinkonzert

Ausgehen & Genießen

"The Intention of Musick" - Violinmusik von Francesco Geminiani am 15. Juni

Kirrweiler. Am Sonntag, 15. Juni um 17.00 findet in der Marienkapelle in Kirrweiler das erste Konzert der diesjährigen Kirrweilerer Kammerkonzerte statt. Unter dem Titel "The Intention of Musick" widmen sich die Barockgeigerin Anna Kaiser, der Cellist Johannes Berger und die isländische Cembalistin Sólrún Franzdóttir Wechner der Violinmusik Francesco Geminianis. Geminiani, 1687 in Lucca geboren, glühender Corelli-Verehrer, erwählte als junger Erwachsener die Kulturmetropole London zu seiner...

Ausgehen & Genießen

Heimspiel - Benefizorgelkonzert zum Rheinland-Pfalz-Tag in der Pauluskirche am 24. Mai 2025

Hambach. Zum Benefizkonzert am Samstag, 24. Mai 2025, 19 Uhr in der Pauluskirche Hambach, Dr. Wirth-Str. 17, lädt die Prot. Paulusgemeinde Hambach herzlich ein. Gabriele Haubner (Violine) und KMD Andreas Johannes Maurer-Büntjen (Orgel) werden werke von Telemann, Bach, Cochereau u.a. zu Gehör bringen. Sie sind als Geschwister in Neustadt aufgewachsen. Die Geigerin Gabriele Haubner spielt bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und in mehreren Kammermusikformationen. A.-J....

Ausgehen & Genießen

Mit Violinvirtuose Shunske Sato
Zwei Violin-Konzerte in Kirchheim

Kirchheim. Nach dem Auftakt des Kirchheimer Konzertwinters mit einem Liederabend mit Liedvertonungen von Eichendorff bietet das Kirchheimer Festival mit zwei Konzerten des japanischen Ausnahmekünstlers Shunske Sato am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, und Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim erneut ein Highlight. Programm der beiden KonzerteZur Aufführung gelangen sämtliche Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach, ein Programm, das selten als...

Lokales

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Ausgehen & Genießen

Konzert Mo 20.5.24 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Flöte (Rosnitschek)+Geige+Klavier

Mo, 20. Mai, 17 Uhr: Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Ungarische Fantasie Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 24, findet ein Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die drei bekannten...

Ausgehen & Genießen

Violinkonzert in Minfeld
Tiffany Kim musiziert in der historischen Kirche

Minfeld. Am Sonntag, 15. Januar, startet die Kultursaison 2023 in der mittelalterlichen Kirche Minfeld mit einem virtuosen Violinkonzert. Die 27-jährige US-Amerikanerin Tiffany Kim gibt ab 18 Uhr Einblick in ihr breitgefächertes musikalisches Können. Neben einem fundierten klassischen Repertoire präsentiert Tiffany Kim Crossover-Projekte. Immer wieder verlässt sie den Rahmen der Violin- und Kammer-Konzerte in Richtung Pop und Rock.  Kim lebt und musiziert seit 2012 in Deutschland. Sie ist...

Ausgehen & Genießen

Programm: Eight Seasons Evolution
"The Twiolins" kommen nach Walsheim

Walsheim. Am Sonntag, 25. September, um 19 Uhr, gastiert das bekannte Mannheimer Geschwister-Violin-Duo „The Twiolins“ in der protestantischen Kirche Walsheim, und zwar mit dem reizvollen Programm „Eight Seasons Evolution“. Hierbei werden ´Die vier Jahreszeiten´ Antonio Vivaldis Tangos von Astor Piazolla gegenübergestellt. Veranstalterin ist die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG). Einlass ist ab 18.15 Uhr. Weitere InformationenSchüler und Studenten erhalten eine Ermäßigung auf die...

Ausgehen & Genießen

Reihe: Sonntagsmatineen im Wilhelm-Hack-Museum ab 11. September

Ludwigshafen. Ab Sonntag, 11. September, starten wieder regelmäßig alle 14 Tage um 11 Uhr die Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23 in Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. September, stehen mehrere Konzerte von Solisten auf dem Programm. Am Sonntag, 25. September, gibt es ein Violinmatinee mit Sunyoul Choi an der Violine. Von Sonntag, 9. Oktober, bis Sonntag, 4. Dezember, folgen einige Klaviermatineen verschiedener Musiker der Pfälzischen...

Ausgehen & Genießen

Eine Sternstunde im Pfalztheater
3. Pfalztheaterkonzert mit dem „Wunderkind“ der Violine

Pfalztheater Kaiserslautern. „Sensationell, unglaublich, eine Sternstunde“: Für das 3. Pfalztheaterkonzert am Sonntag, dem 13. Februar 2022, um 18.00 Uhr im Großen Haus, erwarten das Orchester des Pfalztheaters und GMD Daniele Squeo einen ganz besonderen Gast. Tobias Feldmann (*1991) zählt zu den hochkarätigsten Musikern seiner Generation: Als Siebenjähriger begann er mit dem Geigenspiel, und mit nur 26 Jahren wurde er als einer der jüngsten Professoren der deutschen Geschichte an eine...

Lokales
Die Formation„Funjazztique“.   | Foto: ps
3 Bilder

Konzerte im Gotischen Chor der Johanniskirche Mußbach
Gefühlte und gelebte Heimat

Mußbach. Zwei Musikkonzerte wie sie unterschiedlicher kaum sein können, werden im Rahmen des Herrenhoffestivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ am Samstag, den 18. Mai, und Sonntag, den 19. Mai, im gotischen Teil der Johanniskirche in Mußbach geboten. Am Samstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr treffen sich wieder einmal die überregional etablierten Neustadter Musiker Mischa Becker (Schlagzeug), Michael Gilb (Saxophon) und Alexander Schaaf (Klavier), um verstärkt durch Constantin Herzog (Bass) in der...

Ausgehen & Genießen

Violinkonzert in Waghäusel
Oscar Bohórquez brillierte mit Bach-Sonaten

Waghäusel. „Wahnsinn, unglaublich, inspirierend“ – die Reaktionen der Besucher waren überschwänglich. Im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken brillierte der Peruaner Oskar Bohórquez auf seiner fast 250 Jahre alten Geige mit Solo-Sonaten von Johann Sebastian Bach. Wie eigentlich in jedem Genre setzte Bach seinen Werken für Violine mit den drei Sonaten und drei Partiten die Krone auf. Wahrscheinlich war dem Genius klar, dass seine 1718 komponierten Sonaten g-moll, a-moll und C-Dur die...

Ausgehen & Genießen

Start der Konzertreihe im Oktober
Violinherbst

Edenkoben. Mit einem der besten jungen Geiger Europas feiert die Villa Musica den Wiedereinzug in die Villa Ludwigshöhe. Am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, kann die Konzertreihe im Königsschloss hoch über Edenkoben endlich wieder beginnen, nach einem halben Jahr Renovierungspause. Der Südwestrundfunk präsentiert den Ausnahmegeiger Jonian Ilias Kadesha. Der Grieche aus albanischer Familie ist Meisterschüler von Salvatore Accardo und spielt ein traumhaft schönes Herbstprogramm: die liebliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ