Versteigerung

Beiträge zum Thema Versteigerung

Lokales

Versteigerung von Fundfahrrädern in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer führt am Freitag, 16. Mai 2025, ab 14.30 Uhr eine Versteigerung von Fundfahrrädern durch. Die Veranstaltung findet im Innenhof der Burgfeldschule, Josef-Schmitt-Straße 30, Eingang über die Georg-Kerschensteiner-Straße, statt. Die Besichtigung der Räder ist ab 14 Uhr möglich. Es gilt der Grundsatz "gekauft wie gesehen", das heißt, Erwerber*innen haben keinerlei Gewährleistungsansprüche bezüglich möglicher Mängel an den Fahrrädern. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater: Spätschicht Vol. 44 "besinnlich: Zwischen den Jahren"

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Dezember 2024, lädt das Pfalztheater zu einer besinnlichen Spätschicht zwischen den Jahren ein.  Umrahmt von gemeinsamen Liedern und kurzen Texten zum Fest spielt das Team noch einmal Bescherung. Vielleicht kommen die Anwesenden dabei doch noch zu ihrem Wunschgeschenk? Fast jeder kennt das: Von den gut gemeinten Kleinigkeiten zum Fest trifft das eine oder andere nicht zu 100 Prozent den Geschmack oder aber das spannende Buch oder die schöne CD lagen doppelt unter...

Ausgehen & Genießen

Kunst für die Gute Sache
Benefizversteigerung für die Aidshilfe

Karlsruhe. Am 20. Oktober 2024 präsentiert die Aidshilfe Karlsruhe - wie seit vielen Jahren - ab15 Uhr (Livebesichtigung: 12 Uhr) große Kunst vom Feinsten zu kleinen Preisen. Gleichzeitig tun Käufer mit dem Erwerb eines Kunstwerkes Gutes, sie unterstützen die Arbeit der Aidshilfe! Seit der Corona Epidemie wird die Benefiz-Kunstauktion zum ersten Mal wieder im Live-Format durchgeführt - in der Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 13 in Karlsruhe. Die langjährige Leiterin und Initiatorin der...

Lokales

Versteigerung von Fundgegenständen
Fundsachen kommen in Karlsruhe wieder unter den virtuellen Hammer

Karlsruhe. Im Herbst 2024 bietet sich erneut Gelegenheit, an der Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Schmuck, Mobiltelefone, Unterhaltungselektronik, Sportgeräte und viele andere interessante Fundstücke zu ersteigern. In gewohnter Weise können Interessierte ab dem 24. Oktober 2024 bequem von zu Hause aus die Fundgegenstände auf der Versteigerungsplattform www.sonderauktionen.net im Vorfeld in Augenschein...

Ausgehen & Genießen
Brezelfest bei Nacht | Foto: Helene Uhl
2 Bilder

Illustratorin Helene Uhl hat "Brezelfest bei Nacht" digital erstellt

Speyer. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Brezelfest-Montag - dieses Jahr am 15. Juli - versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer traditionell im Anschluss an den Frühschoppen im Biergarten hinter dem „Schwarzwaldhaisl“ auf dem Festplatz in Speyer sein Brezelfestbild. In diesem Jahr ist das kein klassisches Gemälde. Die aus Speyer stammende Grafikerin und Illustratorin Helene Uhl hat ihre Kunstwerk digital erstellt. Es zeigt das Brezelfest unter einem von Feuerwerk...

Ausgehen & Genießen
Picknickkorb für die Herrenpartie am Vatertag | Foto: www.fauss-group.de/auktionen
6 Bilder

Kunst- und Varia-Auktion in der Fruchthalle
Start in die Outdoorsaison

Männer, Hände hoch auf der Auktion der FAUSS Group am 8. Mai. Es kann unter anderem der Picknickkorb auf vier Rädern – das elegante Pedant zum Bollerwagen - ersteigert werden. Mit ihm kann sich der Meistbietende bei jeder Herren- und Damenpartie Freunde machen – vier Gedecke laden ein. Als weitere Begleiter für den Sommer stehen zwei silberne Flachmänner, zahlreiche Outdoor-Tools vom Schweizer Messerhersteller Victorinox und jede Menge Accessoires für die Gartenparty auf der Auktionsliste. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.fauss-group.de/auktionen
6 Bilder

Kunst- und Varia-Auktion in der Fruchthalle
Start in die Outdoorsaison

Männer, Hände hoch auf der Auktion der FAUSS Group am 8. Mai. Es kann unter anderem der Picknickkorb auf vier Rädern – das elegante Pedant zum Bollerwagen - ersteigert werden. Mit ihm kann sich der Meistbietende bei jeder Herren- und Damenpartie Freunde machen – vier Gedecke laden ein. Als weitere Begleiter für den Sommer stehen zwei silberne Flachmänner, zahlreiche Outdoor-Tools vom Schweizer Messerhersteller Victorinox und jede Menge Accessoires für die Gartenparty auf der Auktionsliste. Die...

Lokales

Zum ersten, zum zweiten... verkauft! Verbandsgemeindgemeinde versteigert Feuerwehrautos

Von Cynthia Schröer Bruchmühlbach-Miesau. Wer sein Auto nicht mehr haben möchte, der verkauft es oder bringt es zum Schrotthändler. Doch was macht man mit ausgedienten Fahrzeugen der Feuerwehr? Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau will zwei solcher Modelle loswerden und versteigert diese. Aber wer kauft alte Feuerwehrautos? Wie viel Geld wird dafür geboten und wie hoch ist das Mindestgebot? Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat nachgefragt. Versteigerung ist gängige Praxis Dass die...

Lokales

Das Fundbüro in Speyer versteigert vor dem Bürgerbüro 30 Fahrräder

Speyer. Das Fundbüro der Stadtverwaltung Speyer versteigert am Freitag, 12. April, 14 Uhr, vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 insgesamt 30 Fundfahrräder. Darunter befinden sich Räder für Kinder und Erwachsene von verschiedenen Herstellern und auch ein E-Bike (ohne Akku). Die Startpreise für die einzelnen Modelle liegen zwischen fünf und 95 Euro. Die Räder können ab 13.30 Uhr besichtigt werden, um 14 Uhr beginnt die Auktion. Bezahlt werden kann mit Karte oder bar. Es können keine...

Lokales

Ein Fest der Sinne
Jahresausstellung des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard

Vom 2. bis 5. Mai 2024 lädt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zu seiner Jahresausstellung in die Altenbürghalle ein. Von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Besucher ein bunter Reigen unterschiedlichster Eindrücke. Im Mittelpunkt stehen die Gemälde, Zeichnungen und Plastiken zum diesjährigen Motto „Vis-à-Vis“. Es wird spannend sein, zu sehen, wie die 25 Künstlerinnen und Künstler das Jahresmotto interpretieren. Das Kunst-Event beginnt am 2. Mai um 19:30 Uhr mit der Vernissage. Eine Lesung mit...

Lokales

1. FCK Fanclub Fairplay: Rückpass-Präsentation und Versteigerung

Landstuhl. Treffen sich Fairplay-Mitglieder zu einer Feier, dann stehen nicht nur die leiblichen Genüsse im Vordergrund. Während der „rückpass“ Präsentation wurden stolze 446 Euro zugunsten des „Rollstuhl-Sonderkontos“ generiert. Und das kam so: Nach der Begrüßung der Teilnehmer richtete sich die Aufmerksamkeit der Fußballfreunde auf eine Versteigerung. Dafür hätte man niemand Besseres finden können als Rolf Conrad! Keiner aus den Fanclubkreisen ist für diesen Job besser geeignet als er. Der...

Lokales

Versteigerung von wertvollen Pfandsachen aus Pfändungen im Finanzamt

Ludwigshafen. Die Versteigerung von Pfandsachen im Finanzamt ist selten geworden. Die letzte öffentliche Versteigerung in Ludwigshafen liegt schon mehrere Jahre zurück. Nun sollen Pfandsachen aus mehreren umfangreichen Pfändungen mit insgesamt fast tausend Haushalts- und Gebrauchsartikeln erstmals wieder vor Ort im Dienstgebäude Ludwigshafen versteigert werden, wie das Finanzamt bekannt gibt. Zum Aufruf kommen Elektronikzubehör wie optische PC-Mäuse, Lautsprecher, Fitnesstracker,...

Ausgehen & Genießen

Zugunsten der Gedächtniskirche
Benefizkonzert & Bildversteigerung

Speyer. Robert Sattelberger spielt am Sonntag, 17. September, 18 Uhr, ein Konzert auf beiden Orgeln der Speyerer Gedächtniskirche -  mit Schwerpunkt auf der klanglichen Vorstellung der neuen Chor-Orgel der Firma Klais. Es erklingen Werke der beiden großen deutschen Orgelromantiker August Gottfried Ritter (a-moll-Sonate) und Gustav Adolf Merkel - gemäß dem Stil der neuen Orgel. Nach einem kurzen barocken Intermezzo klingt das Konzert mit einem französischen salonartig-operettenhaften Orgelwerk...

Lokales

Karlsruher Fundbüro wieder im Blickpunkt
Wieder Versteigerungen von Fundsachen

Karlsruhe. Bei der diesjährigen Auktion sorgen Schmuck, Unterhaltungselektronik, Sportgeräte, Fahrräder und andere Fundstücke zum Mitbieten bei der Aktion des Karlsruher Fundbüros.  Auktionsablauf Interessierte können im Vorfeld ab dem Donnerstag, 24. August, die Fundgegenstände auf der Versteigerungsplattform in Augenschein nehmen. Diese sind dort mit einer Beschreibung sowie einem Foto aufrufbar. Vier Wochen später, ab dem 21. September 2023 kann dann für zehn Tage mitgeboten werden. Während...

Lokales
Das Brezelfestbild 2023 geht an die Sparkasse Vorderpfalz. Insgesamt kamen bei der Versteigerung 16.500 Euro für den Kindertreff in Speyer-Süd zusammen. Es freuen sich: Marktmeister Jürgen Neubeck, Brezelkönigin Lea, Uwe Wöhlert vom Verkehrsverein, Brezelfestbild-Künstler Buja, Bürgermeisterin Monika Kabs, Alexander Günther von RT 63 Speyer, OB Stefanie Seiler und Thomas Traue von der Sparkasse Vorderpfalz (v.l.n.r.) | Foto: Cornelia Bauer
5 Bilder

16.500 Euro kommen bei der Versteigerung des Brezelfestbildes zusammen

Speyer. Der Himmel hängt voller Brezeln an diesem Montag Vormittag. Der Verkehrsverein Speyer hat zum Brezelfest-Frühschoppen ins Schwarzwaldmädel-Haus auf den Festplatz geladen und nutzt die Gelegenheit, am vorletzten Tag des traditionsreichen Volksfestes schon einmal Zwischenbilanz zu ziehen. Bevor das Brezelfest am morgigen Dienstag mit einem Feuerwerk zu Ende geht, dankte der Verkehrsvereins-Vorsitzende Uwe Wöhlert allen, die zum Erfolg des Brezelfestes 2023 beigetragen haben. Wöhlerts...

Lokales

Museumsführung, Mitmachangebote, Versteigerung
Museumsfest in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Das Leben ist bunt“ verwandelt sich der Museumsgarten am Sonntag, den 25. Juni von 11 bis 18 Uhr, in eine festliche Aktionsfläche. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Leckereien der Museumsbäcker laden beim diesjährigen Museumsfest zum Verweilen ein. „Es ist das erste ganztägige Museumsfest nach einer langen Pause“, freut sich Museumsleiterin Elke Leinenweber. „Wir nehmen das zum Anlass, die Vielfalt zu feiern, die uns in Natur und Kultur begegnet. Sie macht...

Lokales

Stadtverwaltung Germersheim
Fundsachen-Versteigerung

Germersheim. Die nächste Fundsachen-Versteigerung des Germersheimer Fundbüros findet am Samstag, 1. April, im Hof der Stadtverwaltung, am Kolpingplatz 3 statt. Die Fundsachen (Fahrräder und Uhren) können in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11 Uhr besichtigt werden. Die Versteigerung beginnt dann anschließend um 11 Uhr.

Lokales

Klient*innen des Sozpädal e.V. bei IKEA Karlsruhe
IKEA Karlsruhe lädt Sozpädal e.V. zum Weihnachtsbuffet ein

Karlsruhe, Dezember 2022 – In diesem Jahr war Sozpädal e. V., ein Träger der Wohnungs- und Jugendhilfe in Karlsruhe, dazu eingeladen, die Gastfreundschaft bei IKEA Karlsruhe zu genießen. Die Einladung ging an 300 Erwachsene und Kinder, die in Armut und Wohnungslosigkeit leben, sowie deren Betreuerinnen und Betreuer. Der Verein Sozpädal e. V. setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein und führt sozialpädagogische Projekte durch. An der festlich gedeckten Tafel im Schwedenrestaurant von...

Lokales
Horst-Eckel-Stuhl  Fotos: PS
2 Bilder

FCK-Stühle für den guten Zweck
Versteigerungsaktion des „Netzwerk Asyl“

Weilerbach. Das „Netzwerk Asyl“ bietet Asylbewerbern auf ehrenamtlicher Basis Beratungsangebote. Darüber hinaus ist die Gruppe aber auch kreativ tätig und hat Gastronomiestühle aufgearbeitet und mit Zeitungsartikeln beklebt. So sind bereits ein Fritz-Walter-Stuhl und ein Horst-Eckel-Stuhl entstanden. Ein Uwe-Seeler-Stuhl ist derzeit noch in Arbeit. Im Rahmen einer Ausstellung des „Treffs Kreativer Bürger“ im Bürgerhaus Weilerbach am 5. und 6. November werden die Stühle gegen Gebot verkauft. Die...

Lokales

Übergabe des Brezelfestbildes
"Ein gutes Projekt kann nachhaltig starten"

Speyer. RT 63 Speyer hat das diesjährige Brezelfestbild an die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG übergeben. Das diesjährige Brezelfestbild war das erste seit 2019, das im Rahmen des Brezelfestes von Round Table für einen wohltätigen Zweck versteigert werden konnte. Mit insgesamt 22.000 Euro eingesammelter Spenden aus Bildversteigerung, Wein- und Buttonverkauf zeigt sich Präsident Daniel Lutz sehr zufrieden: „Es war uns wichtig, dass mit dem Musikprojekt in der Kooperation mit...

Sport

Nachlass von Horst Eckel wird versteigert - Umfangreiche Sammlung soll möglichst komplett übernommen werden

Nachlass Horst Eckel. Horst Eckel ist am am 3. Dezember 2021 im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war der letzte lebende Spieler der legendären „Helden von Bern“. Zu seinem Nachlass gehört auch die umfangreichste Sammlung eines Spielers seiner Ära. Jetzt wird diese Sammlung im Rahmen der Herbst-Auktion des international renommierten Auktionshauses aus Kassel AGON-SportsWorld am 19. November in Mannheim versteigert. Die Sammlung besteht aus über 500 Einzelstücken, die in 243 Positionen angeboten...

Lokales

Soziale Anlaufstelle Speyer
32 Gäste waren als VIPs auf dem Betzenberg

Speyer | Kaiserlautern. Zusammen mit dem FCK engagiert sich Lotto Rheinland-Pfalz im sozialen Bereich und lädt zu jedem Heimspiel des Vereins Ehrenamtliche ein, die dann auch die Gelegenheit erhalten, ihr Projekt vorzustellen. Als der 1. FC Kaiserslautern als Gastgeber für den SV Darmstadt fungierte, durften 32 Gäste der Sozialen Anlaufstelle Speyer (SAS) das Spiel als VIPs im Fritz-Walter-Stadion verfolgen. Projektleiter Stefan Wagner genoss die Betze-Atmosphäre und stellte live im Stadion das...

Lokales
Zum zweiten Mal hat Johannes Dörr im Auftrag von Round Table Speyer ein Brezelfestbild gestaltet | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Versteigerung
Brezelfestbild geht für 7.700 Euro an die Vereinigte VR-Bank

Speyer. Zum zweiten Mal hat Johannes Dörr im Auftrag des Round Table 63 Speyer ein Brezelfestbild gestaltet. Heute Mittag kam es auf dem Brezelfest, das morgen mit einem Feuerwerk zu Ende geht, unter den Hammer. Für die stolze Summe von 7.700 Euro geht das Original an die Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz. Zusammen mit zusätzlichen Spenden und dem Verkauf von limitierten und signierten Drucken des Brezelfestbildes, Brezelfestwein und Buttons kommen so rund um die Versteigerung des...

Lokales

Stadtradeln in Speyer
Zum Auftakt eine gemütliche Radtour mit Picknick

Speyer. Speyer beteiligt sich zwischen 11. Juni und 1. Juli an der Kampagne Stadtradeln, in diesem Jahr organisiert durch Klimaschutzmanagerin Katrin Berlinghoff. Alle, die in Speyer leben oder arbeiten, sind in diesem Zeitraum aufgerufen, den Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Freizeiteinrichtung sowie alle sonstigen Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und bei der deutschlandweiten Aktion des Klimabündnisses möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im Anschluss an die drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ