Museumsführung, Mitmachangebote, Versteigerung
Museumsfest in Viernheim

Museumsfest unter der Linde  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Das Leben ist bunt“ verwandelt sich der Museumsgarten am Sonntag, den 25. Juni von 11 bis 18 Uhr, in eine festliche Aktionsfläche. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Leckereien der Museumsbäcker laden beim diesjährigen Museumsfest zum Verweilen ein.
„Es ist das erste ganztägige Museumsfest nach einer langen Pause“, freut sich Museumsleiterin Elke Leinenweber. „Wir nehmen das zum Anlass, die Vielfalt zu feiern, die uns in Natur und Kultur begegnet. Sie macht unser Leben bunt und vielfältig.“
Nach der Eröffnung um 11 Uhr führt die Band „Die Herbstzeitlosen“ musikalisch durch den Vormittag. Das Ensemble begeistert immer wieder mit seinem umfangreichen Repertoire an bekannten Schlagern. Um 11.30 Uhr heißt es „Geredt wie gebabblt – Ein Hausmeister redet Tacheles“. Dr. Peter Bilhöfer startet als Hausmeister Bottich einen lockeren Rundgang durch das Museum und beleuchtet dabei die Herkunft verschiedener Sprichwörter. Ob als Lebensweisheit, Gesundheitstipp oder Gesetz – in allen Kulturen begleiten Redensarten den Alltag. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was hinter diesen Redewendungen steckt oder dass diese oft aus anderen Sprachen stammen. Interessierte erfahren, warum wir manches aus dem „Stegreif heraus“ erklären, anderes aber aus dem „Nähkästchen plaudern“ oder gar „abkupfern“.
Passend zu den beiden Leitthemen der Bundesgartenschau „Umwelt und Nahrungssicherung“, werden um 14 Uhr ungewöhnliche Gefäße mit Gemüsepflanzen und Kräutern versteigert. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Bei guter Pflege und erfolgreicher Ernte stehen dann alle pflanzlichen Zutaten zur Verfügung, die für die Zubereitung einer vollwertigen Mahlzeit benötigt werden. Ab 15 Uhr erwartet die Gäste die Tanz- und Gesangsaufführung einer ukrainischen Frauengruppe Bei den Gruppenmitgliedern handelt es sich um geflüchtete Frauen, die sich nach der Ankunft in Viernheim kennenlernten und ihre Auftritte in der Freizeit im lockeren Rahmen gemeinsam proben.
Gegen 16 Uhr rundet der Heidelberger „Beschwerdechor“ unter der Leitung von Bernhard Bentgens das bunte musikalische Programm ab. Der gemeinnützige Verein besteht aus Sängerinnen und Sängern mit und ohne Behinderungen, die ihre Stücke zum großen Teil selbst komponiert und getextet haben. Der Chor wurde im September 2014 beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar auf Initiative des Beirats von Menschen mit Behinderungen (BMB) der Stadt Heidelberg gegründet.
Während der gesamten Veranstaltung wird ein museumspädagogisches Programm angeboten. Kinder haben die Möglichkeit, aus aufbereitetem Altpapier selbst Papier zu schöpfen und in dieses mit Blüten und Blättern individuell zu gestalten. hät/red
Weitere Informationen:

Per E-Mail an: museum@viernheim.de oder telefonisch unter: 06204 988 173

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ