Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffene Sonntage 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft & Handel
Foto: Harry Dinges
4 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. informiert:
Aktion Frühlingserwachen wirft seine Schatten voraus

Am Kreisel werden SIE bereits seit einigen Tagen durch das Banner auf die Aktion Frühlingserwachen und den verkaufsoffenen Sonntag aufmerksam gemacht. Am Sonntag, den 24. März 2024, können Sie ab 13:00 Uhr auf dem Dorfplatz die Autos „Oldtimer“ und die Fahrzeuge von den Hilfsorganisationen bewundern. Die teilnehmenden Geschäfte werden von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen öffnen.         Die Besitzer von Oldtimern der verschiedenen Bauarten haben ihr Kommen zugesagt. Platz für weitere Fahrzeuge...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach 2024

Verkaufsoffener Sonntag Ramstein-Miesenbach. Jedes Jahr öffnen die Geschäfte in Ramstein-Miesenbach zu verschiedenen Festen auch sonntags ihre Türen.  Ein verkaufsoffener Sonntag findet in Ramstein 2024 jeweils an folgenden Terminen statt:  7. April 2024: Verkaufsoffener Sonntag zum Frühlingsfest in Ramstein. Mit Kräutern, frischen Blumen und kulinarischen Leckereien startet Ramstein-Miesenbach ab 11.30 Uhr ins Frühjahr. 6. Oktober 2024: Verkaufsoffener Sonntag beim Bauernmarkt...

Lokales

Dreikönigsmarkt in Kandel - verkaufsoffener Sonntag und langes Shoppingwochenende

Kandel. Kandel startet mit einem langen Einkaufswochenende und musikalischem Bühnenprogramm ins neue Jahr 2024. Vom 5. bis 7. Januar öffnen auf dem Marktplatz, Kirchvorplatz und dem Kandeler Plätzel mit seiner Fachwerkhauskulisse erneut Aussteller*innen ihre Verkaufs-, Essens- und Getränkestände und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Von Energiearmbändern und Glücksbringern über Handarbeiten, Schmuck, Kunsthandwerk bis hin zu Bio-Ölen, Produkten vom Schaf, Honig, Salamispezialitäten reicht...

Lokales
Das Angebot von „Schneider’s Foodtruck“ ließ nichts zu wünschen übrig.  | Foto: Foto: Horst Cloß
2 Bilder

„Streetfood & more“ kam gut an
Verkaufsoffener Sonntag in Kusel

Kusel. Wer erwartet hatte, dass der Dauerregen am Sonntag den Besucheransturm zum verkaufsoffenen Sonntag erheblich beeinträchtigen würde, sah sich getäuscht. Rund um den „Blauen Pavillon“ hatten sich ca. zehn Stände positioniert, die dem Motto „Streetfood“ durchaus gerecht wurden. Der IG Kusel war es gelungen, für dieses Event eine ausreichende Zahl an Standbetreibern zu engagieren. Von Horst Cloß Von Glühwein bis asiatischen Speisen war ein breites Angebot gemacht. „Schneider’s Food-truck“...

Lokales

Beim Verkaufsoffenen Sonntag in Kusel
Streetfood-Event

Kusel. „Öfter mal was Neues“ hat sich die IG Kusel ausgedacht, um den verkaufsoffenen Sonntag am 5. November zu einem Ereignis zu machen. Von Horst Cloß Schließlich wird damit auch die Vorweihnachtszeit eingeläutet, denn auch der Lions-Club präsentiert seine Losaktion zum Advent. Der Erlös kommt in diesem Jahr der Unterstützung des Vereinslebens im Kreis Kusel zugute.Die Bahnhofstraße wird wieder die Festmeile darstellen, sie wird an diesem Sonntag für den Durchgangsverkehr gesperrt....

Lokales
Foto: Petra Stricker
2 Bilder

Blaues Licht dominiert die Innenstadt
Blaulicht-Familie in Zweibrücken

Am 4./5. November ist erstmals eine große Präsentation der Zweibrücker „Blaulichtfamilie“ verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag geplant. Alle nehmen teil: ASB/ASJ, DRK, Feuerwehr, Justiz, Ordnungsamt, Polizei und THW. Als Kick-off für die Blaulicht-Veranstaltung am verkaufsoffenen Sonntag wird eine große Blaulicht-Rundfahrt stattfinden. Am Sonntag, 5. November sind die Geschäfte in der Zweibrücker Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich sind das Zweibrücken Fashion Outlet, Edeka...

Ausgehen & Genießen

Fünf Festtage für Kandel
Oktobermarkt heuer schon ab Freitag

Kandel. Statt wie üblich an vier wird der Kandeler Oktobermarkt dieses Jahr an fünf Festtagen die Besucher:innen mit Jubel und Trubel auf den Marktplatz locken. Bereits am Freitag, 27. Oktober, um 18 Uhr, werden die Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Kandel. Mit Süßwarenstand, Glücksrad, Kettenflieger, Kinderkarussell, Schatzkistenstand, Autoscooter und vielem mehr wird der...

Lokales

29. Oktober
So rollt der Verkehr zum verkaufsoffenen Sonntag in Speyer

Speyer. Grundsätzlich sind für den verkaufsoffenen Sonntag, 29. Oktober 2023, keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Die Zufahrt zu den Gaststätten Domnapf und Domhof bliebe in diesem Fall gewährleistet. Der übrige Verkehr würde über die Kleine Pfaffengasse umgeleitet werden. Weiterhin wird an diesem Tag von...

Lokales
Zentrum des bunten Herbstreibens ist der Marktplatz.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Erlebnis-Sonntag in Neustadt: Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag am 5. November

Neustadt. Die Temperaturen sinken, die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu färben und die Wälder erstrahlen in einem goldenen Licht. Neustadt an der Weinstraße feiert die schöne Jahreszeit mit einem bunten Herbstmarkt am Sonntag, 5. November, ab 11 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren in der Innenstadt ein. Der Herbstmarkt erstreckt sich über den historischen Marktplatz, entlang der Stiftskirche...

Lokales
Von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein | Foto: stadtleben.media/gratis
6 Bilder

Street Food Festival in Grünstadt
Schlemmen, Shoppen und Genießen

Grünstadt. Es geht kulinarisch her im Herzen von Grünstadt. Von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein. Internationale Food Trucks, Burger-Corner und diverse Stände mit herzhaften und süßen Gerichten sowie leckeren Getränken lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Zudem gibt es eine Kids Area für die kleinen Besucher. „Fine Dining“ trifft hier auf das klassische...

Wirtschaft & Handel
Der Verkaufsoffene Sonntag in Speyer (Rheinland-Pfalz) ist ein guter Anlass für einen Bummel durch die Stadt | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag Speyer. Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Speyer findet am 29. Oktober von 13 bis 18 Uhr statt. Kurz vor Allerheiligen findet der sogenannte "Mantelsonntag" statt. Am letzten Sonntag im Monat Oktober sind die Geschäfte in Speyer traditionell geöffnet. Früher war das für die Menschen aus dem Umland die letzte Möglichkeit, sich vor dem Friedhofsbesuch am Feiertag noch mit einem neuen Mantel auszustatten. Hier gibt's die neuen Termine:Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das...

Lokales
Die Menschen strömen am verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufen in die Kaiserstraße in Karlsruhe. Dieses Foto zeigt den verkaufsoffenen Sonntag am Fest der Sinne im Frühjahr 2023. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe: Wann sind die Geschäfte geöffnet?

Verkaufsoffener Sonntag, Karlsruhe: Der Besuch der Karlsruher Innenstadt lohnt sich ganz besonders, wenn die Geschäfte am Sonntag geöffnet sind. Dann heißt es: Herzlich willkommen beim Bummeln über den Marktplatz, durch die Kaiserstraße und durch die Shopping-Center Ettlinger Tor und Postgalerie - und beim Einkaufen. Überall dort und in den Seitenstraßen des Fächers in Karlsruhe freuen sich die Wirte in den Restaurants, die Gäste während des Shoppings zu verwöhnen. Karlsruhe feiert das Fest der...

Lokales
Foto: Harry Dinges
2 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. lädt ein:
Gewerbeverein lädt zum Herbstmarkt ein

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 lädt der Gewerbeverein Weilerbach e.V. zum Herbstmarkt auf dem Dorf-platz in Weilerbach ein. Zu diesem Anlass werden auch wieder verschiedene Geschäfte ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Auf dem Dorfplatz ist vorgesehen, dass Traktoren, Schlepper und landwirtschaftliche Geräte ausgestellt werden. Auch der Verkauf von z.B. Kartoffeln, Honig, usw. ist geplant. Für Speisen und Getränke wird auch gesorgt sein. Wie schon zur Tradition geworden wird es...

Lokales

Oktoberkerwe vom 20. bis 30. Oktober auf dem Messeplatz

Herbstzeit ist Kerwezeit! Vom 20. bis 30. Oktober lädt die Lautrer Oktoberkerwe zum größten Volksfest der Westpfalz ein! Auf dem Messeplatz versprechen wieder turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden viel Spaß und unvergessliche Stunden für Groß und Klein! Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Oktober, um 17 Uhr beginnen. Der Werkvolk-Fanfarenzug aus Bann startet um 18.30 Uhr am Tor zur Schwarzwaldstraße mit seinem Umzug über den...

Lokales

Am Kerwe-Sonntag
Hofflohmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Hofflohmarkt Bellheim geht nun bereits in die dritte Runde!  Auch am Sonntag, 8.Oktober, findet der Hofflohmarkt wieder parallel zur Bellheimer Kerwe und  zum verkaufsoffenen Sonntag statt - und zwar von 11 bis 16 Uhr. Die Anmeldung kann noch bis Samstag 18 Uhr erfolgen. Interessenten können der Webseite eine Karte oder Liste der Aussteller entnehmen. Mittlerweile haben sich bereits ca. 50 Aussteller angemeldet. Alle Infos für interessierte Verkäufer oder Besucher finden sich...

Wirtschaft & Handel
Foto: Harry Dinges
3 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. informiert:
Banner am Kreisel weist auf Veranstaltung hin

Am 22. Oktober 2023 ist es wieder so weit. Der Gewer-beverein veranstaltet wieder einen Herbstmarkt. Zu die-sem Anlass werden auch wieder verschiedene Geschäf-te ihre Türen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Wie schon zur Tradition geworden wird es wieder ein Gewinnspiel geben. In diesem Jahr gilt es die Anzahl der Zwiebeln, welche in einem Glasgefäß, welches bei der Lostrommel im Musikpavillon auf dem Dorfplatz steht, zu schätzen. Die entsprechenden Gewinnkarten liegen ebenfalls bereit. Die...

Lokales
Am kommenden Wochenende wird das Frankenthaler Herbstspektakel gefeiert. Neben einem Veranstaltungsprogramm auf der Rathausbühne, findet sonntags das Internationale Fest und der verkaufsoffene Sonntag statt | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Frankenthaler Herbstspektakel 2023
Musik, Shopping und vieles mehr

Innenstadt. Von Freitag, 29. September bis Dienstag, 3. Oktober, laden die Stadt Frankenthal, der Beirat für Migration und Integration und der Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein wieder zum Frankenthaler Herbstspektakel in die Innenstadt ein. Am langen Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit finden Herbstfest, verkaufsoffener Sonntag, Aktionstage der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ und Internationales Fest statt. Auf dem Rathausplatz wird ein Herbstfest mit Vergnügungsmarkt...

Wirtschaft & Handel
Foto: Harry Dinges
3 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Vielseitigkeit bei Aktion Heimat Shoppen

Auch unser Mitglied Messekonditorei Hengärtner, Rene Hengärtner nimmt wieder an der IHK Pfalz Aktion „Heimat shoppen“ teil, wie man an dem Bild erkennen kann. Die IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ soll bei den Kunden das Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten fördern und den lokalen Einzelhandel in den Fokus rücken. Durch die zur Verfügung gestellten Papiertaschen mit dem Logo der Aktion wird dieses nach außen dargestellt. Suchen Sie unsere Mitgliedsbetriebe auf und lassen Sie sich von dem...

Lokales
Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt | Foto: red/gratis
3 Bilder

Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französisch genießen in Grünstadt

Grünstadt. Das zweite Halbjahr in Grünstadt hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am Sonntag, 24. September, findet der deutsch-französische Bauernmarkt auf dem Luitpoldplatz und der zweite Verkaufsoffene Sonntag in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung auf dem Luitpoldplatz findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Charlotte...

Wirtschaft & Handel

Viele Aktionen am Wochenende in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen die Durlacher Mondhexen kleine Leckereien. Die „Buchhandlungen Mächtlinger und Rabe“, „Mode Rokoko, Your Second Hand by Marliese“ und das „Taschenreich“ von Petra Lorenz haben geöffnet, bieten besondere Angebote. Bei „Optik Meißburger“ gibt es einen Sonnenbrillenschlussverkauf und bei...

Lokales

Viel los in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. „Durlach lebt“ – und zeigt dies auch wieder rund um den traditionellen Verkaufsoffenen Sonntag, 17. September, mit vielen Aktionen. Es ist wie üblich in Durlach, ein Tag für die Familie: Einkaufsbummel mit Aktionen in der Durlacher Innenstadt, Durlacher Kerwe, Weinfest und Kindertag im Pfinzgaumuseum! Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Eingerahmt wird...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
8 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah beim Schifferstadter Obst- und Gemüsetag erleben

Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 24. September 2023 wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze „Bunte Wurzeln und Knollen“ lautet das diesjährige Motto, das...

Wirtschaft & Handel

Bauernmarkt
Maxi wird zwischen Domplatz und Heydenreichstraße gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Samstag, 16. September, und Sonntag, 17. September, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Heydenreichstraße an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Buslinien 564, 565 und 568 werden an beiden Tagen umgeleitet. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxistand in der Maximilianstraße, auf der Höhe von Galeria Kaufhof, kann während der Veranstaltung weiterhin angefahren werden, wobei die Anfahrt...

Ausgehen & Genießen
„O’zapft is!“ heißt es am Freitagabend, 22. September. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andechser Bierfest: Non-Stop-Livemusik, frisches Bier, Flohmarkt, Verkaufsoffener Sonntag

Haßloch. Das Datum ist ein gesetzter Termin – stets am vierten Wochenende im September feiert Haßloch das Andechser Bierfest. In diesem Jahr wird das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 22. bis 24. September ausgeschenkt. Vier Bühnen und mehr als 20 Bands und DJs sorgen an dem Wochenende für ein breit aufgestelltes Musikprogramm, das nahezu jeden Geschmack bedient. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße sowie in der Bahnhofstraße zu finden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ