Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffene Sonntage 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft & Handel

Shopping, Infos und ganz viel Genuss bei der ersten Speyerer Leistungsschau

Update: Wegen der Veranstaltungen von Freitag, 31. Mai, bis einschließlich Sonntag, 2. Juni, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Altpörtel für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Busverkehr der Linie 561 wird an diesen Tagen umgeleitet. Hierzu bitte die Stadtverwaltung, die Aushänge des Busunternehmens zu beachten. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxenstand in der Maximilianstraße / Höhe Galeria Speyer wird für die Dauer der Veranstaltung auf den...

Ausgehen & Genießen

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Lokales
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Elwetritsche-Rennen in Neustadt und Erlebnissonntag

Neustadt. Tritsch, tritsch, ui, ui, ui - lautstark feuern die Elwetritsche-Fans die 1.111 Fabeltiere an. "Enten-Rennen gibt's überall, das Elwetritsche-Rennen nur in Neustadt", betont Oberbürgermeister Marc Weigel stolz. Punkt 12 Uhr werden sie mit einer riesigen Baggerschaufel gleichzeitig ins Wasser befördert. Der 600-Meter-Marsch entlang des Speyerbachs zum Zieleinlauf am Café Winzig an der Festwiese gleicht im Gegensatz zum gestrigen siegreichen 4:1 des 1. FCK einem gigantischem Public...

Ausgehen & Genießen

Der Werbekreis Dahn lädt ein
Einkaufen und genießen

Dahn. Der Mai ist gekommen und in Dahn ist wieder Maifest am 5. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Am Sonntag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt geht es in Dahn hoch her. Auch heute noch steht das Einkaufen im Mittelpunkt des Dahner Maifestes. Die Mitglieder des Werbekreises laden dann traditionell zum verkaufsoffenen Sonntag ein und präsentieren ihre prall gefüllten Regale mit einer reichhaltigen Auswahl der aktuellen Kollektionen – egal ob...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein tolles Angebot und schafft auch 2024 wieder den Anlasse für einen verkaufsoffenen Sonntag | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Erster Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt 2024 am Rettichfest

Schifferstadt. In Schifferstadt sind im Jahr 2024 drei Verkaufsoffene Sonntage geplant. Die Geschäfte haben am Rettichfest-Sonntag, 16. Juni, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Rettichfest ist DAS Schifferstadter Traditionsfest und wird seit dem vergangenen Jahr als Light-Version mit Musik, Tanz, Walking Acts und leckeren kulinarischen Genüssen in und um die Waldfesthalle gefeiert. Auch am Sonntag, 25. August, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. An diesem Tag stehen der idyllische Adlerhof und...

Lokales
Streetfood-Festival und verkaufsoffener Sonntag in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
24 Bilder

Ein Tag im Regen
Streetfood-Festival und verkaufsoffener Sonntag

Innenstadt. Vergangenes Wochenende fand in Frankenthal das Streetfood-Festival statt. Kalte Temperaturen und viel Regen sorgten dafür, dass viele sich entschieden nicht an diesem Fest teilzunehmen. Einige ließen es sich aber nicht nehmen und waren natürlich in Frankenthals Innenstadt, um die verschiedenen Foodtrucks zu besuchen und besondere Genüsse zu erleben. Das Angebot war groß, vom besonderen Burger, über Pommes, Flammkuchen bis hin zu Wein und mehr. Die Idee ist super und wurde auch gut...

Ausgehen & Genießen
Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Besucher in die idyllische Stadt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Garten- und Pflanzenmarkt
Positive Wirkung auf die Stadt Edenkoben

Edenkoben. Am 13. und 14. April öffnete der Garten- und Pflanzenmarkt in Edenkoben bei strahlendem Sonnenschein seine Pforten und lockte zahlreiche Besucher in die idyllische Stadt. Gartenliebhaber und Pflanzenenthusiasten strömten in Scharen zum Markt, um sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen. Der gastronomische Bereich erlebte einen regelrechten Ansturm, und die gemütlichen Cafés und Restaurants der Innenstadt waren gut besucht. Der verkaufsoffene Sonntag bot den Besuchern...

Lokales

Exotisches beim Street Food Festival, Schnäppchen beim Verkaufsoffenen Sonntag

Frankenthal. Am kommenden Wochenende, 19. bis 21. April locken gleich zwei Highlights in die Frankenthaler Innenstadt. Zum zweiten Mal findet auf dem Rathausplatz, auf dem Kornmarkt hinter dem Rathaus und in der Erkenbertruine ein Street Food Festival und Market statt. Veranstalter ist die Wiesbadener Stadtleben GmbH, die die teilnehmenden Gastronomen koordiniert. Geöffnet hat das Festival ab Freitagabend sowie samstags und sonntags ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Einzelhandel in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
4 Bilder

"Fest der Sinne" am 27. und 28. April
Karlsruher Innenstadt feiert ein buntes Fest für alle Sinne

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Spargel- und Erdbeer-Genussinsel, ein großes Kinder- und Familienprogramm sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Treiben in der Karlsruher City. Musik, Straßenkunst...

Lokales

Zum verkaufsoffenen Sonntag: Großer Hofflohmarkt in Bellheim

Bellheim. Anlässlich des Bauern- und Genussmarktes in Bellheim findet am Sonntag, 28. April, von 11 bis 16 Uhr auch wieder ein Hofflohmarkt in der Gemeinde statt. Auch dieses Mal werden Aussteller in ganz Bellheim ihre Secondhand-Ware anbieten. Schnäppchen, Trödel, Gebrauchtes finden sich dann wieder in den Höfen und Einfahrten der Bellheimer zum Kauf - parallel dazu öffnen auch die Bellheimer Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.  Interessierte Verkäufer können sich noch bis Samstag, 27....

Lokales

Die Maximilianstraße wird für den Garten- und Pflanzenmarkt gesperrt

Speyer.  Am Wochenende, 20. und 21. April, ist Garten- und Pflanzenmarkt in der Speyerer Innenstadt. Deshalb bleibt die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Schustergasse an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Busverkehr der Linie 561 - so er denn trotz Streiks läuft - wird an diesen Tagen umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Aushänge des Busunternehmens zu beachten; Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxenstand in der...

Ausgehen & Genießen
Sickingenmesse Landstuhl: Hier präsentieren fast 60 regionale Gewerbe ihr Angebot | Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Sickingenmesse mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Festival

Von Cynthia Schröer Sickingenmesse. Am 27. und 28. April verwandelt sich Landstuhl mit seiner beliebten Sickingenmesse zur Präsentations-, Einkaufs- und Schlemmermeile. Fast 60 teilnehmende Aussteller stellen den Besuchern mit ihren Angeboten im Bereich Dienstleistung, Handwerk, Tourismus und Freizeit anschaulich dar.  Der Schwerpunkt der diesjährigen Sickingenmesse liegt im Bereich Gesundheit. Ein besonderes Highlight für hungrige Gäste: Parallel zur Sickingenmesse findet hinter der Stadthalle...

Lokales
Landgraf Ludwig IX lädt seine Bürger und Gäste wieder zu einer Zeitreise ins Rokoko ein | Foto: Frank Schäfer
10 Bilder

Landgrafentage laden zur Zeitreise ein

Pirmasens. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden heute um 12 Uhr offiziell die Landgrafentage auf dem Schlossplatz eröffnet. Für die passende musikalische Umrahmung mit Pauken und Trompeten sorgte der Fanfarenzug Bann. Zeitreise ins späte RokokoAn diesem Wochenende wird das Rad der Zeit wieder in die Epoche des späten Rokokos zurückgedreht. Mit einem kleinen Markt-Spektakel im Herzen der Fußgängerzone lässt die Schuhstadt ihren Gründervater Ludwig IX. von...

Ausgehen & Genießen

„da blüht Euch was“
Garten- und Pflanzenmarkt - Frühlingszauber in Edenkoben

Edenkoben.  Die Frühlingszeit ist Gartenzeit, und Edenkoben erstrahlt vom 13. bis 14. April im floralen Glanz beim Garten- und Pflanzenmarkt. Auf dem Ludwigsplatz, entlang der Weinstraße und im Kurpfalzsaal präsentieren über 100 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller alles, was das Gärtner- und Gärtnerinnenherz begehrt. Die Innenstadt wird an diesem Wochenende zum blumigen Meer für alle Sinne. Von Pflanzenspezialitäten über Raritäten bis hin zu schönen und antiken Accessoires für...

Lokales
Der Landgraf lädt seine Bürger und Gäste wieder zum Feiern ein | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Markt-Spektakel und verkaufsoffener Sonntag
Landgrafentage laden am Wochenende wieder zur Zeitreise ein

Pirmasens. Der Stadtgründer lädt seine Bürger und Gäste zum Feiern ein: Mit den Landgrafentagen am 6. und 7. April auf dem Schlossplatz startet Pirmasens traditionell in die Freiluftsaison. Am ersten Aprilwochenende wird das Rad der Zeit in die Epoche des späten Rokokos zurückgedreht. Mit einem kleinen Markt-Spektakel im Herzen der Fußgängerzone lässt die Schuhstadt ihren Gründervater Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt hochleben – und das bereits zum 25. Mal. Zum Einkaufsbummel im Hier und Jetzt...

Lokales
Foto: Harry Dinges
9 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Kleine Bildernachschau

Am Sonntag, den 24. März 2024 führte der Gewerbeverein Weilerbach e.V. die Aktion Frühlingserwachen mit dem verkaufsoffenen Sonntag durch. Bei sehr wechselhaftem Wetter, angefangen von Regenschauern, kalten Winden und sogar Sonnenschein machten sich einige Besucher auf den Weg die ausgestellten Fahrzeuge zu betrachten und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Hier Fotos von den ausgestellten Fahrzeugen. Allen Mitwirkenden der Aktion Frühlingserwachen recht herzlichen Dank. Ein Dank gilt...

Lokales

Vielfältige Aktionen im Servicecenter "H7"
Verkaufsoffener Sonntag bei der Touristinformation

Bruchsal lädt am kommenden Sonntag zum traditionellen Frühlingsfest in die Bruchsaler Innenstadt ein und auch die Touristinformation im Servicecenter „H7“ hat an diesem Tag vielfältige Aktionen in petto. Auf einem Putting Green vom Golfclub Bruchsal können Sie spielerisch Ihre Golffertigkeiten testen. Neben einem Glücksrad mit attraktiven Gewinnen gibt es dieses Mal auch ein besonderes literarisches Highlight. In Kooperation mit der Badischen Landesbühne finden jeweils um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Sommertagszug Ladenburg mit verkaufsoffenem Sonntag: Der Lenz hält Einzug

Ladenburg. „Strih, Strah, Stroh, der Summerdag ist do.“ „Am kommenden Sonntag, 10. März, gibt es drei gute Gründe, unsere Stadt zu besuchen“, versichert Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte Shoppingtour durch die verschiedenen Geschäfte antreten,...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag
Verkaufsoffener Sonntag am 17. März mit Auto- und Schnäppchenmeile

Im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags am 17. März ist die B3 ab dem Damianstor sowie die Friedrichstraße ab Kaiserstraße voll gesperrt. Die Styrumstraße und die Huttenstraße können über die Friedrichstraße nicht erreicht werden. Die betroffenen Anwesen in der Huttenstraße können ab Einmündung Seilersbahn erreicht werden. Die Styrumstraße wird als Einbahnstraße aufgehoben. Über die Schönbornstraße/Styrumstraße ist die Adolf-Bieringer-Straße, der Brauereiweg, die Reserveallee und die...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsoffener Sonntag Bad Dürkheim 2024: Das sind die Termine

Verkaufsoffener Sonntag Bad Dürkheim 2024. An vier verkaufsoffenen Sonntagen laden 2024 die regionalen Einzelhändler und Gastronomen in Bad Dürkheim in der Pfalz ein zu einem gemütlichen Stadtbummel durch die Innenstadt, zum Einkaufen, Bummeln und Schlemmen. Von Cynthia Schröer  Osterglockenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Mit dem Osterglockenmarkt lädt der Bad Dürkheimer Einzelhandel zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr am 17. März 2024 ein. Die gesamte Innenstadt ist österlich...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag Kusel 2024

Kusel. Auch in diesem Jahr bietet die Kreisstadt Kusel Besucherinnen und Besuchern wieder die Möglichkeit sonntags shoppen zu gehen. Fernab vom Alltagsstress, zusammen mit der Familie durch die Geschäfte zu schlendern und dabei vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu machen. So zum Beispiel zur Kuseler Herbstmesse, eines der größten Volksfeste der Pfalz. Die Herbstmesse findet immer am ersten Wochenende im September statt. In diesem Jahr vom 30. August bis zum 3. September. Sie zieht...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag Pirmasens 2024

Pirmasens. Ein verkaufsoffener Sonntag wird auch 2024 in Pirmasens zahlreiche Besucher in die Stadt locken. Die Einzelhändler laden zu vier Terminen wieder zum Einkaufsbummel ein. Wann ist verkaufsoffener Sonntag in Pirmasens? Die verkaufsoffenen Sonntage in Pirmasens finden an folgenden Terminen statt: 7. April – im Rahmen der Landgrafentage auf dem Exerzierplatz 4. August – im Rahmen des Schlabbeflicker-Festival 8. September – im Rahmen der Aktion „Heimat Shoppen“ 10. November – im Rahmen des...

Lokales

St. Wendel. Vom 14. bis 17. März
Ostervergnügen

St. Wendel. Der Ostermarkt ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. Der Brunnen auf dem Schloßplatz verwandelt sich in eine prachtvolle Osterkrone und es gibt ein Riesen-Osterei,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ