Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Lokales

Säuglingsernährung: Verbraucherzentrale gibt die besten Tipps

Ludwigshafen. Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch in Ernährungsfragen sind sie unsicher: Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gefüttert werden? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet eine Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem...

Ratgeber

Wärmebrücken im Altbau: Was tun, wenn es durch Fenster und Wände zieht

Kandel | Germersheim. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Wärmebrücken bei Altbauten

(VZ-RLP / 24.01.2024) Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die...

Ratgeber

Typische Wärmebrücken bei Altbauten
Energieberatung in Landau

Landau. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Wo sind Wärmebrücken?Viele Wärmebrücken sind durch die...

Ratgeber

Durchflussmenge bei Wasserhähnen verringern
Energieberatung in Landau

Landau. Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotenzial ist. Berechnung der DurchflussmengeSo kann der Durchfluss ermittelt werden: „Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten...

Ratgeber

Energietipp
Warmwasserverbrauch verringern und Energie sparen

(VZ-RLP /16.01.2024) Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotential ist. So kann der Durchfluss ermittelt werden: Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten Sie dann mit Hilfe...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Germersheim/Kandel. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell...

Ratgeber

Phishing-Mails und SMS
Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt RHP warnen

Landau/Südpfalz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen als kämen sie zum Beispiel vom deutschen Paket- und Brief-Express-Dienst DHL. Denn auch nach den Feiertagen gibt es viele Rücksendungen, Neubestellungen und Pakete, die noch nicht pünktlich zu Weihnachten angekommen sind. Die Kriminellen nutzen das erhöhte Paketaufkommen rund um die Feiertage und im neuen Jahr und versenden vermehrt Phishing-Mails mit...

Ratgeber

Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?
Energieberatung in Landau

Landau. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Ratgeber

Energietipp
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

(VZ-RLP / 09.01.2024) Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell...

Ratgeber

Vereinbarung von Pflege und Beruf

Rheinland-Pfalz. Berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig. Was nun? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um in dieser Situation zu unterstützen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat  Informationen zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze:Kurzzeitige Arbeitsverhinderung, Pflegezeit, Familienpflegezeit: Für nahe Angehörige gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Auszeit zu nehmen, um pflegen zu können.Teilweise müssen die schriftlichen Anträge...

Ratgeber

Wichtig für die Effizienz
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die Einstellung der Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach einer Heizungserneuerung der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt - das...

Lokales

Genug Betrug
LKA & Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Südpfalz. Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Kriminelle missbrauchen humanitäre Notlagen und versuchen auf verschiedenen Wegen die Solidarität durch Fake-Spendenaufrufe auszunutzen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie man seriöse Spendenaufrufe von dubiosen Sammlern unterscheiden kann. Vorsicht bei Spendenwerbung in sozialen NetzwerkenAuch...

Ratgeber
2024 hat einen Tag mehr, den 29. Februar, denn 2024 ist ein Schaltjahr | Foto: tonkiti/stock.adobe.com
5 Bilder

Neues Jahr, neue Gesetze: Das muss man 2024 beachten

Ratgeber. Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher zahlreiche Neuerungen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024. Das Wichtigste in Kürze was sich für Verbraucher 2024 ändert: Viele Versicherungen werden teuer – von Kfz bis Sachversicherungen.Mit der neuen Sammelklage können die Verbraucherzentralen nun kollektiv Ansprüche gegenüber Unternehmen für Verbraucher...

Lokales

Vortragsreihe in Kirchheimbolanden
Die Verbraucherzentrale klärt auf

Obwohl die Preise langsam wieder sinken, bleibt bei vielen von uns ein mulmiges Gefühl haften – Was kann ich mir leisten? Wieviel darf ich heizen? Und so weiter… Die Beraterinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Frau Barth und Frau Niesrath, klären über verschiedene Themen auf. Die Vorträge dauern jeweils eine Stunde. Sie haben auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Imbiss ein. Die Termine finden im Dietrich Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstr....

Ratgeber
Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
5 Bilder

Dubiose Geldanlagen im Internet: Woran ein Schneeballsystem erkannt werden kann

Ratgeber. Fabelhafte Gewinnversprechen für geringe Einzahlungen: Schneeballsysteme funktionieren, indem immer mehr Menschen ihr Geld dazugeben. Stockt aber das System, brechen die illegalen Geschäfte zusammen. Das Wichtigste in Kürze: Schneeballsysteme sind illegal, im Internet wird aber immer wieder auf diese Art mit vermeintlich hohen Gewinnen geworben.Meist geht ihnen schnell die Puste aus - und Geld verdient haben dann nur wenige.Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Anhaltspunkte,...

Ratgeber

Dämmung oberste Geschossdecke
Energieberatung der VZ in Landau

Energietipp. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer hat...

Lokales

Energieverlust durch Zugluft vermeiden
Energieberatung in Landau

Landau. Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die...

Ratgeber

Stand-by-Modus
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als 5 bis 9 kWh pro Jahr verbrauchen. Trotzdem lohnt sich das genaue Hinsehen und Nachmessen. In vielen Haushalten gibt es nach wie vor das ein oder andere Altgerät,...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Soll man Heizkörper entlüften?

Germersheim/Kandel. Nicht immer läuft alles rund, wenn man im Herbst die Heizung wieder in Betrieb nimmt - es gluckert,  kappert und wird nicht mehr richtig warm. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die...

Ratgeber

Heizkörper entlüften
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Ratgeber

Vortrag im AWO-Quartiersbüro
Gas- und Stromkosten reduzieren

Ludwigshafen. Stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten derzeit viele Menschen. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können. In der Veranstaltung am Montag, 13. November 2023, um 14 Uhr erklärt Thomas Weis von der Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz worauf geachtet werden sollte und gibt Hilfestellungen, wie Strom und Heizenergie eingespart werden...

Ratgeber

Heizenergie sparen
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Schon mit einfachen Maßnahmen im Haushalt lässt sich konsequent Heizenergie sparen. Besonders bei kalten Temperaturen sollten im Winter nachts die Rollläden an den Fenstern geschlossen werden. Das kann die Wärmeverluste durch das Fenster stark verringern. Geschlossene Vorhänge verstärken diesen Effekt. Generell gilt: Je schlechter und größer die Fenster, desto mehr kann man sparen. Heizkörper nicht verdecken und reinigenGenauso sollten Heizkörper nicht hinter Möbeln oder Vorhängen...

Ratgeber

Gesetzesänderungen auf einen Blick
Kostenlose Energieberatung für Bauherren

Germersheim/Kandel.  Am 8. September dieses Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das Umstellen des Gebäudesektors auf erneuerbare Energien beschleunigen. Die wichtigsten Anforderungen, die Gebäude beim Heizen und Kühlen ab 2024 erfüllen müssen, hier auf einen Blick: Wer einen Bauantrag für einen Neubau ab dem 1. Januar 2024 stellt, muss bei Bauvorhaben innerhalb eines Neubaugebietes eine Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien vorweisen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ