Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Welche Förderung für welche Maßnahme?

(VZ-RLP /26.06.2024) Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800 – 60 75 600 kostenlos. Aufgrund der Komplexität der Förderbedingungen und der häufigeren Änderungen...

Ratgeber

Welche Förderung für welche Maßnahme?
Energieberatung in Landau

Landau. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800 60 75 600 kostenlos. Übersicht über Förderbedingungen zum HerunterladenAufgrund der Komplexität der...

Ausgehen & Genießen

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Ratgeber

Kostenlose Heizungsanalyse für alle

Germersheim / Kandel.  Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet allen Bürger*innen aus Rheinland-Pfalz einen kostenfreien und einfachen Heizungsvergleich anhand ihrer Verbrauchsdaten an. Nach dem Ausfüllen eines Erfassungsbogens erstellen Energieexperten eine Einschätzung der alternativen Heizungssysteme für das Gebäude im direkten Vergleich - mit allen Gesamtkosten.  Energieberater schätzen die Anschaffungs- und Betriebskosten unterschiedlicher Heizungssysteme ein und...

Lokales
Gut besucht war der Vortrag im Ramsteiner CCR. | Foto: Joshua Schirra
3 Bilder

Infos zum Gebäudeenergiegesetz
Gut besuchter Vortrag im Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch vergangener Woche fand im Congress Center Ramstein (CCR) unter der Leitung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Stadt Ramstein-Miesenbach und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach der Vortragsabend „Welche Heizung passt zu mir?“ statt. Nach der Begrüßung der rund 200 Besucher durch Bürgermeister Ralf Hechler stellte der Energieexperte der Verbraucherzentrale, Diplom-Ingenieur Thomas Radenheimer, in dem 90-minütigem Vortrag dar, wie ein...

Lokales

Infoveranstaltung in Eußerthal
PV-Anlagen auf Privatdächern

Eußerthal. Die Energiewende stellt nicht nur Gemeinden, sondern auch Bürgerinnen und Bürger vor eine große Herausforderung. Der Ausbau von PV-Anlagen auf privaten Dächern kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten und hat den Vorteil, selbst unabhängig vom Strommarkt werden zu können. Wie man vorgeht, wenn man sich für die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach interessiert und worauf dabei besonders zu achten ist, darüber wird Herr Reuss, Energieberater für die Verbraucherzentrale...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Heizkörpernischen dämmen

Heizkörpernischen dämmen – Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden (VZ-RLP / 13.06.2024) Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben,...

Lokales

Verbraucherzentrale informiert über Cybercrime
Woche der Medienkompetenz

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Medienkompetenz vor Ort - Teilhabe für alle!“ beteiligt sich die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz vom 24. bis zum 30. Juni an der landesweiten Woche der Medienkompetenz. Info-Ecken in der Beratungsstelle PirmasensIn der Woche der Medienkompetenz können sich Interessierte in der Beratungsstelle in Pirmasens zu den Öffnungszeiten über das Thema Cyberkriminalität informieren. An Info-Tischen gibt es Material über verschiedene Betrugsmaschen...

Ratgeber

Heizkörpernischen dämmen - hohes Einsparpotenzial
Energieberatung in Landau

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder Aerogelmatten...

Ausgehen & Genießen

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Ratgeber

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?
Energieberatung in Landau

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern wie Klimageräte ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält Sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. An heißen Tagen morgens oder abends lüftenDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. An sehr heißen Tagen sollte vorrangig in den...

Ratgeber

Energietipp
Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Energieberater: innen der Verbraucherzentrale geben Tipps (VZ-RLP / 05.06.2024) Monatelang wird der Sommer mit seinen war-men Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hoch-sommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern wie Klimageräte ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält Sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Die Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. An sehr heißen...

Ratgeber

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Wie man Raumtemperatur sinnvoll reguliert

Kandel / Germersheim. Der Sommer wird oft sehnsüchtig erwartet, da er warme Tage und laue Nächte mit sich bringt. Doch sobald der Hochsommer eintrifft, stöhnen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzfristigen Maßnahmen wie Klimaanlagen ist eine effektive Dämmung besonders hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Das Abkühlen einer aufgeheizten Wohnung ist sowohl mühsam als auch teuer. An sehr heißen Tagen sollte hauptsächlich in den kühleren...

Ratgeber

Sparprogramme bei Waschmaschine
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

(VZ-RLP / 28.05.2024) Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- bzw. Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen...

Lokales

Sich vor Cybercrime schützen: Online-Kurs zu gängigen Betrugsmaschen

Ludwigshafen. Anlässlich des Digitaltages informiert die Verbraucherzentrale über aktuelle Maschen von Phishing bis Trojanern und gibt Tipps zur Vorsorge Cybercrime ist die am schnellsten wachsende Kriminalitätsbranche. In einem Web-Seminar anlässlich des deutschlandweiten Digitaltages informiert die Verbraucherzentrale über verbreitete Cybercrime-Maschen wie Phishing und den Einsatz von Trojanern. Die Ziele der Kriminellen sind stets ähnlich: es geht darum, Geld zu erbeuten. Mal wollen sie...

Ratgeber

Bärenstarke Kinderkost
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen - ganz ohne Extrawurst. Ein paar Tipps und Tricks helfen auch dabei, gute Essgewohnheiten bei den Kindern zu entwickeln. Viele Fragen werden beantwortet„In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage dafür gelegt, was und wie wir im Laufe unseres Lebens essen“, so Rita Rausch,...

Ratgeber

Energieberatung
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil (VZ-RLP / 22.05.2024) Wärmedämmung ist eine gute Möglichkeit, um Energie zu sparen und Heizkosten zu senken. Obwohl sich hartnäckig das Vorurteil hält, dass die Wärmedämmung von Außenwänden Schimmel verursachen würde, ist das Gegenteil richtig: Bei gedämmten Wänden ist das Risiko einer Schimmelbildung deutlich geringer als bei nicht gedämmten. Denn die Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Oberflächen auf der Innenseite der Außenwand warm und...

Ratgeber

Termin vereinbaren
Energieberatung zu Innen- oder Außendämmung im Kreis SÜW

VZ-RLP. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Sorgfältige Arbeit bei InnendämmungBestimmte Gründe können aber auch für eine...

Ratgeber

Kostenfallen bei der Reisebuchung: Tipps von LKA und Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz. Bei der Reiseplanung und Buchung läuft nicht immer alles so, wie man es sich erhofft hat. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen, denn immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Zwar bieten seriöse Reiseportale auch die Möglichkeit, Urlaubsangebote zu vergleichen, doch schwankende Preise, Fake-Bewertungen oder Extra-Pauschalen sind dabei oft ein Hindernis. Worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher...

Lokales

Das erste Handy fürs Kind: Tipps der Verbraucherzentrale und Polizei für eine sichere Smartphone-Nutzung

Rheinland-Pfalz. Smartphones sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Vom simplen Kommunikationsmedium hat sich das Mobilgerät über die Zeit zu einem richtigen Allrounder entwickelt. Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Ab einem Alter von zehn bis zwölf Jahren besitzen schon über 90 Prozent der Kinder ein eigenes Smartphone, so die Kinder- und Jugendstudie von bitcom. Diese Zahlen...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 2023 über 250 Rechtsberatungen im Stützpunkt Germersheim

Landkreis Germersheim. Seit September 2011 gibt es den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Kreishaus in Germersheim. „Es war uns wichtig, das bestehende, vielfältige Beratungs- und Selbsthilfeangebot im Kreis noch weiter auszubauen. Der Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus ist dazu ein weiterer und wichtiger Baustein und bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit von wertvoller und anbieterunabhängiger Beratung nah oder direkt am Wohnort“, so Landrat...

Lokales

Was ist das Gebäudeenergiegesetz?
Energieberatung in Landau

Landau. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - fälschlicherweise als „Heizungsgesetz“ bekannt geworden - regelt hauptsächlich den Wärmedämmstandard und die Heizungstechnik aller beheizten oder klimatisierten Gebäude. Die Vorgaben unterscheiden zwischen Neubau und Bestandsgebäuden. Was der GEG beinhaltetDas GEG gilt seit 2020 und wurde zum Januar 2024 vor allem bezüglich der Heizung novelliert. Es soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen beschleunigen und so auch die Abhängigkeit von fossilen...

Ratgeber

Photovoltaik, Batteriespeicher
Energieberatung zu Elektromobilität in Landau

VZ-RLP/Landau. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ