Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Lokales

Amerikanische Faulbrut im Landkreis: Sperrzonen eingerichtet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim ist die Amerikanische Faulbrut (AFB) ausgebrochen – eine bakterielle Bienenseuche, die für Menschen ungefährlich ist, für Honigbienen jedoch tödlich enden kann. Der Erreger Paenibacillus larvae wurde am 17. Juli vom Fachzentrum Bienen und Imkerei des DLR Mayen offiziell nachgewiesen. Zur Eindämmung der Tierseuche hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim eine Allgemeinverfügung mit Sperrzonen erlassen. Was ist die Amerikanische Faulbrut...

Sport

Flaschenwurf auf Ragnar Ache: DFB legt Strafe fest

FCK. Nach über zwei Monaten legt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Strafe für den Flaschenwurf eines Anhängers der Fortuna Düsseldorf fest. Am zehnten Spieltag der zweiten Bundesliga am 21. Oktober traf in der 33. Minute eine volle Plastikflasche den Stürmer der Roten Teufel, Ragnar Ache, beim Torjubel zum zwischenzeitlichen 3:0 für den FCK am Kopf. Nach dem Treffer ging Ache zu Boden, der Stürmer konnte jedoch weiterspielen. Im Anschluss verlor Kaiserslautern das...

Lokales

100 Jahre Jugendstrafrecht
Ein Ludwigshafener Ex-Dealer erzählt von seiner Re-Integration

Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Dass Marc nach seiner Zeit als Drogendealer wieder ins Leben gefunden hat, führt er auf seine Jugendstrafe zurück. In der Weimarer Republik trat am 16. Februar 1923 das Reichsjugendgesetz in Kraft, an dem das heutige Jugendstrafrecht angelehnt ist. Statt nur zu strafen, stellt das Jugendstrafrecht die Erziehung des Jugendlichen in den Mittelpunkt. Es zielt darauf, die Entwicklung zu unterstützen, um zu einem straffreien Leben in sozialer Verantwortung zu...

Lokales

Junge Menschen im Aufwind
Hilfe auf dem Weg in eine straffreie Zukunft

Speyer. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz, Politik und dem sozialen Bereich den 18. Geburtstag des Projekts JuMA gefeiert und allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz gedankt. „Jugendliche Straftäter haben es oft besonders schwer, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz und damit eine Perspektive für ihr Leben, für ihre Zukunft zu finden. JuMA ist ein Vorzeigeprojekt, das gezielt diese straffällig gewordenen Jugendlichen...

Lokales

„Klangrazzia“ in der Festhalle
Kabarett: Keine „Gefahr“ für Besucher

Pirmasens. Eine spritzige Melange aus intelligentem Kabarett und A-Capella-Gesang in Perfektion verspricht „Klangrazzia“, ein köstlich schräges Comedy-Konzert in der Festhalle. Am 19. März, 19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit Chin Meyer in seiner Rolle als biestiger Steuerfahnder Siegmund von Treiber. Deutschlands wohl bekanntester Finanzkabarettist begeisterte im vergangenen Jahr im Rahmen des Streaming-Angebotes „PS:Live!“ das Publikum mit seinem Programm „Leben im Plus“. Gewohnt...

Blaulicht

Blitzer bei Neuleiningen manipuliert
Der Täter wurde ermittelt

Neuleiningen. Am Sonntag, 23. Januar, 10.12 Uhr, beklebte ein 28-jähriger Tatverdächtiger die Scheibe eines Enforcement-Trailers mit schwarzem Klebeband. Der Blitzer-Anhänger war in der Nothaltebucht auf der A6, Gemarkung Neuleinigen abgestellt. Kurz nach 10 Uhr fuhr der Tatverdächtige selbst in die Bucht, stieg aus seinem Wagen aus und ging zum Anhänger. Dort beklebte er mit dem mitgebrachten schwarzen Klebeband die Scheibe des Blitzers. Durch das Aufbringen des Bandes konnte der Trailer für...

Blaulicht

Randale am Brettener Bahnhof
Teure Konsequenzen für ermittelte Täter

Bretten. Wegen der Randale am Bahnhof Bretten warten jetzt die Konsequenzen auf die unbelehrbaren Täter. Nachdem der Polizei am Mittwochabend, 8. September, mehrere Ruhestörungen gemeldet worden waren, alle im Bereich des Brettener Bahnhofes durch eine Gruppe junger Leute, meldete sich gegen 22.55 Uhr ein Zeuge und gab an, dass auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße ein Pkw beschädigt wurde. Polizeieinsatz wegen Randaletrupp am Bahnhof BrettenAls Beschuldigte konnte vom Polizeirevier Bretten...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt äußert sich deutlich
„Upskirting“ ist ein absolutes no-go!“

Die Vorsitzende der Karlsruher Frauen Union, Dr. Rahsan Dogan erklärt: „Wir begrüßen die Entscheidung des Bundestags, wonach das sog. „Upskirting“, also das heimliche Fotografieren oder Filmen unter den Rock, künftig als Straftat eingestuft wird. Wir sind dem baden-württembergischen Justizminister Guido Wolf MdL, der die Initiative ergriffen hat und unserem Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther MdB, der sich mit der CDU/CSU Bundestagsfraktion für eine härtere Bestrafung der Täter stark...

Lokales

Stadt Speyer ahndet Zuwiderhandlung gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung
4.000 Euro Strafe für Café-Besitzer

Speyer. Die Stadt Speyer ahndet zwei Ordnungswidrigkeiten im Sinne der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Gegen zwei Cafébesitzer in der Innenstadt soll ein Bußgeld in Höhe von 4.000 Euro verhängt werden, nachdem der Kommunale Vollzugsdienst am Sonntag, 5. April, im Rahmen seiner regelmäßigen Kontrolle festgestellt hat, dass Eis im Straßenverkauf angeboten wurde. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Vollzugsbeamten hatten sich schon lange Warteschlangen gebildet. Es ist...

Blaulicht

Schwarze Folie auf Kennzeichen
Trend zieht Strafe nach sich

Wörth; In der letzten Zeit werden bei Verkehrskontrollen vermehrt Fahrzeuge von überwiegend jungen Verkehrsteilnehmern festgestellt, die das blaue Europafeld auf dem Kennzeichen mit schwarzer Folie überkleben. Über die Schönheit lässt sich bekanntlich streiten, beim Bußgeld in Höhe von 20,-EUR jedoch nicht.

Powered by PEIQ