„Klangrazzia“ in der Festhalle
Kabarett: Keine „Gefahr“ für Besucher

Wenn das Finanzamt Musiker jagt: „Klang Razzia“ – eine Kabarett Show und Lieder-Abend. Die Brüder Chin und Hans-Werner Meyer mit ihren Gästen versprechen am 19. März erstklassige Unterhaltung in der Festhalle.  Foto: Filip Veirman
  • Wenn das Finanzamt Musiker jagt: „Klang Razzia“ – eine Kabarett Show und Lieder-Abend. Die Brüder Chin und Hans-Werner Meyer mit ihren Gästen versprechen am 19. März erstklassige Unterhaltung in der Festhalle. Foto: Filip Veirman
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Eine spritzige Melange aus intelligentem Kabarett und A-Capella-Gesang in Perfektion verspricht „Klangrazzia“, ein köstlich schräges Comedy-Konzert in der Festhalle. Am 19. März, 19 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit Chin Meyer in seiner Rolle als biestiger Steuerfahnder Siegmund von Treiber.
Deutschlands wohl bekanntester Finanzkabarettist begeisterte im vergangenen Jahr im Rahmen des Streaming-Angebotes „PS:Live!“ das Publikum mit seinem Programm „Leben im Plus“. Gewohnt bissig-unterhaltsam, mit unglaublicher Bühnenpräsenz und sprühendem Humor zündet Meyer jetzt wieder ein Feuerwerk der Situationskomik.
In der Bühnenshow trifft Siegmund von Treiber, skrupelloser Steuerfahnder und verbales Sperrfeuer der Hamburger Oberfinanzdirektion auf ein Streichquartett namens „Meier und die Geier“. Diese Herren sind steuerlich durch ausgeprägte Säumigkeit aufgefallen, gewissermaßen eine „VerHoenessung“ des Staates, was dazu führt, dass ihre Instrumente von Treiber und seiner Hilfskraft kurzerhand gepfändet werden. Derart ihres wahren Mediums beraubt, müssen die „Geier“ auf A-Cappella-Gesang umsteigen. Dies gelingt Hans-Werner Meyer (Tenor und Sprecher), Volker Dittmann (Kontratenor), Christian Taube (Bariton) und Valentin Gregor (Bass, musikalische Leitung) vortrefflich – mit souveräner Stimmgewalt und vitaler Improvisationskunst. Das Quartett durcheilt im Parforceritt den Songreigen vom seichten Pop über Revue-Melodien bis hin zu neu kolorierten Tina Turner Hits. Zeitgleich versuchen die vier Musiker ihre finanzielle Situation zu klären.
Das allerdings wird erschwert durch das ständige Auftauchen des zugeknöpft und miesepetrigen Steuerfahnders, der es sich nicht nehmen lässt mit dicker Hornbrille auf der Nase und Aktentasche in der Hand, auch mal gegen den Wind zu singen oder unverblümt vom Leder zu ziehen.
Außerdem gibt es einen Verräter unter den Geiern… Doch am Ende werden die niederen Motive des Fahnders enthüllt und er bekommt seine gerechte Strafe.
In der Festhalle gilt die 2G-Regel sowie Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung. ak/ps
Info:

Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) gibt es zum Preis zwischen 15 und 25 Euro, ermäßigt zwischen 7,50 und 12,50 Euro, im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de; www.pirmasens.de/kultur

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ