Straßenbauarbeiten

Beiträge zum Thema Straßenbauarbeiten

Lokales

Neuer Straßenbelag binnen zwei Tagen fertig
Bald wieder freie Fahrt zum Bremerhof

Kaiserslautern. Seit Dienstag läuft plangemäß die Sanierung der Bremerstraße. Auf einer Länge von 1,8 Kilometern und einer Fläche von rund 10.000 m² wird die Deckschicht der in die Jahre gekommenen Zufahrt zum Bremerhof erneuert. Das vom Referat Tiefbau erarbeitete Konzept sieht eine Sanierung im sogenannten Hocheinbau vor. Hierbei wird eine neue Tragdeckschicht in einer Stärke von 10 cm auf den vorhandenen Aufbau aufgebracht – insgesamt 2.500 Tonnen Material. Der Asphalteinbau erfolgt...

Lokales

In den Osterferien wird in Landau saniert:
Auffrischung für Kreuzungen

Landau. Die Stadt Landau nutzt die anstehenden Osterferien, um die Asphaltdeckschichten an den Ampelkreuzungen Nordring/Hindenburgstraße/Marktstraße und Nordring/Neustadter Straße zu erneuern. Die Arbeiten beginnen am Montag, 29. März, und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 7. April. Bereits im Spätjahr 2020 waren an den beiden Kreuzungen die Ampelanlagen erneuert worden. „An beiden Kreuzungen weist die Fahrbahn viele Risse und Absenkungen auf, das wollen wir nun beheben. Gleichzeitig...

Lokales

Vollsperrung der Bremerstraße ab 6. April
Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Kaiserslautern. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Bremerstraße ab der Kantstraße bis zum Bremerhof ab Dienstag, 6. April bis voraussichtlich Mittwoch, 14. April voll gesperrt. Für den Zeitraum der Vollsperrung gestattet der Forst den Anwohnern des Bremerhofs das Ab- und Zufahren durch den Wald. Dabei handelt es sich nicht um eine öffentliche Umleitung. Unberechtigtes Befahren der Waldwege wird durch den Forst als Ordnungswidrigkeit geahndet.

Lokales

Umfassende Straßenmodernisierung zwischen Siegelbach und Rodenbach
511.000 Euro vom Land für den Ausbau der K13

Rodenbach/Siegelbach. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kaiserslautern mit einer Zuwendung in Höhe von 511.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 13 von Rodenbach bis nach Siegelbach an der Stadtkreisgrenze von Kaiserslautern, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitteilt. „Im Bereich zwischen Siegelbach bis zur Einmündung Tränkwald in Rodenbach soll die Kreisstraße umfassend modernisiert werden“, so Wissing. Über einen Abschnitt von gut einem Kilometer wird der...

Lokales
Bei einer digitalen Veranstaltung wurden die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt über die konkreten Planungen für die Eichbornstraße informiert. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Ausbau der Landauer Eichbornstraße
Für mehr Verkehrssicherheit

Landau. Wie sieht die Eichbornstraße der Zukunft aus? Die Mobilitätsabteilung der Stadt Landau hat ihre Planungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der innenstadtnahen Straße vorgelegt. Die Pläne, die auf einer Vor-Ort-Begehung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern im Oktober vergangenen Jahres basieren, wurden von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und Mobilitätsabteilungsleiter Ralf Bernhard jetzt zuerst bei einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und sollen nun...

Lokales

Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Dezember
Straßenbauarbeiten im Bereich der A62 Anschlussstelle Freisen

Freisen. Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) auf der L 133 im unmittelbaren Anschlussstellenbereich der A62 im Bereich Freisen (Landkreis St. Wendel) Straßenbauarbeiten durchführen. Der Bereich der Sanierung erstreckt sich dabei von Baumholder kommend ab unterhalb des Brückenbauwerk der A 62 bis Ortseingang Freisen. Dabei werden die Linksabbiegerspur zur L 122 in Richtung Oberkirchen sowie die Geradeausspur in Richtung Freisen...

Lokales

Sperrung
Straßenbauarbeiten in der Michelsgasse

Ludwigshafen. Die Michelsgasse in Ludwigshafen wird von Montag, 2. November 2020, bis Freitag, 4. Dezember 2020, zwischen Pfarrer-Krebs-Straße und der Zedtwitzstraße auf einer Länge von 450 Metern erneuert. Die Arbeiten umfassen den Straßenunter- und oberbau, die Straßenentwässerung sowie die Gehwege. Zur Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, die Michelsgasse für den Verkehr zu sperren. Der Bereich Tiefbau bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen um Verständnis....

Lokales

Übergabe der Straße „Am Heiligenwoog“
Veranschlagte Gesamtkosten um rund 20.000 Euro unterschritten

Ramstein-Miesenbach. Trotz wochenlanger Corona-Zwangspause sind die Straßenbauarbeiten in der Straße „Am Heiligenwoog“ seit dem 30. September beendet. Vergangenen Freitagnachmittag fand die offizielle Übergabe der Straße in Ramstein statt. Im Rahmen des Ausbauprogrammes der Stadt Ramstein-Miesenbach, mitfinanziert durch wiederkehrende Ausbaubeiträge, wurde diese Baumaßnahme in insgesamt vier Bauabschnitte eingeteilt und umgesetzt. Wie Bürgermeister Ralf Hechler bei der Einweihungsfeier am...

Lokales
Uneben und oft verschlammt: Das war der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein vor der Sanierung. 
 | Foto: srp
2 Bilder

Landauer Queichtalradweg freigegeben
Wieder freie Fahrt

Landau. Wie wäre es mit einer Radtour oder einem Spaziergang entlang der Queich? Der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein ist wieder für den Radverkehr sowie für Fußgängerinnen und Fußgänger freigegeben. Der Weg war in den vergangenen Wochen zwischen dem Parkplatz an den Schrebergärten und der Bahnhofstraße in Godramstein gesperrt und saniert worden – da er von Sturm und Regen stark beschädigt worden war und immer wieder verschlammte. Dem hat das...

Lokales

Die Horstbrücke ist für den Verkehr wieder frei gegeben
Es rollt wieder

Stadtverwaltung Landau informiert: Neuer Teil der Horstbrücke für den Verkehr freigegeben – Baustelle weiter in Betrieb – Endgültige Fertigstellung und offizielle Einweihung im Oktober geplant Landau. Es rollt wieder: Rund zwei Jahre nach Beginn des Abrisses und des immer noch andauernden Neubaus der nördlichen Horstbrücke in Landau wurde jetzt der neue Brückenteil für alle Verkehrsarten freigegeben. Auch der Kreuzungsbereich Brandenburgerstraße/Horstring/Horststraße, der stadteinwärts...

Lokales

Landesstraße L 399
Vollsperrung bei Rothenkircherhof verlängert sich erneut

Kirchheimbolanden/Rothenkircherhof. Der Landesbetrieb Mobilität Worms teilt mit, dass die wegen Bauarbeiten seit dem 18. Juli bestehende Vollsperrung der L 399 bei Rothenkircherhof in Richtung Steinbruch der Basalt AG voraussichtlich noch bis Donnerstag, 6. August, bestehen bleibt.Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Aushärtung der Asphaltdecke ist noch immer nicht abgeschlossen. Außerdem sind für Montag und Dienstag, 3. und 4. August, griffigkeitsverbessernde Maßnahmen geplant. Nach...

Lokales

Rheinstraße in Ludwigshafen wird instandgesetzt

Ludwigshafen. In der Rheinstraße werden im Abschnitt zwischen der K1 und der Zufahrt zum BASF-Parkhaus von Mittwoch, 3. Juni, bis 29. Juni 2020, Straßeninstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Dieser Teil der Rheinstraße steht dem Verkehr für die Dauer der Baumaßnahme nicht zur Verfügung, Fuß- und Radwege bleiben davon unberührt. Während der Maßnahme bleibt der Zugang zum Friedhof Oppau und zum BASF-Parkhaus über die Fritz-Trambauer-Straße weiterhin möglich. Der Verkehr auf der K1 wird im...

Lokales

Umleitung in Speyerer Dudenhofer Straße
Sperrungen wegen Bauarbeiten

Speyer. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Dudenhofer Straße an der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße ab Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 20. Februar, in Fahrtrichtung Stadtmitte für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Außerdem wird wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke der Paul-Schäfer-Weg ab Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 3. April, für den Durchgangsverkehr gesperrt. ps Weitere Informationen: Weitere...

Blaulicht

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baustelle in der Benderstraße

Frankenthal. Im Zuge der Arbeiten zur Anbindung einer Gashochdruckleitung im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist von Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober 2019, gegen 20 Uhr, die Vollsperrung der Fahrbahn in der Benderstraße im Kreuzungsbereich Frankenstraße erforderlich. Für die Dauer der Arbeiten wird die Frankenstraße zwischen der Mahlastraße und der Benderstraße zur Einbahnstraße in westliche Fahrtrichtung (Richtung Mahlastraße). Die zurzeit bestehende...

Lokales

Zwischen Dreieck Kaiserslautern und Sembach
A63 Richtung Mainz am Sonntag gesperrt

Kaiserslautern. Die A 63 in Fahrtrichtung Mainz ist am kommenden Sonntag, 11. August, zwischen dem Dreieck Kaiserslautern und der Anschlussstelle Sembach den ganzen Tag über gesperrt. Von der A 6 aus Richtung Saarbrücken und aus Richtung Mannheim sowie von der L 395 kommend ist ein Auffahren auf die A 63 in Fahrtrichtung Mainz  nicht möglich. Eine Umleitung (U41) über den PRE-Park bzw. die L395 in Richtung Mehlingen/Sembach ist ausgeschildert.  Die Gegenfahrbahn ist nicht von der Sperrung...

Lokales

Straßenbauarbeiten bis Ende des Jahres
Busumleitung nach Sperrung der Mannheimer Straße

Mannheim. Ab Montag, 15. Juli, bis voraussichtlich Ende des Jahres wird die Mannheimer Straße in Mannheim-Käfertal aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dadurch müssen die Buslinien 5, 45, 53 und 64 für die Dauer der Sperrung eine Umleitung fahren. Die einzelnen Linien werden wie folgt umgeleitet: Linie 5 (Nachtbus):  Der Nachtbus der Linie 5, der zwischen MA Hauptbahnhof und Käfertal verkehrt, fährt eine Umleitung zwischen den Haltestellen Käfertal DB-Bahnhof und...

Lokales

Busse fahren anders
Ortsdurchfahrt Kleinkarlbach gesperrt

Kleinkarlbach/Neuleiningen. Mit Beginn der Sommerferien wird die Ortsdurchfahrt von Kleinkarlbach Richtung Alt- und Neuleiningen gesperrt: Am Montag beginnen Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich der beiden Landstraßen 517 und 520, Neuleiningen Thal/Kleinkarlbach. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreuzung ausgeführt und dauern voraussichtlich bis zum 7. September. Das hat zum einen zur Folge, dass die Bewohner des Leininger Tals, in Altleiningen, Carlsberg und allen betroffenen...

Lokales

Infoveranstaltung am 28. Mai
Wiederkehrende Straßenbaubeiträge in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Um die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Jockgrim genauer über die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge zu informieren, wird Herr Dr. Gerd Thielmann vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz am Montag, 28. Mai, eine Präsentation über die “WKB” vorstellen. Hiermit sind Interessierte - insbesondere aber Betroffene - eingeladen, sich über das Thema zu informieren.   Termin: Montag, 28. Mai, um 19 Uhr Ort: Ziegeleimuseum der Ortsgemeinde Jockgrim”

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ