Straßenbauarbeiten

Beiträge zum Thema Straßenbauarbeiten

Lokales

Straßenausbau im Neubaugebiet beendet
Straße nach ungarischer Partnerstadt benannt

Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Anwohnern hat die Stadt Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag die abschließende Herstellung der Erschließungsanlagen im Neubaugebiet „Am kleinen Wäldchen“ in Miesenbach gefeiert. Wie Bürgermeister Ralf Hechler in seiner Ansprache erwähnte, begann der Vorstufenausbau im Februar 2017 durch die Firma Bender aus Mertesheim, die mit rund 443.000 Euro das günstigste Angebot einreichte. Den Endausbau, der im März dieses Jahres begann, übernahm die Firma...

Lokales

Sperrung in Speyer
Lange Rückstaus und zäh fließender Verkehr befürchtet

Speyer. Aufgrund des Ausbaus der Schifferstadter Straße muss diese zwischen dem Kreisel am Mitfahrerparkplatz und der Kreuzung am Wartturm ab Montag, 24. Juli, bis voraussichtlich Mitte September für alle Verkehrsarten voll gesperrt werden. Die Märkte Rewe Kai Köhler und Thomas Philipps bleiben über die Zufahrt der Spaldinger Straße und das Autohaus Cuntz über die Zufahrt in der Landwehrstraße erreichbar. Konkret werden die Fahrbahn zwischen der Zufahrt zu den Märkten und dem Wartturm saniert...

Lokales

Straßenbauarbeiten
A65 nur ein Fahrstreifen bei AS Edenkoben und Landau-Nord

A65/Edenkoben/Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert die Fahrbahndecke der A65 zwischen den Anschlussstellen Edenkoben und Landau-Nord auf rund vier Kilometern Länge. Grund hierfür sind Schäden in der Bestandsfahrbahn dieses Streckenabschnitts. Zunächst begann ab 18. Juli die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Seither stehen den VerkehrsteilnehmerInnen im Bereich der Baustelle sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung Ludwigshafen nur noch...

Lokales

Landesstraße L524
Baustelle zwischen Mutterstadt und Schifferstadt

Schifferstadt | Mutterstadt. Am Montag, 24. Juli, beginnt die Sanierung der Fahrbahn Schifferstädter Straße / L524 zwischen Mutterstadt und Schifferstadt. Wie der Landesbetrieb Mobilität mitteilt geht es um Sanierungsarbeiten auf einer Länge von etwa 3.400 Metern. Die Gesamtmaßnahme wird, je nach Witterung, voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. Der erste von insgesamt sechs Bauabschnitten beginnt im Bereich zwischen der L 533 (Speyerer Straße) und der K 28 (Waldstraße) inklusive dem...

Lokales

Zwischen Schwedelbach und Eßweiler
Bauarbeiten abgeschlossen

Eßweiler. Seit gestern ist auch der letzte Teilabschnitt der L369 zwischen Schwedelbach und Kollweiler fertig gestellt worden. Der Verkehr kann wieder ungehindert fließen. Somit ist die Gesamtmaßnahme, die in Eßweiler begonnen hat und in drei Teilabschnitten mit einer Gesamtlänge von 5,5 km jeweils außerhalb der Ortsdurchfahrten bis nach Schwedelbach reichte, abgeschlossen. Es wurde eine neue Asphaltbinder- und deckschicht aufgebracht, im Bereich einmündender Wege wurden Angleichungsarbeiten...

Lokales

Zwischen Herchweiler und B420
Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

Herchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die K14 zwischen Herchweiler und der B420 heute, am Freitag, 9. Juni für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. Nach einer Bauzeit von rund 5 Wochen wurde die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern erneuert. Rückblickend machten strukturelle Schäden, geprägt durch viele Risse und Verdrückungen im Asphaltoberbau die Instandsetzung dringend erforderlich. Mit den Erneuerungsarbeiten...

Lokales

20 Monate Bauzeit kalkuliert
Baubeginn zum Ausbau der Ortsdurchfahrt an der B48 in Hochspeyer

Hochspeyer. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass der Ausbau an der Bundesstraße B48, Ortsdurchfahrt Hochspeyer am Mittwoch, 22. Februar, beginnen wird. Ab dann werden die Bundesstraße sowie die Bürgersteige in mehreren Etappen komplett erneuert. Der Zustand der Straßenbefestigung der Bundesstraße entspricht nicht mehr den heutigen verkehrlichen Anforderungen. Die Fahrbahn ist mehrfach gerissen und wurde in den vergangenen Jahren partiell notdürftig repariert. Die Bord- und...

Lokales

Hohlstraße und Krummgasse eingeweiht: Nach fast zwei Jahren wieder für den Verkehr freigegeben

Annweiler. Nach insgesamt fast zweijähriger Bauzeit, konnte am Freitag, 16. Dezember, die Hohlstraße und Krummgasse für den Verkehr wieder freigegeben werden. Nahezu 30 Gäste aus Politik, sowie zahlreiche Bürger, konnte Ortsvorsteher Hauck auf dem Hans-Stöcklein-Platz im Ortsteil Gräfenhausen begrüßen. Nach den Grußworten und der allgemeinen Vorstellung des Ausbaues, konnte mit Vertretern der Bauunternehmungen, des Ingenieurbüros, der Verwaltung der Verbandsgemeinde und Verantwortlichen von...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in der Siemensstraße und in den Vororten Flomersheim und Mörsch zu Straßensperrungen. Fahrbahnteilsperrung Siemensstraße Wegen Glasfaserausbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Siemensstraße von Montag, 28. November bis Mittwoch, 30. November, wechselseitig teilweise gesperrt. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3,50 m bleibt bestehen. Vollsperrung Bahnübergang in Flomersheim, Eppsteiner Straße Gleisarbeiten sind der Grund für die Sperrung des Bahnübergangs in...

Lokales

Offizielle Verkehrsfreigabe
Umbau der Fortstraße in Landau beendet

Landau. Eine Straße für alle Verkehrsarten: Das ist die nördliche Fortstraße, die als Zufahrt zur Universität und zur Konrad-Adenauer-Realschule plus dient, nach ihrem erfolgreichen Umbau zur Mischverkehrsfläche. Der Ausbau der zur Fahrradstraße umgewidmeten Fortstraße ist das erste Projekt, das in Landau im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ zusammen mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) umgesetzt wurde. Am 28. November ist offizielle...

Ratgeber

Weitere Straßen gesperrt
Sanierungsarbeiten

Frankenthal. Wegen Sanierungsarbeiten in der Protestantischen Kirchengemeinde Eppstein-Flomersheim ist in der Zeit von Montag, 26. September, bis einschließlich 30. April 2023 eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Weidstraße erforderlich. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. In der Franz-Nissl-Straße muss die Fahrbahn am Montag, 26. und Dienstag, 27. September aufgrund einer Kranstellung südlich des Kreuzungsbereiches...

Lokales

Fertigstellung der Straßenbauarbeiten A 65
Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd sind wieder frei

Landau. Ab heute, Donnerstag 15. September, sind die Straßenbauarbeiten - A65: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd, fertig gestellt. Ab zirka 17 Uhr, gibt es wieder zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Karlsruhe, mit Rückbau der baustellenbedingten Verkehrssicherung. Ab Dienstag, 20. September, zirka ab 7 Uhr,  sind  auch wieder zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Ludwigshafen befahrbar.  Rückbau der baustellenbedingten Verkehrssicherung Seit Ende...

Lokales

Ortsdurchfahrt rund eine Stunde blockiert
Lkw sorgen in Morlautern immer wieder für Ärger

Kaiserslautern. Die durch den Straßenausbau "Zum Bornberg" notwendig gewordene Umleitung im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern verzeichnet in letzter Zeit häufiger verkehrstechnische Kapriolen. Die Umgehungen "Am Höfchen" und die "Hagelgrundstraße" sind für die Bewohner des Wohngebiets am Kieferberg nicht nur die einzigen verbliebenen Zufahrten zu ihrem Ortsteil, sondern die Straßen sind auch nur für maximal 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen. Dennoch kommt es dieser Tage immer wieder...

Lokales

Zahlreiche Straßenarbeiten im August
Röchling- und Von-Miller-Straße sowie Pariser und Berliner Straße betroffen

Kaiserslautern. Vom 9. bis 15. August erfolgen im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern dringend notwendige Straßenarbeiten in der Röchlingstraße. Hierbei werden mehrere Schadstellen im Fahrbahnbelag behoben. Während der Bauzeit gilt in der Röchlingstraße die Einbahnstraßenregelung. Daher ist die Einfahrt in die Röchlingstraße nur von der Denisstraße aus möglich. Die Ausfahrt in die Merkurstraße bleibt bestehen. Des Weiteren erfolgen vom 10. bis 29. August auch dringende...

Lokales

A 65: Fahrbahndecke wird erneuert
Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd

Kreis SÜW/Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert die Fahrbahndecke der A 65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd in Fahrtrichtung (FR) Karlsruhe ab Montag, 25. Juli, auf rund zwei Kilometern Länge. Grund hierfür sind Schäden in der Bestandsfahrbahn. Zunächst wird in den Nächten von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch die baustellenbedingte Verkehrsführung auf der östlichen Fahrbahn sowie die erforderlichen Verkehrssicherungsmaßnahmen...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Mehrere Straßen wegen Asphaltarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Asphaltarbeiten im Auftrag der Stadt Speyer werden mehrere Straßen jeweils kurzzeitig komplett gesperrt. Zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften und Verlängerung der Nutzungsdauer der Verkehrswege werden dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise aufgebracht. Betroffen sind folgende Straßen an folgenden Tagen: Friedrich-Hölderlin-Weg am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. AugustGeorg-Kerschensteiner-Straße/Conrad-Hist-Straße von Mittwoch, 3., bis Freitag, 5....

Lokales

Zweiter Bauschnitt beginnt später
Verzögerungen bei Schlössel-Kreuzung Landau

Landau. Der zweite Bauabschnitt beim Ausbau der Landauer Schlössel-Kreuzung kann nun doch nicht wie geplant in dieser Woche beginnen. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf, unter anderem durch verspätete Lieferungen, verschiebt sich der Beginn der Arbeiten am neuen Bauabschnitt um voraussichtlich eine Woche. Der Umbau der Absicherung und weitere Arbeiten, die zurzeit durchgeführt werden können, gehen aber weiter. Um die Fundamte für die neuen Ampelanlagen zu setzen, müssen dafür ab heute, 5....

Lokales

Bau des Radwegs zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld startet

Lohnsfeld. Mitte Juli startet der Neubau des rund ein Kilometer langen und parallel zur L 401 verlaufenden Radweges zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler im Donnersbergkreis. „Als Land investieren wir in den Ausbau der Radwege-Infrastruktur. Wir wollen unseren Bürgern ein attraktives und vielfältiges Mobilitätsangebot machen. Dazu gehört unbedingt auch der Radverkehr, der mit dem E-Bike einen regelrechten Boom erfährt“, sagt Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Der geplante...

Lokales
Tunnelanstich in Imsweiler | Foto: Claudia Bardon
54 Bilder

Tunnel-Anstich zur Ortsumgehung Imsweiler [Bildergalerie]

Imsweiler. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, und dem Landesbetrieb Mobilität den Baustart für den neuen Tunnel bei Imsweiler begleitet. Er wird Teil der Ortsumgehung im Zuge der B 48 sein, die die Gemeinde Imsweiler künftig vom Verkehr entlasten soll. „Mit dem heutigen symbolischen Tunnelanstich starten wir mit dem Herzstück der Ortsumgehung von Imsweiler....

Lokales

Verbesserung der Verkehrsführung
Ausbau des Schlössel-Knotens in Landau

Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: Die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich am Rande seiner Leistungsfähigkeit. Am 28. April beginnt aus diesem Grund der Aus- beziehungsweise Umbau der wichtigen Kreuzung. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Neue SpuraufteilungDie Planungen der Verwaltung dazu sehen unter anderem eine neue Spuraufteilung in der...

Lokales

Umleitung
Sanierung der A6 zwischen Grünstadt und Wattenheim startet

Grünstadt. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt im Mai mit einer mehrmonatigen Streckensanierung der A6. Dabei wird der Abschnitt zwischen Grünstadt und Wattenheim in Fahrtrichtung Saarbrücken auf einer Gesamtlänge von rund 3,2 Kilometern erneuert. Die Bauarbeiten sollen bei planmäßigem Verlauf Ende November 2022 abgeschlossen sein. Neuasphaltierung und der Entwässerungseinrichtung sind in zwei Bauphasen unterteilt. Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen, wird ab Montag, 2. Mai,...

Wirtschaft & Handel

Kommunaler Straßenbau
Brückensanierung und verkehrsberuhigte Ortsmitte

Baden-Württemberg. 81 neue Projekte im Volumen von rund 217 Millionen Euro werden ins Förderprogramm Kommunaler Straßenbau (KStB) 2022 aufgenommen, um einen Anschub für Straßenbau und Sanierung in Baden Württemberg zu geben. Dies bedeutet eine Verdreifachung des Förderbedarfs bei den Neu-Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. 2021 waren es 78 Programmanmeldungen im Volumen von 68 Millionen Euro. „Besonders freut es mich, dass in das diesjährige Programm zahlreiche Maßnahmen zur...

Lokales
Harmonisches Pflaster in der Hohlstraße, welche auch in der Krummgasse weitergeführt wird | Foto: Ingenieurbüro Dilger
3 Bilder

Rege Beteiligung bei Einwohnerversammlung
Ausbaumaßnahmen

Gräfenhausen. Bereits seit letztem Jahr wird die Hohlstraße in Gräfenhausen ausgebaut und die Abnahme der Gesamtmaßnahme steht nun unmittelbar bevor. Während der dortigen Ausbaumaßnahme wurden erhebliche Schäden auch im gesamten Bereich der Krummgasse festgestellt, sodass eine schnellstmögliche Ausbaumaßnahme auch für die Krummgasse durchgeführt werden muss. Am vergangenen Donnerstag, 7. April, wurde nun hierzu in einer Einwohnerversammlung umfassend informiert. Neben Vertretern des Bauamtes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ