Übergabe der Straße „Am Heiligenwoog“
Veranschlagte Gesamtkosten um rund 20.000 Euro unterschritten

Am vergangenen Freitagnachmittag fand die offizielle Übergabe der Straße in Ramstein statt  Foto: Layes
  • Am vergangenen Freitagnachmittag fand die offizielle Übergabe der Straße in Ramstein statt Foto: Layes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Trotz wochenlanger Corona-Zwangspause sind die Straßenbauarbeiten in der Straße „Am Heiligenwoog“ seit dem 30. September beendet. Vergangenen Freitagnachmittag fand die offizielle Übergabe der Straße in Ramstein statt.
Im Rahmen des Ausbauprogrammes der Stadt Ramstein-Miesenbach, mitfinanziert durch wiederkehrende Ausbaubeiträge, wurde diese Baumaßnahme in insgesamt vier Bauabschnitte eingeteilt und umgesetzt. Wie Bürgermeister Ralf Hechler bei der Einweihungsfeier am Autohaus Lessmeister erläuterte, wurden die veranschlagten Gesamtkosten von 1,1 Millionen Euro um rund 20.000 Euro unterschritten.
Sowohl der Abwasserkanal als auch sämtliche Versorgungsleitungen für Strom, Gas- und Wasserversorgung wurden erneuert und Breitbandkabel neu verlegt. Neben dem Straßenbelag seien auch die Gehwege und die Wasserführung erneuert worden und auch die Straßenbeleuchtung wurde energieeffizient modernisiert.
Die Bauarbeiten begannen im März 2019 und mussten im Frühjahr für zehn Wochen eingestellt werden, da aufgrund der Corona-Pandemie die Hausanschlüsse in den Häusern nicht vorgenommen werden konnten. Den schon so oft mit Hochwasserschäden geplagten Anwohnern sei vor allem die Verbesserung der Kanalleistung bei Starkregen ein wichtiges Anliegen gewesen. Zudem werde der Außenbereich im Rahmen des Hochwasserschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde in den Maßnahmenplan mit aufgenommen.
Bürgermeister Hechler dankte den Anwohnern für die Geduld mit der Baustelle und − augenzwinkernd − für „die stets fürsorgliche Verpflegung der Bauarbeiter“. Ein besonderer Dank gebühre auch den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach und dem Kanalwerk der Verbandsgemeinde sowie den bauausführenden Firmen und der Bauabteilung der Verbandsgemeinde für die gute Umsetzung.
Auch bei den Mitgliedern des Stadtrates, von denen einige der Einladung gefolgt waren, bedankte sich der Bürgermeister für die einstimmigen Beschlüsse. Bei einer heißen „Worscht“ und frischen Brezeln und einem kühlen Getränk wurde mit dem gebotenen Abstand die kleine Eröffnungsfeier abgerundet. ps

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ