Storchenfest

Beiträge zum Thema Storchenfest

Lokales
Christian Reis führt die Beringung der Störche seit vielen Jahren ehrenamtlich durch | Foto: Haag/grais
3 Bilder

Jungstörche in luftiger Höhe: Hochsaison bei der Storch-Beringung in Rheinland-Pfalz

Sonderheim | Pfalz. Mit großem Einsatz und unter oftmals herausfordernden Bedingungen läuft derzeit die Hochsaison der Jungstorch-Beringung in Rheinland-Pfalz. Am Mittwoch konnten die Jungstörche auf dem Kamin der Ziegelei Sondernheim noch rechtzeitig vor einem sintflutartigen Wolkenbruch beringt werden. Die Aktion ist Teil der jährlichen Maßnahmen der Initiative Aktion Pfalzstorch, bei der sich Naturschutz und Ehrenamt auf eindrucksvolle Weise verbinden. Christian Reis, der die Beringung seit...

Ausgehen & Genießen

Fünftes Storchenfest in Mackenbach
Alle Kirchen- und Storchenfreunde sind eingeladen

Mackenbach. Am Sonntag, 18. August, wird sich in der und um die Evang. Kirche in Mackenbach vieles um die Störche drehen. Doch zunächst wird in einer Mundartandacht „uff Pälzisch un geroimt“ um 11 Uhr das fünfte Storchenfest eröffnet. Pfarrer Böß wird dabei einen der „seltenen Vögel vom Dach“ begrüßen. Gleich im Anschluss an dieses Kirchenhighlight wird mit einem Mittagessen um 12 Uhr die Storchenfeier eingeleitet. Danach gibt’s noch Kaffee und Kuchen und all das bei fröhlicher Musik mit Manni...

Lokales

Storchenberingung in Weingarten
Wer möchte eine Storchenpatenschaft übernehmen?

Weingarten. In Weingarten gibt es erfreulicherweise wieder zwei Jungstörche. Sie werden am Sonntag, 23. Juni, um 16 Uhr durch Christian Reiß am Walenweg beim historischen Weinberg beringt. Der Förderverein "Kinder von Weingarten" bewirtet mit Kaffee und Kuchen, die "Weihngartener Weihnachtsmänner" laden zum Imbiss und Umtrunk. Für einen Storch wurde bereits ein Pate gefunden, der zweite Jungstorch ist noch ohne Paten. eba

Ausgehen & Genießen

Auf dem Bürgerhaushof
Windener Storchenfest

Winden. Wie jedes Jahr findet am Freitag, 15. Juni, ab 18 Uhr das traditionelle Storchenfest der Ortsgemeinde Winden auf dem Bürgerhaushof statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Peter Beutel, findet die Patenschaftsvergabe statt. Jeder Pate erhält zu seiner Urkunde einen kleinen Plüschstorch. Wieder hat sich die Zahl der Nester in Winden erhöht, mittlerweile sind im ganzen Ort 15 Storchennester verteilt. Die Anzahl der Jungstörche dieses Jahr steht bisher noch nicht fest, da...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ