Stadtbäume

Beiträge zum Thema Stadtbäume

Community

Mobiles Tinyhouse zu Stadtbäumen
MobiLab am Kronenplatz!

Das MobiLab kommt nach Karlsruhe! Wir laden dich herzlich ein, uns am Kronenplatz in unserem mobilen Tinyhouse zu besuchen. Lerne neue Dinge zu Stadtbäumen und Begrünung bei vielfältigen Stationen zum Mitmachen und Entdecken. Bringe dich ein bei interessanten Gesprächen mit unseren Expert*innen oder lausche einem unserer Vorträge. Neben Experimenten, einer selbstentwickelten Bodensonde und einer Frage-Antwort-Runde mit Moritz Heintze vom Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe zum Thema...

Lokales

Stadtbäume in Karlsruhe leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Karlsruhe. Durlach. Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen Stadtbäumen auch in Karlsruhe stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein. Aufgrund der klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahre geraten immer mehr Stadtbäume in sogenannten Trockenstress. Dies schwächt ihre Widerstandskraft, macht sie anfälliger für Schädlinge, Fäulnis und vielfältige Schadensbilder. Auch wenn...

Ausgehen & Genießen

Stadtbäume und Klima
Kurzvortrag der Klimastabsstelle der Stadt Landau

Landau. Mein Freund, der Baum: Stadtbäume kühlen Städte, verschatten sie und sorgen für ein gutes Kleinklima. Die Klimastabsstelle der Stadt Landau stellt die Bäume im Stadtgebiet in den Mittelpunkt eines Kurzvortrags mit dem Titel „Stadtbäume und Klima“ am Donnerstag, 14. März, ab 16.45 Uhr. Treffpunkt ist am Wasserspielplatz im Ostpark am südlichen Ende des Schwanenweihers. Auf viele interessierte Teilnehmende freuen sich Bürgermeister und Umweltdezernent Lukas Hartmann, die städtische...

Ratgeber

Wasser für Stadtbäume
Gerne gießen

Trockenheit. Bäume spenden Schatten und lassen die Umgebungstemperatur spürbar sinken, was sie grade angesichts der aktuellen Hitze besonders wertvoll macht, so der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Um uns diesen Dienst zu erweisen, ist unsere Stadtnatur auf genügend Feuchtigkeit angewiesen. Während viele Menschen ihre eigenen Pflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon und im Garten regelmäßig gießen, geraten die Bäume auf öffentlichem Boden schnell in Vergessenheit. „In...

Wirtschaft & Handel

Neue Azubis der Stadwerke Speyer
Start mit #Gießchallenge auf Facebook

Speyer. In dieser Woche beginnt die Berufsausbildung bei den Stadtwerken Speyer für fünf Neuzugänge. Sie wurden von der Jugendausbildungsvertretung herzlich willkommen geheißen und mit den wichtigsten Informationen versorgt. Damit das Abstandhalten fürs Antrittsfoto leichter fiel, griffen die jungen Leute gleich zur Gießkanne, um einen der frisch gepflanzten Bäume an der Betriebskantine ordentlich zu wässern. Über Facebook rufen die Stadtwerke ihre Community dazu auf, dem Beispiel ihrer Azubis...

Lokales

In vielen Städten der Region helfen Bürger bei Hitze & Trockenheit / Tipp
Mithilfe beim Gießen erwünscht

Region. Immer mehr Städte in der Region freuen sich über die Mithilfe ihrer Bürger beim Gießen von Bäumen im Stadtraum. Wenn die Temperaturen zum Wochenende hin wieder auf 30 und mehr Grad steigen, bittet zum Beispiel auch die Stadt Landau die Bevölkerung um Mithilfe. „Stadtbäume leiden besonders unter Hitze und Trockenheit, freuen sich über jede zusätzliche Gießkanne Wasser“, so Landaus Umweltdezernent Lukas Hartmann. Kein Wunder, dass viele Geschäftsleute in der Stadt, aber auch...

Ratgeber

Stadtbäume leiden schon im Frühjahr unter Trockenheit
Wasser spendieren

Natur. Der Frühling ist da: Die Bäume beginnen auszutreiben und die jungen Blätter tauchen die Städte wieder in frisches Grün. Gerade jetzt ist die Stadtnatur auf genügend Feuchtigkeit angewiesen. Während viele Menschen ihre eigenen Pflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon regelmäßig gießen, geraten die Bäume auf öffentlichem Boden schnell in Vergessenheit. „In vielen Gebieten Deutschlands gab es in den letzten Monaten zu wenig Regen, um unsere Stadtbäume ausreichend zu wässern“, sagt Afra...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ