Stadt Edenkoben

Beiträge zum Thema Stadt Edenkoben

Lokales

Weltgästeführertag 2025: Edenkoben zeigt „Zauberhafte Gärten an der Klosterstraße“

Edenkoben. Zum Weltgästeführertag 2025 laden die Edenkobener Gästeführer*innen zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnet sich am Donnerstag, 14. August, ab 17 Uhr der Blick auf idyllische und teils versteckte Gärten entlang der Klosterstraße – ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und stillem Grün. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Führung stehen „Zauberhafte Gärten“, die nicht nur botanisch, sondern auch historisch einiges zu erzählen haben....

Lokales

Ab 17. Dezember 2024 geschlossen
Seniorentreff der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Der Seniorentreff der Stadt Edenkoben bleibt ab Dienstag, 17. Dezember, bis zu Donnerstag, 9. Januar 2025, geschlossen. In dieser Zeit können die Senioren keine regulären Öffnungszeiten im Treff in der Weinstraße 86 in Anspruch nehmen. SeniorenweihnachtsfeierDoch bevor es in die Pause geht, sind alle Senioren, die regelmäßig die Stube besuchen, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier eingeladen. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr im Seniorentreff statt. Neben...

Lokales
Rast zur Stärkung während des Plauderspaziergangs | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Ein Spaziergang voller Plaudereien
Senioren erkundeten Edenkoben

Edenkoben. Am Mittwoch, 26. Juni, war in Edenkoben die Sonne nicht das Einzige, was strahlte – auch die Gesichter der teilnehmenden Senioren leuchteten während eines vergnüglichen Plauderspaziergangs mit der Gemeindeschwester plus, Bettina Heim. Gemeinsam mit Petra Feig, der unermüdlichen Seniorenbeauftragten der Stadt, ging es zwei Stunden lang entlang des malerischen Triefenbachs auf Entdeckungsreise. Geselligkeit stand im VordergrundDie Veranstaltung war nicht nur kostenlos, sondern auch ein...

Ausgehen & Genießen
Dinkelsbühl ist die Partnerstadt von Edenkoben | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche in Dinkelsbühl
Tagesfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Edenkoben Bürger zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl ein, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Fahrt findet statt am Sonntag, 21. Juli. Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz im Letten, die Rückkehr nach Edenkoben ist für zirka 21 Uhr geplant. Rettung der Stadt Dinkelsbühl vor Plünderung und Zerstörung...

Lokales

Aufruf an Edenkobener Vereine
Teilnahme am Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Beim Stadtfest Edenkoben am 25. August trifft Dinkelsbühler Bier auf Edenkobener Wein, denn alle wissen: Nichts bringt Menschen besser zusammen als die Kombination von Bier und Wein! Umso schöner, dass das Stadtfest Edenkoben um den verkaufsoffenen Sonntag am 25. August bereichert wird. Im Zuge dieser Veranstaltung bietet die Stadt Edenkoben Edenkobener Vereinen die Möglichkeit, sich mit einem Informationsstand zu präsentieren. Highlights wie eine Modenschau, Kinderschminken,...

Lokales

Zum Schutz der Kinder
Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen. 22 Notinseln gibt es in EdenkobenSeit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um...

Ausgehen & Genießen

Nicht nur für Senioren im katholischen Pfarrheim
„Tischlein deck dich“ in Edenkoben

Edenkoben. "Tischlein deck dich" findet am Dienstag, 18. Juni, 12 Uhr, im katholischen Pfarrheim Edenkoben statt und verspricht ein köstliches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Die Gäste erwartet eine Auswahl an Gemüse, Frikadellen und Kartoffel-Karotten Stampf mit Bratensoße, oder "Grumbeerstamber". Ein Gaumenschmaus, der nicht nur den Hunger stillt, sondern auch die Sinne verwöhnt. Eine Anmeldung wird empfohlenDie Resonanz auf die Veranstaltung war bisher überwältigend, und Petra Feig...

Ausgehen & Genießen

Nachmittag der Älteren Generation
Stadt Edenkoben lädt in Kurpfalzsaal

Edenkoben. Am Mittwoch, 10. April, lädt die Stadt Edenkoben zum jährlichen Nachmittag der Älteren Generation ein. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben statt und verspricht eine gesellige Zeit für alle Teilnehmenden. Für Edenkobener Bürger älter als 75 JahreBesonders angesprochen sind alle Bürger der Stadt, die in diesem Jahr das 75. Lebensjahr vollenden. Der Nachmittag der Älteren Generation erfreut sich großer Beliebtheit bei den Senioren, und die Verantwortlichen...

Lokales

Stadt Edenkoben sucht Unterstützer
Notinsel-Partner in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Angst und Gefahren gehören zum Alltagsleben dazu. Wenn Kinder erleben müssen, dass auch der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann oder wenn ihnen auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause Gefahr droht, brauchen sie Unterstützung und einen Zufluchtsort. Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Notinseln...

Lokales
Am Neujahrstag wurden Skulpturen am Triefenbach beschädigt | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Skulpturen Haus-Tür-Stuhl beschädigt
Vandalismus in Edenkoben

Edenkoben. Entlang des Wanderweges am Triefenbach in Edenkoben kam es am 1. Januar, vermutlich in der Mittagszeit oder den Abendstunden, zu einer Sachbeschädigung an den Sandstein-Skulpturen Haus-Tür-Stuhl. Die Stadt sucht Zeugen des VandalismusDie Stadt Edenkoben möchte in diesem Fall Anzeige erstatten und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat am Neujahrstag nach 13 Uhr Personen gesehen, die an den Skulpturen Beschädigungen vorgenommen haben. Hinweise bitte an rathaus@edenkoben.de...

Lokales
12 Bilder

Nachmittag der älteren Generation
Edenkoben feiert seine Senioren*innen

Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, den ich moderieren durfte. 🙏🏻 Mit der Bläserklasse 7c der Paul-Gillet Realschule plus FOS begann der Nachmittag. Es folgten Grußworte des Bürgermeister Ludwig Lintz , für die VG Edenkoben war Hr. Frankmann zu Gast, Frau Pfarrerin Geib und Hr. Kapplan Ravi überbrachten ebenfalls Grußworte. Hanna Klein war der prominenteste Ehrengast und hat es sich nicht nehmen lassen einige persönliche Worte in ihrer Heimatgemeinde zu sprechen. Eine Ehrung der Stadt rundete...

Lokales

Für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Interreligiöses Gebet in Edenkoben

Edenkoben. Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei hat über 36.000 Todesopfer gefordert (Zahl steigend). Zum Gedenken der Opfer und deren Familien wurde am Samstag, 11. Februar, auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben, zu einem Interreligiösen Gebet aufgerufen. Viele nahmen an der Gedenkfeier teilDie Imame der Moscheen Neustadt und Landau, der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Edenkoben (Halil Yücebudak), der Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Daniel...

Lokales

Osterbrunnen wird geschmückt
Grünzeug in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Der Osterbrunnen als bunter Farbklecks für den Frühling. Bis zum Osterfest am 9. und 10. April soll der Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben geschmückt sein. Hierzu wird wieder einiges an Grünzeug gebraucht. Erbeten werden vor allen Dingen größere Mengen an Thuja und Eibe (längere Zweige zum Binden), beziehungsweise Buchs oder Liguster. Die Stadt Edenkoben wäre dankbar, wenn sich Bürger melden würden, die ihren Gartenschnitt (größere Menge und längere Zweige) zur Verfügung...

Lokales

Erste Hilfslieferungen
Edenkoben unterstützt Aktion für Erdbebenopfer

Edenkoben. Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind viele Hilfsaktionen angelaufen. Auch Helfer aus Rheinland-Pfalz sind unterwegs in die Türkei. Die Erdbeben in der Türkei und Syrien waren verheerend: Rund 23 Millionen Menschen sind in der Region von der Katastrophe betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tausende kamen ums Leben, zahllose werden noch vermisst. Warme Kleidung, Hygiene-Artikel, Nahrungsmittel und Zelte sind jetzt besonders wichtig....

Ausgehen & Genießen

Seniorentreff
Stadt Edenkoben lädt SeniorInnen zur Weihnachtsfeier ein

Edenkoben. Für Dienstag, 13. Dezember, lädt die Stadt Edenkoben alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier in den Seniorentreff, Weinstraße 86, Altes Rathaus Edenkoben ein. Bei Glühwein und Plätzchen lässt sich die Adventszeit wunderbar genießen. Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und die Edenkobener Kita Kugelstern sorgen für Programmpunkte. Seniorinnen und Senioren dürfen sich auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Sie sind herzlich eingeladen. WinterpauseAb dem 19....

Ausgehen & Genießen

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Lokales

Neu auf dem Werner-Kastner-Platz
Ladestation für E-Bikes in Edenkoben

Edenkoben. Unterwegs auf der Radtour und der Akku des E-Bikes ist leer? Kein Problem. Auf dem Werner-Kastner-Platz in Edenkoben besteht seit wenigen Tagen die Möglichkeit elektrische Energie zu tanken und den Akku wieder aufzuladen. Wie das geht? Das eigene Ladekabel in einem Fach anschließen, den Fahrrad-Akku mit dem Ladekabel verbinden und schon folgt das Aufladen. Jetzt Auto- und E-Bike-Ladestationen in EdenkobenStadtbürgermeister Ludwig Lintz: „Neben Autoladestationen bietet unsere Stadt...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement
Weinlehrpfad Edenkoben

Edenkoben. Der neu angelegte „Historische Kammertbau“ steht in vollem Grün. Der Aufbau ist einsehbar, und damit zu erahnen, welch' schwere Arbeit die früheren Winzer bei der Pflege ihrer Weinberge beziehungsweise beim „Herbsten“ hatten. Die Überarbeitung und Neugestaltung des Weinlehrpfades wurde im städtischen Tourismusausschuss auf den Weg gebracht. Neu hinzu kam die Beschilderung „Arbeiten des Winzers über das Jahr“. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz freut sich über die vielen Patenschaften...

Lokales
Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Lokales

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Lokales
Im Anschluss an die Säuberungsaktion wurde zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Dreck-weg-Tag mit viel Beteiligung
Sauberes Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr waren die Edenkobener Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen und Parteien wieder an der Aktion „Sauberes Edenkoben“ beteiligt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren aktiv in Sachen Entsorgung von Dreck und Unrat in und um die Stadt Edenkoben unterwegs. Die Schulen und Kindergärten sammelten am Freitag, 18. März, Müll, während der Aktionstag der Bürger am Samstag, 19. März, stattfand. Stadtbürgermeister Lintz berichtet über ein verstärktes Müllaufkommen....

Ausgehen & Genießen

Wieder geöffnet
Seniorentreff Edenkoben

Edenkoben. Der Seniorentreff im Rathaus Edenkoben, Weinstraße 86, ist ab Dienstag, 15. Februar, wieder geöffnet. Seniorinnen und Senioren dürfen sich auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Nicht nur Edenkobener sind gerne eingeladen. Die Öffnungszeiten sind unverändert: Dienstag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr.ps

Lokales

Zusammen mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße schafft die Stadt Edenkoben dringend benötigte zusätzliche Kita-Plätze
Lebenshilfe Südliche Weinstraße wird Träger des neuen Kindergartens in der Stadt Edenkoben

Zusammen mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße schafft die Stadt Edenkoben dringend benötigte zusätzliche Kita-Plätze. Das hat der Stadtrat am 28.04.2021 mit großer Mehrheit beschlossen. Der neue Kindergarten wird auf dem Gelände der Berufsschule entstehen und so die vier bestehenden Einrichtungen im Stadtgebiet entlasten. Bereits im Januar 2020 hatte der Stadtrat den Grundsatzbeschluss gefasst, eine inklusive Kindertagesstätte errichten zu wollen. In einer Atmosphäre der Offenheit sollen...

Blaulicht

Ladendiebstahl in Edenkoben
Auf frischer Tat ertappt

Edenkoben. Gegen 11.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Edenkoben am Dienstag, 7.April, ein Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Edenkoben gemeldet. Entwendet wurden hierbei zwei Flaschen Parfüm im Wert von 26 Euro. Da der 39-jährige Langfinger über keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland verfügt, wurde vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro einbehalten. Eine Sicherheitsleistung hat hierbei den Zweck, den staatlichen Strafverfolgungs- und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ