St. Paulusheim

Beiträge zum Thema St. Paulusheim

Lokales
Pallotti-Tag am St. Paulusheim | Foto: ps

Pallotti-Tag am St. Paulusheim Bruchsal
Humanes Wirtschaften

Bruchsal. Am Sonntag, 26. Januar, findet der alljährliche Pallotti-Tag zum Gedenken an den Heiligen Vinzenz Pallotti am St. Paulusheim Bruchsal statt (Huttenstraße 49, Parkplätze im Innenhof). Der Tag wird gestaltet zum Thema „Humanes Wirtschaften“ und möchte Wege in eine Ökonomie zum Wohl von Mensch und Natur aufzeigen. Der Pallotti-Tag, der von der Bruchsaler Bildungsstiftung unterstützt wird, beginnt mit einem festlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Bruchsal am Marktplatz....

Lokales
Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Lokales
Foto: Maret Hosemann/Pixabay

Tauschbörse mit Schülern des Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Bruchsal. Gegenstände, die noch funktions- oder gebrauchsfähig sind, müssen nicht immer den Weg in die Tonne finden. Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Teilens. „One man’s trash is another man’s treasure“ – Was der eine als Müll betrachtet, kann für den anderen ein echter Schatz sein. Aus diesem Grund veranstaltet die Erasmus-AG vom Gymnasium St. Paulusheim, Bruchsal gemeinsam mit ihrem Lehrer Paul Sigrist und mithilfe der Erfahrung von Andrea Ihle von...

Lokales
Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit.  | Foto: congerdesign/Pixabay

Tauschbörse mit Schülern des Paulusheims
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Bruchsal. Auch in diesem Jahr gibt es eine Tauschbörse, bei der Gegenstände, die noch funktions- oder gebrauchsfähig vor dem Weg in die Tonne „gerettet“ werden. Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Teilens. „One man’s trash is another man’s treasure“ – Was der eine als Müll betrachtet, kann für den anderen ein echter Schatz sein. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird die Erasmus-AG vom Gymnasium St. Paulusheim, Bruchsal in Kooperation mit Andrea Ihle...

Lokales
Pater Alexander Holzbach, Provinzrat der Pallotiner, enthüllt das Straßenschild für den Pater-Franz-Reinisch-Weg | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bruchsal benennt eine Straße nach dem Widerstandskämpfer Pater Franz Reinisch. Ein Weg gegen das Vergessen

Bruchsal. Er war der einzige katholische Priester, der den Fahneneid auf Adolf Hitler verweigert hat und besiegelte mit dieser Gewissensentscheidung sein eigenes Todesurteil. Franz Reinisch, Österreicher und Pallottiner-Pater, war ein Widerstandskämpfer - einer, den bis Mai 2013, als in der katholischen Kirche sein Seligsprechungsprozess begann, nur wenige kannten. Selbst in Bruchsal, wo Reinisch bis zu seiner Hinrichtung 1942 mehrfach das St. Paulusheim besuchte und dort auch längere Zeit...

Ausgehen & Genießen
Am St. Paulusheim Bruchsal wird am letzten Sonntag im Schuljahr das traditionelle Schul- und Hausfest im Innenhof gefeiert.  | Foto: ps

Schüler und Ehemalige des St. Paulusheims feiern am 21. Juli
Großes Schul- und Hausfest

Bruchsal. Am St. Paulusheim Bruchsal findet am letzten Sonntag des Schuljahres, am 21. Juli, wieder das traditionelle Schul- und Hausfest statt. Um 10.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst, den die pallottinische Hausgemeinschaft zusammen mit allen Gästen feiern wird. Bei schönem Wetter findet die Messe open-air im Innenhof des St. Paulusheims statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Mittagessen. Bis in den frühen Abend hinein werden verschiedene kulinarische Köstlichkeiten angeboten,...

Lokales
Der Pallottiner-Pater Franz Reinisch (1903-1942) war häufig als geschätzter Seelsorger am St. Paulusheim und in der Region Bruchsal tätig. 1942 verweigerte er als einziger katholischer Priester den Fahneneid auf Hitler und wurde dafür in Treue zu seinem Gewissen hingerichtet. Ihm widmet die Schule eine besondere Veranstaltungsreihe im November.  | Foto: ps

St. Paulusheim Bruchsal
Ein Zeichen gegen Populismus

Bruchsal. Am Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal findet im November eine besondere Veranstaltungsreihe statt, die sich auch an die Öffentlichkeit richtet. Gemäß des aktuellen Schuljahresmottos „Es ist Zeit …“ möchte die Schule ein Zeichen setzen gegen zunehmendem Populismus und Nationalismus. „Mit Fake News und vermeintlich einfachen Lösungen wird heutzutage vielfach Politik gemacht. Angesichts von Denunziationsplattformen gegen Lehrer im Internet und Populismus ist es höchste Zeit, für unsere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ