Sozialamt

Beiträge zum Thema Sozialamt

Ratgeber

Sozialamt des Kreises Germersheim geschlossen

Germersheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Sozialamt (Fachbereich 23 – Soziale Hilfen) der Kreisverwaltung Germersheim am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche (Waldstraße 13a und Bismarckstraße 4).

Ratgeber

Kreisverwaltung Germersheim baut Online-Terminvergabe sukzessive aus

Germersheim. Am 1. Oktober hat die Kreisverwaltung Germersheim weitere Servicebereiche für die Vergabe von Online-Terminen freigeschaltet. Ab sofort können demnach Bürger*innen neben der Zulassungsstelle auch mit dem Bauamt oder dem Sozialamt - beziehungsweise dem „Fachbereich Soziale Hilfen“ (Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt) - über die Webseite der Kreisverwaltung und in wenigen Klicks rund um die Uhr Termine vereinbaren. Wer die Internetadresse www.kreis-germersheim.de/termine...

Lokales

Sozialamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern nach Landstuhl umgezogen

Landstuhl. Der Umzug des Sozialamtes der Kreisverwaltung nach Landstuhl in die Kaiserstraße 27 ist abgeschlossen und die Büros der Sachbearbeitenden sind soweit bezogen. Die Öffnung für den Publikumsverkehr erfolgt ab 7. März. „Wir bitten allerdings um Verständnis, dass in der Anfangsphase vorübergehend zunächst nur Termine nach Vereinbarung vergeben werden können“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser Umzug war eigentlich schon eine Woche früher geplant, aber von Seiten des...

Lokales

Neue, einheitliche Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schifferstadt

Die Stadtverwaltung informiert über neue, einheitliche Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag: 14 Uhr bis 17:30 Uhr Dienstag zusätzlich der Bürgerservice: 14 Uhr bis 17:30 Uhr In diesem Zusammenhang wird an das neue Terminbuchungsprogramm des Bürgerservices erinnert. Dieses ist auf der Startseite der Internetseite verlinkt. Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine können zu den Öffnungszeiten auch „zwischendurch“ ohne Termin abgeholt werden.

Lokales

Information aus Schifferstadt
Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

Aufgrund der weltweit angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen werden. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden Wohnraum zur Verfügung hat, kann sich bei Frau Alyssa Trautmann unter der Telefonnummer...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sozialamt ab Januar montags zu

Frankenthal. Ab Januar bleibt die Abteilung Soziales montags für Besucher geschlossen, zusätzlich zum bisherigen Schließtag am Mittwoch. Betroffen sind die Bereiche Grundsicherung, Asyl, Wohnraumsicherung, Wohngeld und stationäre Hilfe zur Pflege. Hintergrund sind zahlreiche Gesetzesänderungen und -erlasse, die am 1. Januar in Kraft treten und bereits jetzt zu erhöhten Antragszahlen führen. Unter anderem wird das „Bürgergeld“ eingeführt. Die beiden Schließtage sollen den Mitarbeitern die...

Lokales

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund drohender Einkommensverluste durch die Pandemie stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage nach einer Sicherung der grundlegenden monetären Versorgung, um den Lebensunterhalt sowie das Wohnen sicherstellen zu können. So erreichen das Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit einigen Tagen Anfragen von Rat- / Hilfesuchenden, denen aus verschiedenen Gründen Einkünfte weggebrochen sind. In der Regel sind dies Menschen, die noch erwerbsfähig sind...

Lokales

Sozialamt bleibt drei Tage lang geschlossen
Umstellungsarbeiten

SÜW. Von Mittwoch, 4. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, ist das Sozialamt (Dienstgebäude Arzheimer Straße 1, 76829 Landau) aufgrund umfassender Umstellungsarbeiten aufgrund des Inkrafttretens der nächsten Stufe des Bundesteilhabegesetzes zum 1. Januar 2020 vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Das im gleichen Gebäude untergebrachte Gesundheitsamt ist von der Schließung nicht betroffen. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ