Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales

Klimascouts mit Rathausmitarbeiterinnen sammeln Zigarettenkippen im Stadtgebiet

Am Freitag, 14. Januar, waren die Klimascouts zusammen mit Rathausmitarbeiterinnen unterwegs im Innenstadtgebiet. Im Rahmen des ersten Klimaschutzprojektes der drei Auszubildenden der Stadtverwaltung und Stadtwerke Schifferstadts, unterstützten sechs weitere Rathausmitarbeiterinnen am vergangenen Freitagmittag die Aktion der Klimascouts Alyssa Trautmann, Fabian Weinerth und Leonie Brahimi „Filter von Morgen im Ascher entsorgen“. Ausgestattet mit Handschuhe, Eimern und Müllpikern zogen die...

Lokales
Foto: (c) Jugendtreff Schifferstadt

Jugendtreff startet ein neues Musikprojekt - "Hood"

Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein Musikprojekt der besonderen Art mit und vom Jugendtreff Schifferstadt durchgeführt. Jugendliche wurden dazu aufgerufen bis zu 16 Zeilen zum Thema "Träume - Ziele - Zukunftsvisionen" einzusenden. Aus allen Einsendungen wurden zwei Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, die anschließend ihre Zeilen im Tonstudio "Künstlerviertel - Ludwigshafen" einsingen durften. Dabei wurden sie vom Schifferstädter Rapper Florian Seebach alias "Mr. Eist33" unterstützt. Am 31....

Lokales
Foto: (c) Petra Kolb

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Schifferstadt

Am Mittwoch, 19. Januar 2022, beginnt um 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 10, Schifferstadt, die 20. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um ein Bauvorhaben in der Bahnhofstraße. Anschließend um die Bebauungspläne „Burgstraße“ und „Große Kapellenstraße“. Daran schließt sich die Beratung über einen städtebaulichen Vertrag für die Flächen der ehemaligen Fa. Reifen Krupp/Tyre1 an. Abschließend wird über ein Bauvorhaben in der Straße...

Lokales

Zur Impfstelle mit dem Ruftaxi, Taxi und Bürgerbus

Wie bereits berichtet wird ab Montag, 17. Januar, die Impfstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Schifferstadt wieder in Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung Schifferstadt verweist auf das Angebot des Schifferstadter Ruftaxis, mit dem die Haltestelle „Impfzentrum“ im Neustückweg 3 – schräg gegenüber dem Eingang zum Impfzentrum – erreichbar ist. So funktioniert es: Im Halbstunden-Takt, am Wochenende und an Feiertagen im Stundentakt – das Ruftaxi fährt wie ein Linienbus eine festgelegte Strecke zu...

Lokales

DM eröffnet wieder Corona-Schnellteststelle

Ab Donnerstag, 20. Januar, wird vor der dm-Filiale in Schifferstadt wieder getestet werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9 bis 16:30 Uhr. Es wird mit und ohne Termin getestet, das Ergebnis wird digital übermittelt. Zu beachten ist, dass alle 90 Minuten eine Pause von 30 Minuten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teststelle eingehalten wird. In dieser Zeit werden keine Tests durchgeführt. Termine können über die Website gebucht werden.

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Smartphonekurs (Android) für Einsteigerinnen und Einsteiger

Am Mittwoch, 26. Januar 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „Smartphonekurs (Android) für Einsteigerinnen und Einsteiger“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Erste Schritte mit dem eigenen Android Smartphone (kein iPhone/Apple), Apps, Fotos teilen, Internet, SMS und Messenger?! Das klingt wie eine Fremdsprache für Sie? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir zeigen Ihnen in kleinen Schritten den Weg durch...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
OmU-Kino: Vorbereitung/Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli (online)

Am Montag, 7. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „OmU-Kino: Vorbereitung/ Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli“. Anmeldeschluss ist der 10.Februar 2022. In Vorbereitung auf den Film „Gli anni più belli“ in italienischer Originalfassung, der am Donnerstag, 10. Februar 2022, beim OmU Kino in Limburgerhof zu sehen ist, wird der Inhalt des Films vorgestellt, entsprechendes Vokabular kennengelernt und eine Grundlage geschaffen, so dass man sprachlich und inhaltlich besser...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Einführung in die Fotografie

Am Dienstag, 25. Januar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Einführung in die Fotografie“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 21.00 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen des Fotografierens. Themen sind beispielsweise Kameratechnik, Objektive und ihre Anwendung, richtige Belichtung, Licht- und Filtertechnik sowie Blitztechnik. Willkommen sind alle, die eine Bridge-, System oder digitale...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
10 Finger-Tastaturschreiben mit Zertifikatsmöglichkeit

Am Montag, 24. Januar 2022, beginnt um 14:00 Uhr der Kurs „10 Finger - Tastaturschreiben mit Zertifikatsmöglichkeit“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Regelmäßige Bildschirmarbeit ist heutzutage in zahlreichen Berufen, in der Schule und in der Uni bereits Alltag. Das erfordert nicht nur grundlegende PC-Kenntnisse, sondern auch eine gewisse Schreibfertigkeit. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Jonglieren für Jung und Alt (Wochenendworkshop)

Am Samstag, 29. Januar 2022, und am Sonntag, 30. Januar 202,2 findet jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Wochenendworkshop „Jonglieren für Jung und Alt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Jonglieren trägt zur Verbesserung der Motorik und der Geschicklichkeit bei, es trainiert Muskulatur und Gehirn gleichzeitig. In diesem Kurs erlernen Sie mit Spaß und Leichtigkeit die Kunst des Jonglierens - bei geeignetem Wetter unter freiem Himmel. Willkommen sind nicht nur...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Hablemos en español - Conversación B1 (online)

Am Mittwoch, 2. Februar 2022, beginnt um 18:30 Uhr der Online-Kurs „Hablemos en español - Conversación B“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2022. En este curso de conversación en línea en primer lugar queremos hablar español sobre diversos temas de interés. Por supuesto, recibirán apoyo lingüístico y nosotros elaboraremos o ampliaremos los medios de intervención que ya tenemos. El nivel lingüístico B1 es condición previa para...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Spice up your talk! B1 (online)

Am Donnerstag, 3. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „Spice up your talk! B1“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2022. This course particularly focuses on day-to-day talk and is meant for those learners who happily do without a coursebook. Here, you will brush up your existing vocabulary plus discover various new words, idioms and tricks (and a little grammar). The more fun you have during the lesson, the more...

Lokales

Weltladen Schifferstadt informiert
Spende aus Sockenaktion und Vieles mehr

Frei nach dem Motto „Weihnachten weltweit“ hat das Weltladenteam mit seinem erarbeiteten Gewinn für viel Freude gesorgt. Unter anderem wurden 1.100 Euro, die durch die Sockenaktion erwirtschaftet wurden, an die Frauenhäuser in Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer gegeben. Der Aufruf an alle Strickerinnen Socken zu stricken erfolgte bereits im Herbst 2020. Die Resonanz war phänomenal und was noch schöner ist, auch nachhaltig. Noch immer werden wunderschöne selbstgestrickte Socken in allen Größen...

Lokales
Foto: Quelle: pixabay.com

Vollsperrung der Max-Ernst-Straße bis Ende Januar 2023

Ab Freitag, dem 21.01.2022, muss die Max-Ernst-Straße auf Höhe der Hausnummer 7 für die Dauer von voraussichtlich einem Jahr voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei der Aufstellung eines Baukranes für eine private Baumaßnahme. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Max-Ernst-Straße zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Emy-Roeder-Straße, als auch aus der Hans-Purrmann-Straße bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Fußgängerinnen...

Lokales

Bürgermeisterin Volk übergibt Weihnachtsspende an Lebenshilfe in Sinzig

Am Freitag, 7. Januar, war Bürgermeisterin Ilona Volk zu Besuch in Sinzig im Ahrtal. Die Verbandsbürgermeisterin der Gemeinde Altenahr Cornelia Weigand schilderte ihr angesichts der noch sichtbaren Zerstörung, wie einschneidend die Flutkatastrophe sich auf alle Bürgerinnen und Bürger ausgewirkt hat. Ein zweites Treffen an diesem Tag fand an der ehemaligen Stelle der Lebenshilfe in Sinzig statt. Ilona Volk überreichte der stellvertretenden Vorstandsvorsitzende Ute Voß eine Weihnachtsspende und...

Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger (online)

Am Dienstag, 18. Januar 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Online-Kurs „Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und findet online über Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 14. Januar 2022. Wenn Sie an dem Kurs teilnehmen, stimmen Sie zugleich der Nutzung von Zoom zu. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse an den Dozenten weitergegeben wird. Wir weisen...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Partnersuche im Internet

Am Dienstag, 18. Januar 2022, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „Partnersuche im Internet“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Für die Partnersuche auch das Internet zu nutzen, ist heute nichts Außergewöhnliches mehr. Und die Suche ist dabei nicht nur auf das Finden eines Lebenspartners beschränkt. Auch neue Freundschaften, Gleichgesinnte (z. B. Vegetarier) oder Leute für gemeinsame Freizeitaktivitäten können über Online-Portale gefunden werden. In diesem...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Spanisch am Vormittag B1.2

Am Dienstag, 18.Januar 2022, beginnt um 08:45 Uhr der Kurs „Spanisch am Vormittag B1.2“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr. Universo ELE B1 es un libro pensado para todos los que desean aprender español en un tiempo relativamente corto, profundizando los conceptos ya aprendidos, y facilitando la communicación. Lerntempo: entspannt. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere...

Lokales

Christbäume nicht „wild entsorgen“; Abholung am 15. Januar

In diesem Jahr findet wieder die Christbaumsammelaktion des Arbeitskreises Ökumenischer Hungermarsch statt. Am Samstag, 15. Januar 2022, werden wieder ehrenamtliche Helfer durch die Straßen fahren und die Bäume am Straßenrand abholen. Da bereits jetzt schon wieder entsorgte Christbäume in Grünanlagen festgestellt wurden, bittet die Ordnungsbehörde darum, diese bis zum Abholtermin auf dem eigenen Grundstück zu lassen und erst am Vortag rauszustellen. Alles andere sei illegale Müllentsorgung,...

Lokales

Klimaschutzprojekt und Wettbewerb gestartet

Die „Klimascouts von Schifferstadt“ bestehend aus den Auszubildenden Alyssa Trautmann, Fabian Weinerth und Leonie Brahimi aus der Stadtverwaltung und Stadtwerken Schifferstadt sind von dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) zu Klimascouts geschult worden. Klimascouts sind nach Difu Auszubildende von Kommunen, die als Wertevermittler und -vermittlerinnen und junge Mentorinnen und Mentoren für mehr Bewusstsein gegenüber Klima- und Umweltverschmutzung eintreten und aktiv Projekte für den...

Lokales
Foto: Quelle: pixabay.com

Einbahnstraßenregelung in der Mannheimer Straße 1

Am Mittwoch, 12. Januar 2022, werden in der Mannheimer Straße 1 Instandsetzungsarbeiten des Regenüberlaufbeckens durchgeführt. Aufgrund der Lage des vorhandenen Schachtdeckels wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Mannheimer Straße ist ortseinwärts hinter der Einmündung Johannesstraße gesperrt. Die Umleitung für Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Johannesstraße, Danziger Straße, Frederickstraße bis zur Bahnhofstraße.

Lokales

Rhythmische Bewegungen mit Musik 55+

Am Dienstag, 11. Januar 2022, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs „Rhythmische Bewegungen mit Musik“ für Personen ab 55 Jahren im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Der Kurs umfasst zwölf Termine jeweils von 9:00 bis 10:00 Uhr. Mach mit und halte dich fit durch Musik und Tanz! Beweglich bleiben durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik, gymnastische Übungen, Koordination und Konzentration – der Kurs fördert die geistige und körperliche Fitness, die Lebensfreude und den...

Lokales

Aktiv im Alter: Bewegung mit Musik im Sitzen

Am Montag, 10. Januar 2022, beginnt um 14:30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – Aktiv im Alter“ im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Der Kurs umfasst zwölf Termine jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr. Angesprochen sind Senioren, auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, die durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik im Sitzen wieder mehr Mobilität erreichen wollen. Lebensfreude und die Gruppengemeinschaft stehen im Vordergrund. Ob mit oder ohne Rollator –...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Spanisch A2/ B1: Practicamos las pasados

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 19:30 Uhr der Kurs „Spanisch A2/ B1: Practicamos las pasados“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. ¿Iba oder he ido? oder ¿fui? Angst vor den Verben der Vergangenheit auf Spanisch? Das ist Ihr Kurs! Wir lernen Schritt für Schritt, wie wir diese Verben bilden und wie wir sie auf einfache, praktische und unterhaltsame Weise benutzten. Dieser Kurs eignet sich für die Teilnehmer,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.