Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Sport

Dieter-Ohme-Pokal beim SC 1952 Böhl
„Traum-Blatt’l“ im Visier

Böhl-Iggelheim. Im März wurde wie jedes Jahr der Dieter-Ohme-Pokal ausgeschossen. 18 Schützen traten im Wettkampf um die Pokale und den Wanderpokal an. Es galt die besten zwei Blatt’l zu erzielen. Schon zum dritten Mal gelang es Manfred Weiskopf den Pokal mit zwei „Traum-Blatt’l“ (13,8 und 15,5 Teiler) zu erringen (2. Platz Gerhard Schmaus, 3. Platz Dagmar Bechtold). Auch die Jugendabteilung nahm an dem Wettkampf teil. Besonders gefreut hat es die Jugendbetreuerin Dagmar Winkler, dass das...

Sport

Meisterschützin Viviane Vich wird Gesamtsiegerin
Schweizer Armbrust-Team wieder Sieger

Landstuhl. Beim traditionellen Armbrust Zehn-Meter-Ländervergleichskampf der Auswahlmannschaften von Westfalen, der Pfalz und dem Eidgenössischen Schützenverband in der Schützenhalle der SG 1848 Landstuhl war nach der ersten Wettkampfrunde wieder erkennbar, wer die Siegermedaillen erringen wird. Die Eliteschützen aus der Schweiz schossen starke und konstante Trefferserien und nur Pfalzmeisterin Martina Sprengard (SG 1848 Landstuhl) konnte in den Vorkämpfen das hohe Niveau mithalten und 386 und...

Lokales

Ehrungen beim Schützenverein „Edelweiß“
Vereinsweihnachtsfeier mit Feierstunde

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach und die Ortsgemeinde Steinwenden ehrten am 23. Dezember im Rahmen der Vereinsweihnachtsfeier in einer kleinen Feierstunde ihren Weltmeister im Sommerbiathlon Targetsprint Mixed, Sven Müller, sowie den Deutschen Vizemeister im Sommerbiathlon Massenstart, Marco Müller. Zu Beginn der Feierstunde wurde ein kleiner Überblick über die Sportart Sommerbiathlon gegeben. Anschließend stellte der Vorsitzende die Attraktivität...

Sport

Bogensport beim SC Landsberg
Schnuppertraining

Obermoschel. Jeweils freitags ab 19 Uhr lädt der Schützenclub Landsberg Obermoschel Jugendliche ab sieben Jahre zum Schnuppertraining im Bogenschießen in die Turnhalle der Grundschule –Landsbergschule, ein. Trainer und Ansprechpartner ist der SC-Bogensportler Sascha Sittel, der auch bei Bedarf weitere Auskünfte unter Telefon 06362 1596 erteilt. moh

Lokales

Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach
Schützenkönige und ihr Gefolge wurden inthronisiert

Bruchmühlbach-Miesau. Die diesjährige traditionelle Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach stand ganz im Zeichen von Ehrungen der verschiedensten Art. OSM Richard Dörr begrüßte seine Mitglieder und Gäste in dem voll besetzten und herbstlich geschmückten Schützenhaus. Zunächst bedankte sich Richard Dörr bei allen Helfern, welche zum Gelingen der Hubertusfeier beigetragen haben. Das Programm des Abends gestaltete sich wie folgt: Essen, Ehren und zuletzt Feiern. Nach dem sich...

Sport

Turnier bei der Jagdgesellschaft Wiesental
Traditionsreiche Wettkampf-Veranstaltung

Waghäusel.  „Stillstand ist Rückschritt“, sagte Klaus Körber, erster Vorsitzender der Jagdgesellschaft Wiesental, beim Kameradschaftsabend im Vereinsheim beim Tontauben-Schießstand. Anlass für das Treffen war die Wiederbelebung einer traditionsreichen Wettkampf-Veranstaltung in dem Waghäuseler Stadtteil. Der vor zwölf Jahren verstorbene Wolf-Dietrich von Wietersheim-Kramsta war ein großer Förderer der Jagdgesellschaft Wiesental. Der Karlsruher Unternehmer ist gemeinsam mit dem im Vorjahr...

Sport
Sven Müller stand in Changwon ganz oben auf dem Treppchen | Foto: ISSF Photographers
13 Bilder

Target Sprint WM in Südkorea
Sven Müller vom Schützenverein "Edelweiß" berichtet von seinem Wettkampf

Steinwenden-Weltersbach. Sven Müller vom Schützenverein "Edelweiß" Steinwenden-Weltersbach war bei der Target Sprint WM in Südkorea erfolgreich. Er konnte im Einzel den 6. Platz und in der Mixed Staffel den 1. Platz erreichen. In einem Reisetagebuch bereichtet er von seiner spannenden Zeit in Changwon.  Freitag 7.09.: Anreise nach Frankfurt, ab hier reiste das gesamte Target Sprint Team mit Korean Airlines nach Changwon Südkorea. Sonntag 9.09.: Nach einem anstrengenden Langstreckenflug mit...

Sport

Herausragender Erfolg der Bruchsaler Schützen
Ute Gretz ist vierfache Weltmeisterin

Bruchsal. Die Schützengesellschaft 1798 Bruchsal kann im Jahr des 220-jährigen Bestehens ihren bisher größten sportlichen Erfolg feiern. Bei den Vorderlader-Weltmeisterschaften im österreichischen Eisenstadt holte Vereinsmitglied Ute Gretz vier Gold- und eine Bronzemedaille. Zudem platzierte sie sich in mehreren Einzelwettbewerben noch unter den besten fünf Teilnehmern. Zu den ersten Gratulanten zählte Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die der erfolgreichen Sportlerin...

Sport

Internationaler Wettkampf
Armbrustschützen bei Austria Open

Landstuhl. Zum Auftakt der Armbrustsaison hatte der Tiroler Schützenbund wieder auf den Landeshauptschießstand nach Innsbruck eingeladen. Europäische Nationalteams und Auswahlmannschaften benachbarter Schützenverbände nehmen die Austria Open als willkommener Anlass ihren Armbrustschützen einen internationalen Vergleich zu bieten. Mit der Pfalzauswahl nahmen von der Landstuhler Meistermannschaft Franziska Sprengard (20./361 Ringe/Frauen), Maik Klose (17./366 Ringe/Männer) und Alessandro...

Sport

Weitere Pfalztitel für die SG
Auflageschützen sehr erfolgreich bei der Landesmeisterschaft

Landstuhl. Mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen bei den Luftgewehr-Auflage Wettbewerben der Seniorenklasse wurden die Altmeister der SG 1848 Landstuhl ihrer Favoritenrolle gerecht. Auf der Standanlage der SG Rheinzabern holte Reinhard Krupp als bester Westpfälzer bei den Jungsenioren (S 1) die Bronzemedaille mit 312 Ringe. Die neuformierte Seniorenmannschaft mit Petra Heid, Harald Schieler und Bernd Rottmann war nicht zu schlagen und gewann den Mannschaftstitel mit einigen Ringen Vorsprung...

Sport

Schützen wieder treffsicher
Vier Pfalztitel errungen

Landstuhl.Mit insgesamt fünf Medaillen kehrten die Gewehrschützen der SG 1848 Landstuhl von den Kleinkaliber-Liegend Pfalzmeisterschaften in Ober-Ingelheim zurück. Stark die neuformierte KK-Damenmannschaft mit Sina Weismehl (561Ringe), Franziska Sprengard (564Ringe) und Martina Sprengard (576Ringe), die den Mannschaftstitel gewannen und mit Martina Sprengard auch noch die Pfalzmeisterin im Einzel der Damenmeisterklasse stellten. Treffsicher wieder das bewährte Altmeisterteam mit der Maik Klose...

Sport

Wilder Westen in Ramstein-Miesenbach
Westerntreffen beim Schützenverein St.-Hubertus

Ramstein-Miesenbach. Wie schon viele Jahre zuvor hatte der Schützenverein St.-Hubertus Ramstein-Miesenbach auch in diesem Jahr Anfang Mai auf seinem Vereinsgelände zum internationalen Westerntreffen eingeladen. Viele bekannte und erfreulicherweise auch neue Gäste und Interessierte des Westernschießens konnten von der Vereinsführung begrüßt werden. Nicht Wenige waren schon am Freitag angereist. Bei tollem Wetter, welches den Schützen ein erstklassiges Büchsenlicht bot, wurde auf den bestens...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ