Schüler- und Jugendwettbewerb

Beiträge zum Thema Schüler- und Jugendwettbewerb

Lokales

Erster Preis für das Europa-Gymnasium Wörth beim Schüler- und Jugendwettbewerb 2025

Wörth am Rhein | Mainz. Beim 39. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für politische Bildung wurden 2025 insgesamt 33 Beiträge von 438 Jugendlichen aus dem ganzen Bundesland eingereicht. Sechs Arbeiten erhielten einen ersten Preis, vier weitere einen zweiten Preis. Die diesjährigen Themen lauteten: „DenkMal! Neue Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz“, „Fakten statt Desinformationen! Demokratie und Soziale Medien“ sowie „Stopp den Müll! Von...

Lokales

39. Schüler- und Jugendwettbewerb 2025: Ein erster Preis geht nach Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. 438 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz beteiligten sich 2025 mit insgesamt 33 Arbeiten am 39. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für politische Bildung (LpB). Sechs Arbeiten werden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. 2025 standen die Themen „DenkMal! Neue Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz“, „Fakten statt Desinformationen! Demokratie und Soziale Medien“ und „Stopp den Müll! Von...

Lokales

Schüler- und Jugendwettbewerb 2022
Ein 1. Preis geht nach Wörth

Wörth/Mainz. 420 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligten sich ungeachtet der Corona-bedingten Widrigkeiten 2022 mit 29 Arbeiten am 36. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Landtags Rheinland-Pfalz. Fünf Arbeiten wurden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet, eine Arbeit erhielt einen dritten Preis. Einen 1. Preis bekommen neun Jugendliche des Europa-Gymnasiums Wörth für ihr Geburtstagsständchen "75...

Lokales

34. Schüler- und Jugendwettbewerb
Kreativ werden bei aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft

Ludwigshafen. Der 34. Schüler- und Jugendwettbewerb von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ist gestartet. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, die in Rheinland-Pfalz leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. Mit ihren Vorstellungen, Ideen und Analysen haben sie die Chance, einen der vielen Preise zu gewinnen. Die drei zur Auswahl stehenden aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft sind „2020 + 20 - Unsere Welt in zwanzig Jahren“, „30 Jahre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ