Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Ratgeber
Vorwahl 0201: Verdächtige Anrufe aus Essen häufen sich. In vielen Fällen geben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte oder Behördenvertreter aus. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche. | Foto: Erik Stegner / mit ChatGPT erstellt
2 Bilder

Vorwahl 0201: Betrugsanrufe aus Essen erkennen und sich schützen

Vorwahl 0201. Die Vorwahl 0201 gehört zur Stadt Essen im Ruhrgebiet. Wenn das Telefon klingelt und eine Nummer mit dieser Ortsvorwahl erscheint, wirkt der Anruf auf viele zunächst seriös. Doch genau das machen sich Betrüger zunutze. Mithilfe von Call-ID-Spoofing geben sie sich als Polizei, Bank oder Dienstleister aus und bringen Opfer um Geld oder persönliche Daten. Dabei nutzen Betrüger technische Verfahren, um im Display des Angerufenen eine gefälschte oder verfälschte Telefonnummer anzeigen...

Ausgehen & Genießen
Grünes Heupferd @ Jahrhunderhalle Bochum | Foto: Bernd Wasiolka-wildphotolife
2 Bilder

Fotograf Bernd Wasiolka präsentiert „Wilder Ruhrpott“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Eine Region, die viele mit Kohle, Stahl und Zechen verbinden, offenbart bei genauerem Hinsehen eine überraschend wilde Seite: Am Donnerstag, 7. August 2025, um 16 Uhr, lädt Profifotograf Bernd Wasiolka im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt zu einer faszinierenden Multivisionsshow ein. Unter dem Titel „Wilder Ruhrpott – Die wilde Seite in unserem Revier“ nimmt er sein Publikum mit auf eine visuelle Entdeckungsreise durch die überraschend artenreiche Natur seiner Heimatregion....

Lokales
 Im Norden von Rheinland-Pfalz haben Unwetter verheerenden Schaden angerichtet und sogar Menschenleben gekostet. Auch in Wetter im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen tritt die Ruhr weit über die Ufer und sorgt für Überschwemmungen.  | Foto: Heide Scholz
5 Bilder

Katastrophenlage durch Unwetter in Rheinland-Pfalz
Auch Neustadt hilft mit! Update!

Update. Nach dem schnellen Entschluss heute Morgen sind mittlerweile 40 Feuerwehrleute kurzfristig mobilisiert und bereits abgerückt. Sie müssen mit einem 72-stündigen harten Einsatz rechnen. Aber die Neustadter Feuerwehr kann das. 8 Fahrzeuge, 3 Hänger, ein Boot haben sich auf den Weg in den Norden gemacht. Auch der GW San mit 6 Helfern und der SEG (DRK) sind dabei. Dank dieses großen Versorgungszuges kann man vor Ort komplett autark agieren. Neustadt. Nach den schweren Unwettern in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ