Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Ausgehen & Genießen

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

Blaulicht

Unfall bei Rülzheim
Radfahrerin stürzt mit 2,03 Promille und verletzt sich

Rülzheim. Am Donnerstagnachmittag gegen 17:20 Uhr befuhr eine 36-jährige Radfahrerin aus dem Kreis Germersheim den Radweg entlang der Landstraße zwischen Rülzheim und Rheinzabern. Hierbei touchierte die Radfahrerin ein Brückengeländer und kam zu Sturz, wodurch die Radfahrerin leichte Verletzungen im Gesichtsbereich erlitt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Während der Unfallaufnahme konnte bei der 36-Jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Rheinzabern
Betrunkener flüchtet zu Fuß nach Fahrt ohne Kennzeichen

Rheinzabern. Am Sonntag, 14.Mai,  gegen 9 Uhr wurde in Rheinzabern ein 30-jähriger PKW-Fahrer aufgrund eines fehlenden Kennzeichens durch Beamte der Polizei Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer versuchte zunächst fußläufig zu flüchten, konnte jedoch durch die Beamten eingeholt und festgehalten werden. Bei dem Fahrer konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert, weshalb der 30-jährige zur Dienstelle gebracht, eine Blutprobe...

Blaulicht

Drei Kabeltrommeln geklaut
Einbruch in die Kläranlage Rheinzabern

Rheinzabern. In der Nacht von Mittwoch, 10. auf Donnerstag, 11. Mai,  brachen bislang unbekannte Täter in die Werkstatt der Kläranlage in Rheinzabern ein. Es wurden drei Kabeltrommeln im Wert von jeweils 150 Euro entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kläranlage Rheinzabern gesehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de

Lokales

Wettbewerb
„Futura Amphoras“ - ein "römisches" Kunstwerk für die IGS Rheinzabern

Rheinzabern. „Futura Amphoras“ heißt das Gewinner-Kunstwerk des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunst am Bau IGS Rheinzabern“. Einstimmig hatte sich die Jury für den Beitrag des Düsseldorfer Künstlers Christian Odzuck entschieden. Am 9. Mai war die offizielle Preisverleihung. „Im Namen des Landkreises gratuliere ich den Preisträgern herzlich. Das Kunstobjekt ist sozusagen das I-Tüpfelchen auf die Baumaßnahmen an der IGS Rheinzabern“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete Christoph...

Ratgeber

Energie-Stammtisch in Rheinzabern
Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz berichten über ihre Arbeit

Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. Bei diesem Treffen werden uns die Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz über ihre Arbeit berichten. Die Teilnehmer des Stammtischs haben die Gelegenheit, ihre Wünsche an die Klimaschutzmanager:innen vorzutragen. Darüber hinaus wollen wir über den Stand zur Gründung der Bürger-Energie-Genossenschaft-Südpfalz informieren. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte...

Lokales

Bürger-Workshop in Rheinzabern
Mitarbeit zum Thema Verkehr und Mobilität ist gefragt

Rheinzabern. Im Rahmen der digitalen Bürgerbeteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzept der Gemeinde Rheinzabern sind bereits über 100 Rückmeldungen eingegangen.  Ortsbürgermeisterein Alexandra Hirsch bittet die Rheinzaberner ihre Ideen und Anregungen auch weiterhin an rheinzabern@hupferingenieure.de per Email zu senden. Nach der digitalen Abfrage, erfolgte im Juni 2022 ein gut besuchter Bürgerworkshop sowie im Juli ein Workshop für Gremienmitglieder. Nach mehreren Vor-Ort Terminen des...

Lokales

SWR1-Heimspiel in Rheinzabern
Mit neuer Ortshymne zum Sieg - beliebte Quiz-Show zu Gast

Rheinzabern. Das „SWR1 Heimspiel“ nach mehreren Jahren Pause zurück. Vom 17. April bis 21. Mai stellen sich Nastätten, Rennerod, Rheinzabern, Winnweiler und Gau-Algesheim eine Woche lang den spielerischen Herausforderungen, um eine „SWR1 Gemeinde“ zu werden. Sie präsentieren sich mit ihren Ergebnissen sonntags live in SWR1 Rheinland-Pfalz. Eine Woche lang steht eine Stadt oder Gemeinde im Mittelpunkt des SWR1 Programms. Beim Wochenauftakt am Montag erhält die teilnehmende Ortsgemeinschaft ihre...

Blaulicht

Roadpol Speed
97 statt 50 km/h in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 22. April wurde im Rahmen der Kontrollwoche Roadpol Speed zwischen 18 Uhr - 19:15 Uhr in der Jockgrimer Straße in Rheinzabern in Höhe der Schule durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Bei erlaubten 50km/h wurden insgesamt 13 Verstöße festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 97km/h. Die Fahrzeugführerin erwartet nun eine Geldbuße von 320 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Blaulicht

Roadpol Speed
Kontrollen der Polizeiinspektion Wörth

Kandel/Jockgrim/Rheinzabern. Am 18. April wurde im Rahmen der Aktion "Roadpol Speed" zwischen 7:30 Uhr und 13 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Verkehrsüberwachung an mehreren Örtlichkeiten durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Geschwindigkeitsüberwachung. Die erste Kontrollörtlichkeit befand sich in Kandel in Höhe der Feuerwehr. Bei erlaubten 70km/h wurden 14 Verstöße festgestellt. Die zweite Kontrolle wurde in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße...

Blaulicht

Polizei und Bankangestellte verhindern Schlimmeres
Demenzkranke Frau wird vom eigenen Sohn abgezockt

Rheinzabern. Am Donnerstag, 13. April,  versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann über seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sie konnte das Vorhaben des Mannes verhindern. Gegen den 59-jährigen liegt eine Gewaltschutzverfügung vor, die besagt, dass er sich seiner Mutter nicht nähern darf. Die...

Lokales

Aktion "Saubere Landschaft"
Viele Rheinzaberner sammelten trotz Regenwetters Müll in der Natur

Rheinzabern. Bürgermeisterin Alexandra Hirsch freute sich über die zahlreichen Teilnehmer am Tag der „Sauberen Landschaft“, die es sich trotz des schlechten Wetters nicht nehmen ließen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. Die Teilnehmer trotzten den vielen Regenschauern und waren sehr fleißig. Weniger erfreulich waren die Funde. Absolut unverständlich was Menschen alles in der Natur „entsorgen“. Beim Müllsammeln halfen viele Rheinzaberner Gruppierungen, Privatpersonen und Vereine (z.B....

Blaulicht

Unfall in Rheinzabern
Motorradfahrer rettet sich mit Absprung vor Pkw

Rheinzabern. Am Samstag gegen 13 Uhr wollte eine 52-jährige Pkw-Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber dennoch leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. Die Polizei weist in...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
Fast doppelt so schnell

Kandel. Am Samstag, 18. März, im Zeitraum von 11 Uhr bis 12:15 Uhr, wurde auf der B427 von Kandel aus kommend eine Geschwindigkeitskontrolle in Fahrtrichtung Rheinzabern durchgeführt. Hierbei konnten 26 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 99 km/h gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 480 Euro, 2 Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Außerdem wurden zwei Lkw-Fahrer wegen nicht...

Blaulicht

Fahrt unter Alkoholeinfluss
Mann vergisst den Motor auszumachen

Germersheim. Mehrere Anwohner meldeten am frühen Morgen des 18.03.2023, dass eine männliche Person am Steuer eines Pkw sitzen und fortwährend den Motor laufen lassen würde. Die Beamten konnten das besagte Fahrzeug im Bereich der August-Keiler-Straße feststellen. Da der 59-jährige Fahrzeuglenker aus Rheinzabern das Fahrzeug kurz zuvor fuhr und in dessen Atemluft eine Alkoholkonzentration von 0,37 mg/l festgestellt wurde, muss er nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem Fahrverbot...

Ausgehen & Genießen

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

Lokales

Am 25. März
Aktion „Saubere Landschaft“ auch in Rheinzabern

Rheinzabern. Über Müll nicht nur ärgern, sondern selbst AKTIV werden - so könnte das Motto der Aktion "Saubere Landschaft" lauten, die am 25. März wieder in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim stattfindet. Auch Rheinzabern beteiligt sich. Hier ruft Bürgermeistern Alexandra Hirsch die Bürger höchstpersönlich zum Mitmachen auf: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, bestimmt ist euch bei euren letzten Spaziergängen und Aktivitäten in oder um Rheinzabern...

Lokales

Impfbus im Kreis Germersheim unterwegs
Noch immer aktuell - gegen Corona impfen

Maximiliansau | Rheinzabern. Mobile Impfbusteams fahren durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird gegen Corona und ohne Terminbuchung. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion vom Land mit dem Deutschen Roten Kreuz. Bürger.innen können sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung verabreichen lassen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

Ausgehen & Genießen

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Lokales

Auszeichnung für 2022
Raketen aus der Speisekammer, Hörpuzzle - Kita Mühlgasse ist "Forscherstation"

Rheinzabern. Frühe naturwissenschaftliche Bildung fängt bereits bei den Allerkleinsten an. Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, zeichnet seit 2007 Krippen, Kitas und Grundschulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Rhein-Main-Gebiet und dem Raum München mit einer Forscherstations-Plakette aus. Diese wird jährlich verliehen und ist eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung....

Blaulicht

Unfall auf der B9
Nach gefährlichem Überholmanöver - Autofahrer lässt verletztes Unfallopfer zurück

Rheinzabern.  Am 26. Januar befuhr um 5.33 Uhr ein BMW die B9 von Wörth in Richtung Germersheim. 500 Meter vor der Anschlussstelle Neupotz fuhr der 19-Jährige auf der linken Spur. Auf der rechten Spur befanden sich zu diesem Zeitpunkt ein Lkw und dahinter ein Pkw. Unmittelbar vor dem BMW wechselte dieser Pkw die Fahrspur nach links. Der 19-Jährige konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und wurde durch die...

Lokales
Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

Sport

TV Rheinzabern
Schnelle Zeiten und warme Duschen beim 10 km Winterlauf

Schnell unterwegs waren die Sieger beim 10 km Auftakt der 39. Rheinzaberner Winterlaufserie. Die Siegerin Sophia Kaiser (LG Region Karlsruhe) finishte bei Eiseskälte in 34:40 min. Damit kam sie bis auf 30 Sekunden an den uralten Streckenrekord aus 1999 heran. Diesen hält Manuela Zipse vom ABC Ludwigshafen. Wenige Augenblicke hinter Kaiser lief Amelie Svensson (LG Region Karlsruhe) ungefährdet in 35:02 min auf Rang zwei. Die erst 18-jährige Marie Kraft vom TSG Heilbronn wurde dritte in schnellen...

Lokales

Aufgehübscht und userfreundlicher
Webseite der Verbandsgemeinde Jockgrim in neuem Look

Jockgrim. Seit  Dezember ist die Verbandsgemeinde Jockgrim mit einer neuen Internetpräsenz online. Neben einem modernen, barrierefreien Design standen vor allem die Neustrukturierung und Erweiterung der Inhalte im Vordergrund. Die Internetseite bietet nun ein deutliches Plus an Informationen und Leistungen. Bürger.innen erhalten so einen leichteren und komfortableren Zugang zur Online-Plattform der Verwaltung. Dem Besucher der Seite stehen auf der Startseite neben der Online-Terminvergabe, dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ