Rettichfest

Beiträge zum Thema Rettichfest

Lokales
2 Bilder

Rettichfest zu Hause feiern Rettichfest-to-go

Schon zum zweiten Mal fällt das beliebte Schifferstadter Rettichfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber kein Grund zum Trübsal blasen: Rettichfest feiern geht auch anders – und zwar zu Hause und coronakonform! Am Samstag, 5. Juni bieten die Schifferstadter Vereine das „Rettichfest-to-go“ an. Mit einer liebevoll zusammengestellten Box für 19,90 Euro werden die Vereine unterstützt, die sonst auf dem Festplatz bewirten. Sie ist mit verschiedenen Utensilien gefüllt, um das Rettichfest zu Hause zu...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt: Frühlingsmarkt und Rettichfest

Am Mittwoch, 24. März hat der Stadtrat beschlossen, den Frühlingsmarkt und das Rettichfest für dieses Jahr abzusagen. Das Infektionsgeschehen sei aktuell zu diffus und unsicher, um diese beiden Veranstaltungen verlässlich planen zu können, heißt es aus dem Rat. „Wir denken dabei nicht nur an die Gäste, sondern auch an die vielen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen. Wie gerne würden wir mit unseren beliebten Festen wieder ein Stück zur Normalität zurückkehren, aber die Zeit ist noch nicht...

Blaulicht

Rettichfest Schifferstadt
Polizei zieht durchwachsende Bilanz

Schifferstadt. Von Freitag bis Dienstag fand das 83. Schifferstadter Rettichfest statt. Die Polizei hatte bereits am ersten Abend alle Hände voll zu tun: Sechs Körperverletzungsdelikte, davon eine gefährliche und eine unter Kindern begangen und mehrere Sachbeschädigungen, vor allem durch abgetretene Außenspiegel oder umgeworfene Krafträder wurden aufgenommen. Eine Anzeige wegen des Zeigens eines verbotenen Grußes wurde erfasst und mehrere Platzverweise mussten ausgesprochen werden. Unbekannte...

Blaulicht

Körperverletzungen und Sachbeschädigungen am Rettichfest
Schnittwunde im Gesicht und abgetretene Außenspiegel

Schifferstadt. In der Nacht vom 31.Mai auf den 1. Juni kam es während des Rettichfestes zu vier Sachbeschädigungen. An zwei PKW wurden die Außenspiegel abgetreten, weiterhin wurde ein Roller umgeworfen und eine Gartenmauer beschädigt. Zudem wurden mehrere Körperverletzungen zur Anzeige gebracht. Eine Person erlitt eine Schnittwunde im Gesicht. Zeugen, die Angaben zu den Taten oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 4950 oder unter...

Lokales
Bürgermeisterin Ilona Volk (rechts) hat das Rettichfest in Schifferstadt eröffnet. Am Abend übergab der bis dahin amtierende Rettichkönig Lukas I. (links) das Rettichzepter an Tobias I. Links: Elisa I., amtierende Prinzessin der Karnevalsgesellschaft Schlotte | Foto: Bauer
8 Bilder

Das Rettichfest ist eröffnet
Lukas I. hat das Rettichzepter an Tobias I. übergeben

Schifferstadt. Bürgermeisterin Ilona Volk hat das Rettichfest in Schifferstadt ist eröffnet. Am Abend übergab der bis dahin amtierende Rettichkönig Lukas I. das Rettichzepter an Tobias I. Der 20-Jährige, der sich selbst als "Schifferstadter Urgestein" bezeichnet, wird die Stadt zwei Jahre lang als Rettichkönig repräsentieren. Noch bis Dienstag kann man das Traditionsfest auf dem Festplatz an der Iggelheimer Straße besuchen und den gelungenen Mix aus Jahrmarkt, Budenzauber, Vereinsgastronomie...

Lokales

Bereits 1936 wurde die erste Rettichkönigin gewählt
Schifferstadt sucht eine neue Rettichhoheit

Schifferstadt. Zum Rettichfest im Juni dankt Lukas I. ab – seine zweijährige Regentschaft ist dann vorbei. Deshalb sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt eine junge Frau oder einen jungen Mann zwischen 18 und 25 Jahren als Thronfolger für die nächsten zwei Jahre. Die Bewerber sollten in Schifferstadt wohnen und einen PKW-Führerschein haben. Außerdem wäre es schön, wenn sie gerne feiern und sich für die Schifferstadter Traditionen interessieren. Aufgabe der Rettichkönigin beziehungsweise des...

Ausgehen & Genießen
Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ