Reparaturcafé

Beiträge zum Thema Reparaturcafé

Lokales

Reparatur-Café in Neustadt: Ein „Ort der Nachhaltigkeit“

Neustadt. Das Reparatur-Café in der Spitalbachstraße ist als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden – eine Ehrung, die zeigt, wie wichtig dieses Projekt für unsere Gemeinschaft ist. Verbraucherschutzministerin Katharina Binz betonte: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um Ressourcen zu schonen.“ Für ihr Engagement überreichte sie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine Auszeichnung und ein Preisgeld von 1.000 Euro. Im Reparatur-Café werden regelmäßig Geräte wie Akkuschrauber,...

Community
Foto: Repair Café Forst e.V.
2 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 17. Mai in Forst

Am Samstag, 12. April 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr ist das Repair Café im Jägerhaus (1. OG) in der Jägergasse wieder geöffnet. Gemeinsam für unsere Umwelt werden wir zusammen mit Ihnen versuchen, Ihre defekten Geräte zu reparieren und unsere erfahrenen Näherinnen werden Ihnen helfen, Ihre Kleidung wieder tragbar zu machen. Sie können aber auch einfach auf eine Tasse Kaffee und ein Strück Kuchen ins Repair Café kommen und zuschauen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden, ganz nach...

Lokales

Reparatur-Café Neustadt hat für den 6. Mai noch freie Kapazität

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café war für viele Monate ausgebucht. Für Dienstag, 6. Mai gibt es noch freie Kapazität. Nächste Gelegenheit ist dann am 3. Juni. Anmeldungen sind willkommen. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag...

Lokales

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 15. März in Forst

Am Samstag, 15. März 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im PaPaLaPaP, Hambrücker Str....

Lokales

Reparieren statt Wegwerfen: 10 Jahre Reparaturcafé Germersheim

Germersheim. Am 6. Dezember 2014 öffnete das Reparaturcafé Germersheim erstmals seine Türen im Fraktionshaus neben dem alten Regina-Kino. Seitdem hat sich die Initiative zu einem festen Bestandteil der Stadt entwickelt und feiert im Dezember ihr zehnjähriges Bestehen. Von den Gründungshelfern sind einige bis heute mit großem Engagement dabei. Im Reparaturcafé finden alte Lieblingsstücke eine neue Chance. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe geboten: Defekte Geräte, mechanische Probleme oder...

Lokales
Tüftler, Bastler und Schrauber helfen im Repair Café ehrenamtlich, das zu reparieren, was nicht weggeworfen werden muss | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Recht aufs Reparieren: Internationaler Tag der Reparatur am 19. Oktober 2024

Nachhaltigkeit. Seit 2017 begehen wir immer am dritten Samstag im Oktober den Internationalen Tag der Reparatur (englisch International Repair Day – häufig auch: Global Repair Day). 2024 fällt dieser Aktionstag auf den 19. Oktober. Der Internationale Reparaturtag wurde 2016/2017 von der Open Repair Alliance ins Leben gerufen. Dieser internationale Verband besteht aus mehreren Organisationen, die sich gemeinsam für die Verlängerung der Lebensdauer und die Reparatur von Elektronikprodukten...

Ratgeber

Reparaturcafé in Wörth: Defekte Kleingeräte sind oft zu schade für die Tonne

Wörth. Im Reparaturcafé werden beschädigte Gegenstände wie Elektrokleingeräte, kleinere Möbel, Fahrräder und lieb gewonnene Objekte gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht dabei im Mittelpunkt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wertvoll es ist, Dinge instand zu setzen. Das Café bietet auch die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Dafür gibt es in Wörth ein Team, das sich gegen das Wegwerfen stellt und...

Lokales

Reparatur-Café Neustadt hat für den 1. Oktober noch Termine frei

Neustadt. Das Reparatur-Café Neustadt öffnet nach der Pause im September wieder an jedem 1. Dienstag im Monat in der Spitalbachstraße 32. Der nächste Termin am 1. Oktober ist noch nicht ausgebucht. Anmeldungen werden über E-mail (RepCafe-NW@gmx) oder Anrufbeantworter (06321/9159829) entgegengenommen. Details zur Anmeldung und weitere Termine sind auf der Homepage des Reparatur-Cafés (www.neustadt.eu/Reparaturcafe) oder im Ansagetext auf dem Anrufbeantworter zu finden. Nach der Anmeldung folgt...

Lokales
Foto: M. Hotel
3 Bilder

Wegwerfen? Denkste!
Erfolgreicher Auftakt des Repair Cafés in Waghäusel

Der erste Termin des Repair Cafés in Waghäusel war ein voller Erfolg. Mehr als 20 Personen kamen in den Treffpunkt WaWiKi, um ihre defekten Gegenstände umweltschonend reparieren zu lassen. Die Vielfalt der reparierten Gegenstände war beeindruckend: Es wurden elektronischen Geräte, Textilien, Möbel und Fahrräder gebracht. Die meisten davon konnten wieder funktionstüchtig gemacht werden oder werden beim nächsten Termin fertiggestellt, wenn die notwendigen Ersatzteile vorhanden sind. „Es hat den...

Lokales
Foto: repaircafe.org
2 Bilder

Repair Café
1. Repair Café für Waghäusel

Liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich zum 1. Repair Café in Waghäusel ein! Werdet Teil dieser spannenden Initiative, die nicht nur hilft, defekte Gegenstände zu reparieren, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkt und die Umwelt schützt. Termin: 06.07.2024 Zeit: 13 - 16 Uhr Ort: Treffpunkt WaWiKi - Seppl-Herbereger-Ring 2a Waghäusel Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um gemeinsam mit...

Lokales

Nel(i)E e.V. - EllCafé Jul_2024
Unser Juliprogramm für Sie

Liebe Menschen in|um|aus Ellerstadt, hier finden Sie unser Juliprogramm EllCafé. Das nächste LESECAFÉ findet am Sonntag, 07.07.2024 von 15-17 Uhr statt mit dem Thema "SommerFerienLiterartur" und auch die NähWerkstatt wird geöffnet sein. Weiter geht´s mit REPARATURCAFÉ Elektro/Fahrrad am Mittwoch, 10.07.2024 von 15-18 Uhr. Da wir vom 15. Juli bis 26. Juli 2024 erstmals wieder SommerFerienSpiele in Ellerstadt anbieten, macht das EllCafé selbst Ferien von Sonntag, 14.07.2024 - Freitag, 26.07.2024....

Lokales

Repair Café
Infoveranstaltung - Waghäusel bekommt ein Repair Café

Liebe Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einer Informationsveranstaltung über unser neues Repair Café ein! Lasst uns gemeinsam mehr über diese spannende Initiative erfahren, die nicht nur hilft, defekte Gegenstände zu reparieren, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkt und die Umwelt schützt. Termin: 13.06.2024 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Treffpunkt WaWiKi - Seppl-Herbereger-Ring 2a Waghäusel Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer ihr Wissen und...

Lokales

Beitrag zur Reduzierung des Müllbergs
Repair Café

Viernheim. Das erste Repair Café war ein voller Erfolg und hat viele Kunden glücklich und zufrieden gemacht. Daher folgt der nächste Termin am Samstag, 1. Juni, 10 bis 13 Uhr, während der regulären Samstags-Öffnung im Sozialzentrum. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster, Lampen, Räder, Föhne, Kleidung, Spielzeug, Handys, Computer… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und...

Lokales

Repaircafé
Wegwerfen? Denkste!

Heddesheim. Der Klimaschutzbeirat veranstaltet am Samstag, 13. April, 10 bis 13 Uhr, ein Repaircafé mit den Schwerpunkten Fahrräder, Elektrogeräte oder Kleidung, in der Karl-Drais-Schule, Rheinstraße 43, ein. Viel zu oft werden kaputte Gebrauchsgegenstände entsorgt, weil die Kosten für eine Reparatur zu hoch erscheinen. Oder sie werden entsorgt, weil es keine Ersatzteile dafür gibt. Auch ist das Wissen um kleinere Reparaturen beispielsweise beim Flicken oft verloren gegangen. So werden noch gut...

Lokales

Neu in Wörth
Großer Andrang bereits am ersten Abend im Reparaturcafé

Wörth. Die Neue Energie Wörth (NEW) und das Mehrgenerationshaus (MGH) haben vor kurzem ein gemeinsames Projekt, ein Reparaturcafé gestartet. Der Geschäftsführer der NEW, Christoph Gröger, und Projektentwickler Michael Bach hatten wollen mit der Idee einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten: Ehrenamtliche handwerklich Begabte könnten defekte oder auch ältere Haushaltsgeräte und kleinere Möbelstücke reparieren. Mit ihren Fähigkeiten würden sie anderen helfen und damit auch kleinere Maßnahmen...

Lokales

Projekt zur Reduzierung des Müllbergs
Neustart des Repair Cafés in Viernheim

Viernheim. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Besser nicht! Die Gruppe Makerspace startet wieder das Repair Café in Viernheim. Der erste Termin ist am Samstag, 2. März, 10 bis 13 Uhr während der regulären Samstagsöffnung im Katholischen Sozialzentrum. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zuhause mit. Toaster,...

Lokales

Wegwerfen? Denkste!
Ein Repair Café für Waghäusel

Was ist ein Repair Café? Ein Repair Café ist ein Treffpunkt, an dem Menschen ihre defekten oder beschädigten Gegenstände mitbringen können, um sie gemeinsam mit freiwilligen Reparateuren zu reparieren. Dies können Haushaltsgeräte, Elektronik, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr sein. Die Idee ist, dass Dinge, die sonst vielleicht weggeworfen würden, eine zweite Chance bekommen und gleichzeitig das Wissen über Reparaturen in der Gemeinschaft geteilt wird. Warum ein Repair Café? Nachhaltigkeit:...

Lokales

Premiere am 6. Februar
Wörth bekommt ein Reparaturcafé

Wörth. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, durch das so viele Produkte wie möglich haltbarer und reparierbar werden sollen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und die Müllmenge zu verringern. In Wörth möchte man nicht auf die Verabschiedung dieser Gesetze warten, sondern bereits jetzt tätig werden. Die Neue Energie Wörth (NEW) startet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) ein Reparaturcafé. Das gemeinsame Projekt setzt sich zum Ziel, Bürger*innen eine...

Lokales

Reparatur-Café in Neustadt: 300 erfolgreiche Einsätze

Neustadt. Im Jahr 2023 konnten die 13 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Reparatur-Café Neustadt 450 Geräte bearbeiten. Dies waren noch einmal stolze 50 Geräte mehr als im Vorjahr. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag die Zahl bei nur 163 Geräten und es gab lange Warteschlangen. Um dies zu vermeiden, müssen Geräte nun über einen Anrufbeantworter (06321/915 9829) oder per E-Mail (RepCafe-NW@gmx) vorab angemeldet werden. Anschließend werden Details zum Defekt und zur Reparaturmöglichkeit abgeklärt. Sind...

Lokales

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Lokales

Noch Termine frei für 1. August
Reparatur-Café Neustadt

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café hat am Dienstag, 1. August noch wenige Termine zu vergeben. Die nächste Gelegenheit bietet sich dann erst wieder am Dienstag,10. Oktober. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159 829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag repariert und...

Lokales

Werkstatt in der Weinstadt Edenkoben
Mixer macht wieder Mucks

Auch BürgerInnen aus dem Umkreis können die Angebote des neuen Repair-Cafés in Edenkoben nutzen. „Die Reparatur hat nicht länger gedauert als die Anfahrt“, schwärmt eine Landauer Seniorin, die neulich ihren Mixer vorbeibrachte, der „keinen Mucks mehr gemacht hat“. Ein teures Multifunktionsgerät sei es mal gewesen, und nun war die rüstige Dame froh, rechtzeitig zur anrollenden Hitzewelle wieder erfrischende Mixgetränke zaubern zu können. Nicht immer aber muss überhaupt repariert werden, denn...

Lokales

In Germersheim und Sondernheim
Einmischen und gestalten - lokale Agenda sucht Mitstreiter.innen

Germersheim. Die Lokale Agenda der Stadt Germersheim sucht neue Mitstreiter.innen. Ziel der Gruppe ist es, dass Germersheim dauerhaft eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleibt.  „Wer Lust hat, dabei zu sein, seine Ideen und Anregungen einzubringen, Projekte vorzuschlagen oder bei Aktionen mitzumachen, der ist herzlich eingeladen, sich in der Lokalen Agenda der Stadt Germersheim zu engagieren, denn wir leben davon, dass sich unsere Bürger.innen konstruktiv einmischen und aktiv...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ