Repaircafé
Wegwerfen? Denkste!

Repaircafé Symbolbild | Foto: rh2010/stock.adobe.com
  • Repaircafé Symbolbild
  • Foto: rh2010/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Heddesheim. Der Klimaschutzbeirat veranstaltet am Samstag, 13. April, 10 bis 13 Uhr, ein Repaircafé mit den Schwerpunkten Fahrräder, Elektrogeräte oder Kleidung, in der Karl-Drais-Schule, Rheinstraße 43, ein.</td><td></td><td>
Viel zu oft werden kaputte Gebrauchsgegenstände entsorgt, weil die Kosten für eine Reparatur zu hoch erscheinen. Oder sie werden entsorgt, weil es keine Ersatzteile dafür gibt. Auch ist das Wissen um kleinere Reparaturen beispielsweise beim Flicken oft verloren gegangen. So werden noch gut erhaltene Gegenstände nicht mehr benutzt und sogar entsorgt, obwohl die Reparatur recht unkompliziert ist.
Das Repaircafé will dem entgegentreten. Ziel ist es, gemeinsam zu reparieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Reparaturfachkräfte sind ehrenamtlich Engagierte, die Spaß am Reparieren haben und einen Beitrag zum nachhaltigen Konsum leisten möchten. Durch bewussteren Konsum wird Müll vermieden und so auch ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Daher ist auch zu betonen, dass das Repaircafé keine Dienstleistung im klassischem Sinne darstellt. Deswegen kann auch immer nur ein Gegenstand auf einmal angenommen werden.
Für den Gaumenschmaus und zum gemütlichen Austauschen werden Kaffee, Getränke und Kuchen vom Förderverein der Karl-Drais-Schule angeboten.

Und so geht's:

Die Gäste des Repaircafés bringen einen kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstand von Zuhause mit. Er sollte jedoch nicht größer als ein Staubsauger sein. Gemeinsam mit den Engagierten wird das defekte Teil untersucht und versucht eine Lösung zu finden. Fahrräder, Lampen, Kleidung ... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die Fachleute im Repaircafé finden ganz oft eine Lösung. Werkzeuge und verschiedene Verbrauchsmaterialien sind vorhanden. Die Reparatur ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Weitere Informationen bei der Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde Heddesheim Angelika Hornig, telefonisch unter: 06203 101-281. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ