Rentenversicherung

Beiträge zum Thema Rentenversicherung

Ratgeber

Rentenversicherung informiert über Corona-Sonderregelung
Abgebrochene Reha neu beantragen

Pfalz. Wer wegen der Corona-Pandemie eine bereits begonnene Rehabilitation abbrechen musste oder möchte, kann diese jetzt auf einfachem Weg neu beantragen. Das gilt übrigens auch bei einer Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit. Neuantrag online stellenDie Deutsche Rentenversicherung hat dazu einen neuen Kurzantrag vorbereitet. Dieser ist online abrufbar unter www.deutsche-rentenversicherung.de/g0101. Hier gibt es auch weitere...

Ratgeber

Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu fünf Monate möglich
Längere Befristung

Speyer. Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten der Fall. Verdienst spielt keine RolleBei einer kurzfristigen Beschäftigung spielt die Höhe des Verdienstes keine...

Wirtschaft & Handel

Höherer Hinzuverdienst zur Rente möglich
Weiterarbeiten in der Corona-Krise

Rente. Wer eine vorgezogene Altersrente erhält, kann in diesem Jahr bis zu 44 590 Euro zur Rente hinzuverdienen, ohne dass die Altersrente gekürzt wird. Bisher lag die Grenze bei 6 300 Euro. Die neue Hinzuverdienstgrenze gilt sowohl für Altersrentner, die neu in Rente gehen als auch für diejenigen, die bereits länger eine vorgezogene Altersrente erhalten. So müssen sie sich keine Sorgen machen, dass ihre Rente gekürzt wird, wenn sie weiterarbeiten oder wieder eine Beschäftigung aufnehmen...

Lokales

Pilotprojekt der Deutschen Rentenversicherung
Integration ins Erwerbsleben

Speyer. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz in Speyer erhält im Jahr 2020 Mittel aus dem Bundeshaushalt für zwei innovative Projekte. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) hin. Unter dem Programmtitel „Überwindung der Arbeitslosigkeit durch vernetzte Bedarfsermittlung und Leistungserbringung“ entwickelt die DRV hier innovative Leistungen und Maßnahmen, die geeignet sind, die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe...

Ratgeber

Noch keine Auskünfte möglich
Geplante Grundrente

Rentenversicherung. Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den Servicetelefonen als auch in den Beratungsstellen in Speyer, Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern ist das Interesse groß. Weil...

Lokales

Jubiläum: Roland Peters „Helfer in der Nachbarschaft“
25 Jahre im Dienst der Versicherten und Rentner

Donnersbergkreis. In Berlin, der Zentrale der Deutschen Rentenversicherung, wurden 85 ehrenamtliche Versichertenberaterinnen und -berater für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Der alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung, Rüdiger Herrmann und die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, ehrten aus diesem Grund Roland Peters aus Göllheim für seinen 25-jährigen Einsatz als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im Landkreis...

Lokales

Rentenberatung

Rente. Seit einigen Jahren können interessierte Bürger den besonderen Service der Rentenberatung in Anspruch nehmen. Die Rentenberatung wird monatlich im Rathaus, Hauptstraße 32, 67705 Trippstadt, angeboten. Die nächste Rentenberatung findet am Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Trippstadt statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, steht für diesen Service zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden,...

Lokales

Neuer Termin für Steuererklärung: 31. Juli 2019
Rentenversicherung bescheinigt Rentenhöhe

Deutsche Rentenversicherung. Wer eine Steuererklärung für das Jahr 2018 abgeben muss, hat in diesem Jahr Zeit bis zum 31. Juli. Das gilt auch für Rentner. Damit sie alles vollständig ausfüllen können, bescheinigt ihnen die Deutsche Rentenversicherung die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2018. Diese Angaben werden für die Steuervordrucke „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“ benötigt. Die Bescheinigung kann unter www.eservice-drv.de oder...

Lokales

Über 600.000 Rentnerinnen und Rentner erhalten Erhöhung
Höhere Rente zu verschiedenen Zeitpunkten auf dem Konto

Deutsche Rentenversicherung. Über 600.000 Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz erhalten ab Juli eine um 3,18 Prozent höhere Rente. Diese wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgezahlt, abhängig davon, wann zum ersten Mal eine Rente bezogen wurde. Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, erhält den höheren Betrag Ende Juni. Hat die Rente erst ab April 2004 begonnen, wird die höhere Rente Ende Juli überwiesen. Zurzeit werden die Rentenanpassungsmitteilungen...

Ratgeber

Höhere Renten und höhere Pfändungsfreigrenze ab Juli
Hinterbliebene können mehr hinzuverdienen

Deutsche Rentenversicherung. Zum 1. Juli können sich die Rentner über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 3,18 Prozent mehr Rente gibt es dann. Gleichzeitig steigen auch die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten und die Pfändungsfreigrenze. Die neuen Freibeträge liegen ab Juli bei monatlich 872 Euro (bisher 845 Euro). Für jedes waisenrentenberechtigte Kind erhöhen sie sich um 185 Euro. Witwen, Witwer und eingetragene Lebenspartner können also über ein höheres...

Ratgeber
Herbert Kälberer | Foto: ps
2 Bilder

Versichertenberater im Landkreis Germersheim
Klaus Schmidt und Herbert Kälberer

Germersheim. Klaus Schmidt aus Weingarten und Herbert Kälberer aus Römerberg sind Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort setzen sie sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein. Sie helfen schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Sie nehmen Renten- und Reha-Anträge entgegen und helfen beim Ausfüllen. Sie können den Rentenanspruch berechnen...

Ratgeber

Rentenversicherung schickt Versicherungsnummer zu
Wichtige Post für Berufsstarter

Rentenversicherung. Viele junge Menschen bekommen jetzt zum ersten Mal Post von der Deutschen Rentenversicherung, denn sie beginnen im Sommer eine Ausbildung oder ein duales Studium. Versicherungsnummer gilt ein Leben lang Mit diesem Brief erhalten sie ihren Sozialversicherungsausweis zusammen mit ihrer persönlichen Versicherungsnummer. Diese gilt ein Leben lang. Deshalb ist es wichtig, alle Daten genau zu überprüfen und das Dokument sorgfältig aufzubewahren. Sind die Angaben darin nicht...

Ratgeber

Die Rentenversicherung informiert
Todesfall: Versorgt über den Partner?

Deutschen Rentenversicherung. Die Leistungen der Rentenversicherung für Hinterbliebene, wie lange sie gezahlt werden oder welches Einkommen angerechnet wird, das sind Themen einer Informationsveranstaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 13. Juni, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit Hauptsitz in...

Ratgeber

Online-Service der Rentenversicherung
Mit ein paar Klicks zur Rente

Speyer. Wer Leistungen von der Deutschen Rentenversicherung erwarten kann und Hilfe benötigt, muss nicht immer persönlich vorsprechen. Vieles geht schnell und unkompliziert mit ein paar Klicks über die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung unter www.eservice-drv.de, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer mit. Online-Services für viele Lebenslagen, egal ob man eine Rente, Kontenklärung oder Rehabilitation beantragen möchte - es ist online möglich. Auch...

Ratgeber

Deutsche Rentenversicherung informiert
Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Über Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit, wann eine Erwerbsminderungsrente beginnt, wie lange und in welcher Höhe sie gezahlt wird und welcher Hinzuverdienst möglich ist − darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 9. Mai, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung...

Ratgeber

Rentenversicherung in Speyer informiert
Thema Hinterbliebenenrente

Rente. Die Leistungen der Rentenversicherung für Hinterbliebene, wie lange sie gezahlt werden oder welches Einkommen angerechnet wird, das sind Themen einer Informationsveranstaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Am Mittwoch, 8. Mai, ab 17 Uhr geht es bei einem Informationsabend in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6, in Speyer um die Ansprüche von Hinterbliebenen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird jedoch...

Ratgeber

Antragsstellung bis zum 30. April
Regelaltersrente für ältere Mütter

Deutsche Rentenversicherung. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten (Mütterrente II) seit Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter...

Ratgeber

Ältere Mütter mit zwei Kindern haben Rentenanspruch
Jetzt Mütterrente beantragen

Mütterrente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, erhalten durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen diese Mütter bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben....

Ratgeber

Rentenversicherung bietet verbesserte Angebote
Nach der Reha – die Reha-Nachsorge

Deutsche Rentenversicherung. Wer eine Reha von der Rentenversicherung erhält, hat jetzt noch bessere Chancen, nach der Reha langfristig gesund zu bleiben und wieder dauerhaft in seinen Beruf zurückzukehren. Dafür sorgen die neuen verbesserten Angebote zur individuellen und wohnortnahen Reha-Nachsorge. Eine Reha-Nachsorge gibt es nach einer medizinischen Reha der Rentenversicherung, wenn der behandelnde Arzt der Reha-Klinik diese empfiehlt. Dabei ist es egal, ob die Reha ambulant oder stationär...

Wirtschaft & Handel

Deutsche Rentenversicherung informiert
Freiwillige Beiträge zahlen

Rentenversicherung. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für 2018 können noch bis zum 1. April 2019 gezahlt werden. Die Höhe des freiwilligen Beitrags kann jeder selbst wählen, und zwar zwischen dem Mindestbeitrag von monatlich 83,70 Euro und dem Höchstbeitrag von monatlich 1 209 Euro. Interessant sein kann dies - wegen des weiter niedrigen Beitragssatzes in der gesetzlichen Rentenversicherung - vor allem für Selbstständige, Hausfrauen und Personen, die nicht...

Ratgeber

Angaben sollten dringend überprüft werden
Jahresmeldung für 2018 kommt

Rente. Bis spätestens Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2018. Diese bescheinigt den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung. Die Jahresmeldung ist ein wichtiges Dokument, weil später aus diesen Daten die Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz empfiehlt daher, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Dauer der...

Lokales

Info-Veranstaltung in Kaiserslautern
Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert

Deutsche Rentenversicherung. Der soziale Schutz Selbstständiger, Beitragszahlung und Fristen sowie die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Selbstständige sind Themen einer Informationsveranstaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 21. März, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an aub-stelle-kaiserslautern@drv-rlp.de oder auch...

Ratgeber

Rentenversicherung Speyer informiert
“Rente - was muss ich wissen?"

Speyer. Über alles Interessante zum Thema Rente und Steuern, wie die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung besteuert werden und welche Freibeträge es gibt - darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 13. März 2019, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6 in Speyer. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Bitte anmelden per Mail an aub-stelle-speyer@drv-rlp.de oder unter Telefon...

Ratgeber

Uwe Haake hilft bei Fragen zu Versicherung, Reha und Rente
Ansprechpartner vor Ort

Kaiserslautern. Uwe Haake ist Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern. Als ehrenamtlicher Ansprechpartner vor Ort setzt er sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein und hilft schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Er nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Er kann den Rentenanspruch berechnen lassen und mithelfen, das Versicherungskonto zu klären, oder ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ