Regioakademie

Beiträge zum Thema Regioakademie

Lokales

Wer möchte Gästeführer in der Region werden?
Gästeführerschulung

SÜW. Als Botschafter ihrer Region müssen sich Gästeführer und Gästeführerinnen einem reiseerfahrenen Publikum stellen, das eine kurzweilige Präsentation aus Information und Unterhaltung erwartet. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigen Gästeführer ein fundiertes Wissen in vielen Bereichen. Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der RegioAkademie und den Volkshochschulen der Südlichen Weinstraße und der Stadt Landau in der Pfalz ab dem 18. April immer dienstags...

Ausgehen & Genießen

Bezirksverband Pfalz setzt Corona-Bekämpfungsverordnung um
Einrichtungen erneut geschlossen

Pfalz. Erneut mussten wieder viele Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz für den November schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus„ einzudämmen. Vom zweiten Lockdown sind das Pfalztheater in Kaiserslautern, die Museen, darunter das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern, das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das Dynamikum in Pirmasens und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mit seinem Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel betroffen. „Wir befolgen eins zu eins die...

Lokales

Weiterbildung für Gästebetreuer der Regioakademie
Jüdisches Leben in Speyer, Worms und Mainz

Speyer. Die herausragende Bedeutung der jüdischen Gemeinden in Speyer (Schpira), Worms (Warmaisa) und Mainz (Magenza) im Mittelalter und die einzigartige Verbindung der Gemeinden untereinander ist Thema einer Schulungs- und Exkursionsreihe, die die Regioakademie anbietet und die aus Einheiten am Montag, 2., Sonntag, 8. sowie am Samstag und Sonntag, 14. und 15. März, besteht. Geleitet werden alle Teile der Weiterbildung, die sich an Gästebetreuer richtet, von der Mainzer Kulturjournalistin und...

Lokales

Seminar der Regioakademie für Gästeführende in Speyer
Die deutschen Kaiser

Speyer. Vor dem Hintergrund der großen Ausstellung im Landesmuseum Mainz „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ bietet die Regioakademie für Gästeführende am Samstag, 29. Februar und am Samstag, 14. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, ein aus zwei Teilen bestehendes Seminar an. Die Ausstellung wird von 9. September 2020 bis 18. April 2021 laufen. Das Seminar findet im Rathaus in Speyer, Maximilianstraße 12, statt und wird von dem Historiker Dr. Hans-Joachim Kühn geleitet. Er vermittelt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ