Rauchmelder

Beiträge zum Thema Rauchmelder

Blaulicht

Rauchmelder schlägt an – Räucherstäbchen lösen Feueralarm aus

Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen, 12. Juni 2025, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 5.15 Uhr in die Gerhart-Hauptmann-Straße in Kaiserslautern gerufen. Die Rettungsleitstelle meldete einen ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus, begleitet von leichter Rauchentwicklung in einem der Appartements. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Die Rauchentwicklung ging auf glimmende Räucherstäbchen zurück, die den Alarm ausgelöst hatten. Ein Brandgeschehen lag nicht vor. Die Polizei...

Blaulicht

Aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres in Wachenheim

Wachenheim. Gestern, 18. Dezember, wurde gegen 20 Uhr ein ausgelöster Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus Im kleinen Letten in Wachenheim gemeldet. Ein aufmerksamer Nachbar konnte von seinem Balkon aus den ausgelösten Rauchmelder hören und durch das Fenster eine auf dem Boden liegende Person erkennen. Durch die Feuerwehr Wachenheim wurde die Wohnung unter Atemschutz betreten. Der 84-jährige Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ermittlungen ergaben, das dieser vermutlich aufgrund...

Ratgeber
Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmittelclips ist bekannt – doch auch andere Dinge haben oft ein verstecktes Ablaufdatum. Neun Beispiele zeigen, wo diese Hinweise zu finden sind und warum sie relevant sind. | Foto: Laura Braunbach
11 Bilder

Diese 9 Gegenstände haben ein Ablaufdatum – und niemand weiß es

Ratgeber. Einige Alltagsgegenstände haben ein Ablaufdatum, das häufig übersehen wird. Die meisten Menschen wissen, dass Lebensmittel verfallen und Medikamente nach einer bestimmten Zeit nicht mehr sicher sind. Doch was ist mit Dingen wie Wärmflaschen, Rauchmeldern oder Powerbanks, die regelmäßig verwendet werden? Überraschenderweise haben auch viele dieser Produkte ein Ablaufdatum, das oft unbemerkt bleibt. In diesem Artikel wird erklärt, welche Gegenstände regelmäßig geprüft werden sollten und...

Blaulicht

21 Einsätze für die Feuerwehr Frankenthal an einem Tag!

Frankenthal (Pfalz). Am Donnerstag, 1. August, war die Feuerwehr Frankenthal bei insgesamt 21 Einsätzen stark gefordert. Bis zum Nachmittag waren bereits fünf Einsätze abzuarbeiten, wobei es sich um zwei kleinere technische Hilfeleistungen, sowie um drei ausgelöste automatische Brandmeldeanlagen handelte. Bei zwei Auslösungen konnte kein Grund vor Ort festgestellt werden, bei einem Alarm handelt es sich glücklicherweise nur um angebranntes Essen in einem Appartement einer...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kirchheimbolanden
5 Bilder

Rauchmelder Kirchheimbolanden
Rauchmelder führt zum Feuerwehreinsatz

Gegen 17 Uhr am 24.09 2023 wurden die Bewohner des Anwesens Amtsstraße 10 auf einen ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung aufmerksam. Die Mieter der Wohnung befanden sich seit kurzem in Urlaub. Nachdem Notruf über die 112 alarmierte die Leistelle um 17:05 Uhr die Feuerwehr Kirchheimbolanden, diese rückt mit 7 Fahrzeugen und 29 Mann aus. Der in die Wohnung im 3 Geschoss vordringende Angriffstrupp fand diese leicht verraucht vor. Die Ursache hierfür konnte allerdings nicht sofort ermittelt...

Blaulicht

Brand- und Gasgeruch
Einsatzkräfte überwältigen einen 29-Jährigen in seiner Wohnung

Schifferstadt. Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Mittwochabend in der Zwerchgasse in Schifferstadt. Gegen 18 Uhr wurden zunächst aus einer Wohnung kommender Rauch und ein aktiver Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 29-jährige Bewohner in der Wohnung und hatte sich dort eingeschlossen. Da von außen Brand- und auch Gasgeruch wahrgenommen werden konnten, wurden Teile der angrenzenden Wohnungen und Häuser vorsorglich evakuiert....

Blaulicht

Verletzte durch Rauchgase bei Brand in Kaiserslautern

Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern). Ein Mehrfamilienhaus hat am Montagabend, 27. März, gebrannt. Zwei Menschen wurden durch Rauchgase schwer verletzt. Ein Hausbewohner wählte gegen 18.30 Uhr den Notruf. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen, weshalb der Mann den Brand bemerkte. Das Feuer brach vermutlich in einer Wohnung aus und griff auf den Dachstuhl über. Durch die Flammen wurde das Dach in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte. Zwei Hausbewohner erlitten eine schwere...

Blaulicht

Bledesbach: Feuerwehr vor Ort
Rauchentwicklung löst Rauchmelder aus

Bledesbach. Am Donnerstag, 26. Januar, kurz von 17 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Privaten Heimrauchmelder nach Bledesbach alarmiert. In einem Wohnhaus gab es im Keller eine starke Rauchentwicklung durch einen Holzofen auf dem Holz getrocknet wurde. Da die Rauchmelder alle im Haus auslösten, konnten die Bewohner durch Nachbarn informiert werden und konnten aus dem Gebäude gebracht werden. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude mit einem Überdrucklüfter. Nach ca. Einer Stunde konnten die...

Ratgeber

Rauchmelder: Wer ist verantwortlich in Mehrfamilienhäusern?

Rheinland-Pfalz. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus kann bei einem Ausbreiten der Flammen schnell zu einer Katastrophe führen. Der oft giftige Brandrauch bringt Bewohner in Gefahr und versperrt wichtige Fluchtwege. Aus Sicherheitsgründen ist laut Bauverordnung jedes Bundeslandes die Installation von Rauchmeldern in Wohnungen vorgeschrieben. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (kurz: VDIV-RPS) informiert über die Vermieterpflichten bezüglich Installation und Wartung...

Blaulicht

Vergessene Aufback-Pizza führt in Dannstadt zu Feuerwehr- und Polizeieinsatz

Dannstadt-Schauernheim. Am frühen Feiertagmorgen (3. Oktober 2022, 2.30 Uhr) wurden Anwohner des Martinsringes durch Rauchwarnmelder geweckt und versuchten daraufhin, den Bewohner der Wohnung, aus der der Alarm erklang, zu wecken. Da dies nicht gelang, wurden Feuerwehr und Polizei verständigt. Da auch auf deren Klingeln und Klopfen an der Wohnungstür der 38-jährige Bewohner nicht erreicht werden konnte, nutzte die Feuerwehr eine Drehleiter, um an ein weiter oben gelegenes Küchenfenster zu...

Lokales

Appell zum Rauchmeldertag
Freiwillige Feuerwehr Landau informiert

Landau. Am Freitag, 13. Mai, ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Die Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz besteht seit nunmehr zehn Jahren. Im Juli 2012 wurde die Installation von Rauchmeldern in Rheinland-Pfalz für alle Wohngebäude Pflicht. Es ist nun an der Zeit, diese Rauchmelder durch neue zu ersetzen. Denn: Die Empfehlungen zum Tausch von Rauchmeldern beziehen sich auf zehn Jahre. Eine längere Betriebsdauer wird nicht empfohlen; nach zehn Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit von...

Blaulicht

Feuerwehr Speyer
Infoaktion zum Tag des Rauchmelders

Speyer. Zum Tag des Rauchmelders wird die Feuerwehr Speyer am Freitag, 13. Mai, zwischen 10 und 14 Uhr auf der Maximilianstraße über das Thema Brandschutz im häuslichen Bereich informieren. Zu diesem Zwecke werden auf dem Platz vor dem Bürgerbüro ein Löschfahrzeug und Stehtische positioniert. „Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Passantinnen und Passanten zu erregen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für das wichtige Thema des vorbeugenden Brandschutzes zu sensibilisieren. Wir...

Blaulicht

Feuerwehr-Einsatz in Frankenthal
Rauchmelder rettet vor Küchenbrand

Frankenthal (Pfalz). Zum Glück gibt es rettende Rauchmelder – und zwar nicht nur vor Feuer, sondern auch vor verkohlten Töpfen. Das wurde am Nachmittag in Frankenthal bewiesen. Ein auf dem eingeschalteten Herd zurückgelassener Topf sorgte nämlich am Montag, 4. April, gegen 16.26 Uhr für einen Feuerwehreinsatz im 3.OG eines Mehrfamilienhauses in der Frankenthaler Bahnhofstraße. Rettung vor Brand in Frankenthal Anwohner waren zum Glück auf einen ausgelösten Rauchmelder in dem Mehrfamilienhaus...

Blaulicht

Rauch in der Schillerschule Ludwigshafen
Alarm in der großen Pause

Ludwigshafen. Am Dienstag, 11. Januar 2022, ging um 11.10 Uhr - während der großen Pause - die Brandmeldeanlage der Schillerschule in der Rheingönheimer Straße an. Die Feuerwehr kam vor Ort und konnte einen Stapel Papier, der auf einer eingeschalten Herdplatte lag, als Ursache des Rauchs feststellen. Ein Personen- oder Gebäudeschaden entstand nicht. Nahezu alle Herdbrände entstehen durch menschliches Fehlverhalten. Man sollte niemals etwas unbeaufsichtigt auf dem Herd liegen lassen! POL-PPRP/bas

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Brandalarm im Seniorenheim Gartenstadt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Oktober, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 0.41 Uhr zu einem Brandmelderalarm in einem Altenwohn- und Pflegeheim im Stadtteil Gartenstadt alarmiert. Während der Anfahrt bekamen die Kräfte den Hinweis, aufgrund eines Rückrufes vom Objekt, das es sich um ein bestätigtes Feuer handelt. Brandalarm in Ludwigshafener SeniorenheimBeim Eintreffen der Einsatzkräfte war durch das beherzte und umsichtige Eingreifen des Pflegepersonal das betroffene Zimmer schon geräumt....

Blaulicht

Kinderspielzeug löst Einsatz aus
Falscher Rauchmelder-Alarm

Kaiserslautern. Ein Kinderspielzeug hat am Sonntagvormittag einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Gegen 10 Uhr war bei der Rettungsleitstelle die Meldung eingegangen, dass in einem Haus in der Stiftswaldstraße der Rauchmelder Alarm schlage. Wie die Einsatzkräfte vor Ort feststellten, war es jedoch nicht der Brandmelder, der hier Alarmsignale gab, sondern ein Spielzeug-Feuerwehrauto mit eingebautem Lautsprecher. Der schrille Ton des Spielgeräts war von Zeugen irrtümlich für das...

Blaulicht

Die Feuerwehr Haßloch informiert
Rauchmeldertag am 13. August

Am Freitag, 13. August 2021, ist deutschlandweiter Rauchmeldertag! Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! Daher mindestens 1x im Jahr prüfen – z.B. am Rauchmeldertag. Jetzt Online-Broschüre "Rauchmelder in Haus & Wohnung" mit Checkliste downloaden: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag #immerda #WirFürHaßloch #Rauchmeldertag

Lokales

Die Feuerwehr Haßloch informiert
Rauchmeldertag am 13. August

Am Freitag, 13. August 2021, ist deutschlandweiter Rauchmeldertag! Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! Daher mindestens 1x im Jahr prüfen – z.B. am Rauchmeldertag. Jetzt Online-Broschüre "Rauchmelder in Haus & Wohnung" mit Checkliste downloaden: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag #immerda #WirFürHaßloch #Rauchmeldertag

Blaulicht

Rauchmelder macht Nachbarn auf Brand aufmerksam
Brand in Ludwigshafen Stadtteil Süd

Ludwigshafen. Am Freitag, 31. Juli 2020, um 11.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Mundenheimer Straße im Ludwigshafener Stadtteil Süd gerufen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses bemerkte den piepsenden Rauchmelder in einer Nachbarwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen fanden die Einsatzkräfte eine verrauchte Wohnung vor. Wohnungsbewohner waren nicht anwesend. Grund der Verrauchung war ein Brand in einem elektrischen Warmwasserboiler. Der Brand wurde...

Ratgeber

Checkliste für Senioren
Brandgefahren rund ums Weihnachtsfest

Region. Brennende Kerzen und veraltete elektrische Lichterketten –Senioren sind zur Weihnachtszeit besonders gefährdet, so der Verein Forum Brandrauchprävention „Rauchmelder retten Leben“. Der Verein stellt Senioren und ihren Angehörigen eine Checkliste zur Verfügung. Sie ermittelt das Risikopotenzial für einen Wohnungsbrand und hilft, Brandgefahren zu erkennen und zu vermeiden. Anlässlich der Weihnachtszeit weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ darauf hin, dass das Risiko eines...

Ratgeber

Start eines Schülerwettbewerbs zum bundesweiten Rauchmeldertag
„120 Sekunden, um zu überleben!“

Ratgeber. Am Freitag, 13. September, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Ziel ist die Aufklärung der Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall. Nur 120 Sekunden, um zu überleben„Die meisten Menschen wissen nicht, wie man im Brandfall richtig reagiert und bringen ihr Leben in Gefahr. Schließlich bleiben nur rund 120...

Blaulicht

Wohnungsbrand in Germersheim
72-Jährige attackiert Feuerwehrmann

Germersheim. Zu einem gemeinsamen Einsatz rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei Germersheim am Dienstagabend gegen 22 Uhr in die Leipziger Straße aus. Eine 72 - jährige Frau versuchte Papier in ihrer Wohnung anzuzünden, woraufhin der Rauchmelder aktiviert wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte warf die Frau eine Thermoskanne auf einen Feuerwehrmann, er wurde am Helm getroffen und blieb glücklicherweise unverletzt. Das brennende Papier konnte rasch gelöscht werden. Nach einer ersten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ