protestantische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema protestantische Kirchengemeinde

Lokales

Helfer für Kirche und Gustav-Adolf-Werk
Jubilar Horst Däuwel

Ludwigshafen. Ein langjähriger Wegbegleiter der protestantischen Kirche in Ludwigshafen feiert Jubiläum: Horst Däuwel ist am Freitag, 2. September, 90 Jahre alt geworden. 40 Jahre lang – von 1957 bis 1997 – wirkte er als Kirchenbeamter in der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen, zuletzt als Oberverwaltungsrat. Damit war er zuständig für die damals 20 Kirchengemeinden, 22 protestantischen Kindertagesstätten und Gebäude in der Stadt. Von 1972 bis 2010 engagierte sich Horst Däuwel...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales

Internetseite der Prot. Kirchengemeinde
Jetzt online

Klingenmünster. Am 1. August erblickte die neue Homepage der Prot. Kirchengemeinde das Licht der Welt. Der Leitspruch lautet „Eine feste Burg ist unser Gott“. Die Webadresse lautet: www.landeck-kirche.de. Das Kirchengemeinde-Team wünscht viel Spaß beim Entdecken von Infos und Möglichkeiten zum Mitwirken in den Gemeinden. Man freut sich über Feedback und ist dankbar für Lob oder Kritik: pfarramt.klingenmuenster@evkirchepfalz.de. beb/ps

Lokales

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2022 - Mensch, Jesus!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 12. August bis Montag, 15. August,  in unserer illuminierten und mit vielen Bilder geschmückten prot. Peterskirche in der Mozartstr. 8. Thema in diesem Jahr: „Mensch, Jesus“      - wahrscheinlich eher ungewohnte Perspektiven auf diesen bemerkenswerten Menschen Die Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit Gott, Glauben,...

Lokales
Foto: Kirche und Politik an einem Tisch : rechts Ortsbürgermeister Reiner Klein, daneben Pfarrer Rüdiger Hofmann und 1. Beigeordneter Uwe Prien (dritter v. links).  | Foto: Boris Bohr
4 Bilder

Gelungenes Kirchenfest
Politik und Kirche an einem Tisch

Oberarnbach   Mit Lob- und Dankliedern eröffneten die Christen das diesjährige Kirchenfest vor der Martin Luther-Kirche in Oberarnbach. Wolfgang Gries begleitete den Gemeindegesang wieder souverän an der elektronischen Orgel. Im Anschluss an die Predigt eröffnete Pfarrer Hofmann den kulinarischen Teil des Festes, welchen zahlreiche Helferinnen und Helfer bei sommerlichen Temperaturen am Grill, in der Küche oder am Getränkestand bewältigten. Wie gewohnt hatten die Frauen der Gemeinde auch wieder...

Ausgehen & Genießen

Viertes Konzert des Orgelsommers

Kirchheimbolanden. Am Residenzfestsonntag, Sonntag, 14. August, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das vierte Konzert des Orgelsommers 2022 mit Martin Reitzig, Orgel, statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Toccaten und mehr“. Den Rahmen des Konzertprogramms stellen die Dorische Toccata und Fuge von J.S. Bach und die Toccata von Widor aus der V. Orgelsinfonie dar: zwei Meilensteine der Orgelmusik. Im Programm mit Orgelmusik aus dem 18., 19. und 20....

Ausgehen & Genießen

Eszter Haffner und Torleif Thedéen
Kammermusikkonzert mit Brahms und Grieg

Dannenfels. Am Freitag, 26. August, 19 Uhr, locken Streicherklänge in die Protestantische Kirche nach Dannenfels. Brahms und Grieg waren enge Freunde, die gelegentlich auch bei Kaffee und Marmeladebrötchen zusammensaßen. In ihrer Musik waren sie denkbar gegensätzlich: romantisch schwärmerisch und kontrapunktisch ernst der Hanseate, folkloristisch kraftvoll und tänzerisch heiter der Norweger. Die Wiener Geigenprofessorin Eszter Haffner und der schwedische Cellist Torleif Théeden werden beiden...

Lokales

Segenswoche am Germersheimer Schiffsanleger
Abendstimmung und Segen am Rhein genießen

Germersheim. Als Kirche dorthin gehen, wo die Menschen sind, und ihnen Angebot machen, das ihre Sehnsucht nach Spiritualität ernst nimmt: das war die Grundidee. Entstanden ist daraus der Sommer-Abend-Segen beim Schiffsanleger am Germersheimer Rheinufer. Bereits zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim in diesem Jahr vom 1. bis 7. August jeweils um 21 Uhr dorthin zu „einer Woche voller Segen und Licht“ ein. Schon das letzte Stück Weg zum Rheinufer soll auf die...

Ausgehen & Genießen

"Sommer - Sonne - Töne"
fEinklang Chorkonzert in Mörzheim

Mörzheim. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alleschwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto: "Sommer - Sonne - Töne" aufführen und darbieten können. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Als Gastchor wirkt der Modernchor "Sandy Lane" aus...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag zum Abschluss
„Urlaub“ in Bella Italia fast vorbei

Pirmasens. Der „Urlaub“ in Bella Italia neigt sich seinem Ende zu. Den Abschied „versüßen“ soll ein Erlebnis-Shopping mit musikalischer Begleitung. Nach drei Wochen City-Event mit südlichem Flair auf dem Schlossplatz, kehrt ab 4. Juli wieder Alltag ein in der Fußgängerzone. Zum Abschluss hat Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing noch einige Highlights eingeplant. „Warum in die Ferne reisen, sieh das Gute liegt so nah“. Diesen Spruch hat sich der Marketingverein zu Herzen genommen und mit...

Lokales

Kirchbauverein wählt neuen Vorstand
Die Kirche bleibt weiter im Dorf

Insgesamt konnte der Kirchbauverein Duttweiler in den zehn Jahren seines Bestehens die Protestantische Kirchengemeinde mit über 70.000 € für den Erhalt der Kirche unterstützten. Dank vieler Spender und Beiträgen der 55 Mitglieder sowie ungezählter Arbeitsstunden wurde so unter anderem die Renovierung, bzw. Erstellung von Dach, Innenraum und Außenanlage inklusive neuem Nebengebäude ermöglicht. Dies resümierte Vorsitzender Rainer Bergdolt bei der Mitgliederversammlung im Rückblick auf zehn...

Lokales

"Vocalito singt für den Frieden"
Benefizkonzert in Edenkoben für ukrainische Flüchtlinge

Edenkoben. Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete - Zu diesem besonderen Konzert lädt der Chor Vocalito der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben am Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, in die Protestantische Kirche in Edenkoben herzlich ein. Dieses Konzert steht unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden“. Der Chor bietet, wie gewohnt, ein vielfältiges musikalisches Programm, insbesondere Friedenslieder, das alle Geschmäcker ansprechen dürfte. Der Eintritt ist frei. Der „Runde Tisch...

Lokales

Im Prot. Gemeindehaus Gleiszellen
„Brunch-Kirche“

Gleiszellen. Die Prot. Kirchengemeinden Klingenmünster und Gleiszellen-Gleishorbach laden am Sonntag, 19. Juni, um 11 Uhr, herzlich zur „Brunch-Kirche“ im Prot. Gemeindehaus Gleiszellen ein. In diesem alternativen Gottesdienst ist die Liturgie kürzer, die Musik moderner und die Uhrzeit kommt den Langschläfern unter uns entgegen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet leckeres Essen und Trinken, Wort-Impulse, Gebete und Lieder. Gemeinsam feiern und Gemeinschaft erleben. Das Team freut sich wenn...

Ausgehen & Genießen

Abendmusik in der Lukaskirche
Protestantische Kirche feiert den Johannistag

Ludwigshafen. Am 24. Juni feiert die Kirche den Johannistag - das Fest Johannes des Täufers. Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen nimmt dies zum Anlass für eine Geistliche Abendmusik am Samstag, 25. Juni, 18 Uhr, in der Lukaskirche (Ludwigshafen-Süd, Kurfürstenstraße 46). Es erklingen Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach. Beide komponierten sie anlässlich des Johannistags. Joseph Haydns „Kleine Orgelsolomesse zum Johannistag“ (Missa brevis Sancti Joannis de Deo) ist...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 24. Juni, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Der längste Tag im Jahr!" ist unser Thema und wir gehen gemeinsam...

Lokales

„Und über was predigst du so?“
Predigtreihe

Neustadt. Vom 19. Juni bis 10. Juli bieten die Prot. Kirchengemeinden Hambach, Lachen-Speyerdorf, Maikammer und Edenkoben im Rahmen ihrer Kooperation eine Predigtreihe an. Unter dem Motto „Und was predigst du so?“ werden Pfrn. Geib, Pfr. Jaehn, Pfr. Keinath und Pfr. Oberlinger ausnahmsweise mal über ihre Lieblingstexte der Bibel predigen. Eigentlich sind die Predigttexte für jeden Sonntag in insgesamt sechs Reihen vorgegeben. Das ist gut so, weil sich dadurch die Fülle und Vielfalt der...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Aufgepasst! Gottes guter Mutmach-Geist kommt!

Kirchheimbolanden. Pfingsten ist irgendwie ein "komisches" Fest: Keine DekorationKeine VerwandtenbesucheKeine Geschenke.Stopp! Geschenke gibt es auch, von ganz oben sogar. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 8. Juni, 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. oder auf Instagram unter "popmeetsgott"....

Lokales
Foto: Boris Bohr
6 Bilder

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel
Festtag rund um die Pauluskirche

Einen richtigen Festtag erlebten die Besucher des Frühlingsfestes im Hof der Pauluskirche. Diesen eröffneten Pfarrerin Carola Hofmann und Pfarrer Rüdiger Hofmann mit einem programmreichen Gottesdienst in der Kirche. Kinder und Erzieherinnen des Sonnenkindergartens erfreuten die Gäste mit ihrem Gesang, das Gesangsteam der Kirche unterstützte den Gemeindegesang und die Mitglieder der koreanischen Gemeinde musizierten mit großer Professionalität. Ebenso bestach der koreanische Chor mit in der...

Lokales

Alles neu macht der Mai
Eltern-Kind-Treff in Kibo startet wieder

Kirchheimbolanden. Am 18. Mai, ab 10 Uhr, könnte der Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden,Liebfrauenstraße 7, ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) wieder beginnen - wenn denn Interesse besteht. Während in Bolanden der Eltern-Kind-Treff seit September 2021 gut besucht ist, ist die Nachfrage nach einem Treffen in Kibo bisher eher gering - aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen ... Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr....

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Lokales

Diakonie am Standort Winnweiler
Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit"

Winnweiler. Diakonie-Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit" am Standort Winnweiler, Höringer Str. 8 Die Corona Pandemie hat uns allen in den letzten zwei Jahren sehr viel abverlangt! In Zeiten von Homeoffice und Schließzeiten vieler Ämter und Behörden gelang es nur wenig, persönliche Kontakte miteinander zu gestalten. Als Beratungsstelle sind wir „mitten drin“ im Kirchenbezirk und im öffentlichen Geschehen. Wir sind oft erste Anlaufstelle für Menschen in Lebenskrisen und können als...

Ausgehen & Genießen

Frauenfrühstück

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Mai 2022, sind alle Frauen ab 9.30 Uhr zum Frauenfrühstück im protestantischen Gemeindehaus, Fußgönheimer Straße 52 in Ludwigshafen, eingeladen.  Das Frühstück findet unter dem Bibelzitat aus Psalm 1 „Wie Bäume werden sie sein - gepflanzt an Wasserläufen“ statt. Zu Gast ist der Arbeitskreis Frauenarbeit vom Protestantischen Dekanat Ludwigshafen, der den theologischen Inhalt des Frauenfrühstücks vorbereitet hat. Nach dem traditionellen Frühstück soll in einem...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate, die Brutalität nimmt zu. Die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine und in der Welt ebenso. Deshalb lädt der Ökumenische Arbeitskreis Kirchheimbolanden (Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Prot. Kirchengemeinden Kirchheimbolanden/ Bolanden/ Bischheim, Mennonitengemeinde Weierhof, Stadtmission und die Freie Evangelische Gemeinde) dazu ein, gemeinsam zu beten, Fragen und Gedanken vor Gott zu bringen, Kerzen anzuzünden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ