Planetarium

Beiträge zum Thema Planetarium

Community
Der Vorverkauf für die KAMUNA 2025 hat begonnen. | Foto: @ KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Vorverkauf für Karlsruher Museumsnacht
Vorfreude auf die KAMUNA 2025

Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf mit...

Ratgeber
Sternwarte Experimenta | Foto: Experimenta
Video 4 Bilder

Die besten Plätze zum Sternegucken im Ländle
Auf Sternschnuppenjagd im Süden

Region. Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu, der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Jedes Jahr im August durchfliegt die Erde den Meteorstrom der Perseiden - von der "Stiftung Planetarium Berlin" gibt es dazu ein Video: Und auch in Baden-Württemberg gibt es Orte, an denen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Blaulicht
Foto: Bild 1: Astronomie-Show ©Alexander Tatay;  Bild 2: Eingang Planetarium ©Jds Unistra
2 Bilder

Eröffnung des Planetariums in Straßburg
Filmanimationen auch auf Deutsch

Die Universität Straßburg hat Anfang September ihr neu renoviertes und vergrößertes Planetarium offiziell eingeweiht. Mit einer Kapazität von 134 Plätzen nimmt das Planetarium im „Jardin des Sciences“ der Universität Straßburg große und kleine Besucher:innen mit auf eine faszinierende Reise ins Weltall. Auch das deutschsprachige Publikum ist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour von Sternen, Planeten und Galaxien zu gehen. Deutschsprachige Filmshows können ab Mittwoch, den 20.9. angeschaut...

Ausgehen & Genießen

Sterne kommen nach Durlach
Mobiles Planetarium gibt Einblicke

Planetarium. Die Idee, die Sterne nach Durlach zu holen, entsprang der Freundschaft zwischen Orgelfabrik-Vereinsmitglied Matthias Meier und AstrofotografGernot Meiser. Längst haben sich die Durlacher zu wahren „Sternguckern“ entwickelt, denn seit zehn Jahren kommt alle zwei Jahre das mobile Planetarium ins „Raumschiff Orgelfabrik“. Peu à peu wuchs dabei die Kuppel (jetzt: 10 m im Durchmesser), so dass Besucher die Projektionen – Eigenproduktionen und Rahmenprogramm – durch Größe und optimierte...

Blaulicht

Zwei Frauen schwer verletzt
Schlimmer Verkehrsunfall am Mannheimer Planetarium

Mannheim. Bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochvormittag, 1. Juni, an der Kreuzung Wilhelm-Varnholt-Allee/Augustaanlage/Schubertstraße/Seckenheimer Straße wurden zwei Personen schwer verletzt, informiert die Polizei. Eine 41-jährige VW-Fahrerin fuhr nach Angaben der Polizei kurz vor 11 Uhr von der Seckenheimer Straße kommend in Richtung Schubertstraße und trotz roter Ampel in den Kreuzungsbereich ein, obwohl sie kurz zuvor schon davor angehalten hatte. Dies hatte zur Folge, dass sie mit...

Blaulicht

Mit 120 Sachen durch Mannheim
Polizei beendet illegales Autorennen

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen, 25. Juli, lieferten sich nach Angabend er Polizei zwei junge Männer in Alter von 20 und 21 Jahren ein verbotenes Autorennen von der Mannheimer Innenstadt bis nach Neuostheim. Die beiden jungen Männer mit einem VW Passat und einem BMW X1 fielen zwei Beamten der Verkehrspolizei an einer roten Ampel in der Möhlstraße auf. Beim Umschalten auf Grünlicht fuhren beide in Rennmanier mit durchdrehenden und quietschenden Reifen los, rasten mit einer Geschwindigkeit von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ