Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Lokales
Rund 28.000 Pflanzen und Blumenzwiebeln bringt das EWL-Team im Herbst in die Erde – für ein lebendiges, farbenfrohes Stadtbild | Foto: EWL

Frühling in Landau: 28.000 Pflanzen lassen Landau erstrahlen

Landau. Der Frühling steht vor der Tür – und Landau erstrahlt schon bald wieder in einer bunten Blütenpracht. Mehr als 28.000 Pflanzen und Blumenzwiebeln hat das Gärtner-Team des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) eingepflanzt, um die Stadt in farbenfrohe Oasen zu verwandeln. Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und viele weitere Blumen sorgen an prominenten Orten wie dem Ostpark, dem Schillerpark und der Fußgängerzone für ein lebendiges und freundliches Stadtbild. Über 28.000 Pflanzen:...

Ratgeber
Nichts ist im Frühling schöner als frische Tulpen auf dem Tisch - wir verraten, wie die Schnittblumen lange frisch bleiben | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So bleiben Tulpen in der Vase länger frisch: Diese Tricks und Hausmittel helfen

So bleiben Tulpen lange frisch. Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf frische Blumen im Haus. Besonders Tulpen sind jetzt die Stars in der Vase. Doch oft lassen die bunten Frühlingsboten schon nach wenigen Tagen die Köpfe hängen. Dann sieht der Strauß alles andere als schön und frisch aus. Das muss aber nicht sein: Denn es gibt einen genialen Trick, auf den auch Floristen schwören – und der sorgt dafür, dass Tulpen viel länger frisch und schön bleiben. Der beste Trick für langlebige...

Ratgeber
Blühender Garten | Foto: debramillet/stock.adobe.com

Elektrokultur - magnetische und elektrische Felder im Garten nutzen

Germersheim. Elektrokultur – fast vergessenes Wissen aus alter Zeit“. Elektrokultur ist eine landwirtschaftliche Methode, die natürliche elektrische und magnetische Felder nutzt, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Dabei werden Drähte, Antennen oder spezielle Spulen im Boden oder in der Luft installiert, um die natürlichen elektromagnetischen Energien der Erde und Atmosphäre gezielt zu nutzen. Die Methode basiert auf jahrhundertealtem Wissen und wurde früher in verschiedenen Kulturen angewandt....

Ratgeber
Wann Clematis schneiden? Die Schnittgruppe entscheidet darüber, wie stark die Pflanze zurückgeschnitten werden muss. Die verschiedenen Sorten haben eine unterschiedliche Blütezeit. | Foto: Marc/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann Clematis schneiden? Die optimale Pflege für üppige Pflanzen

Wann Clematis schneiden. Die Clematis, die auch Waldrebe genannt wird, ist bekannt für ihre wunderschönen Blüten, die sich je nach Art im Frühjahr, Sommer oder Herbst entfalten. Dabei sind viele Sorten anspruchslos und pflegeleicht und bringen damit auch Gartenneulingen viel Freude. Für ein gutes Wachstum und üppige Blütenpracht benötigen die Kletterpflanzen aber einen regelmäßigen Rückschnitt. Dieser erfolgt, je nach Schnittgruppe, im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr.  Die Waldrebe ist ein...

Ratgeber
Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Lokales
Narzissen sind sehr beliebt | Foto: doris oberfrank-list/stock.adobe.com

Die gelben Glocken der Narzissen läuten das Osterfest ein

Frühling. Passend zur Osterzeit blühen sie wieder überall: Die Rede ist von Narzissen, volkstümlich auch Osterglocken genannt. Ihre nickenden Blütenkelche an langen Stielen erscheinen jedes Jahr im März und April – und verschönern damit oft genau die Ostertage. Zudem sorgt ihre fröhliche Farbe für viel Frühlingsstimmung. Gelb ist gerade zu dieser Jahreszeit eine vorherrschende Blütenfarbe. Man könnte fast denken, dass sogar die Natur die Wärme vermisst und uns mit sonnigen Blüten erfreuen will....

Lokales
Ranunkeln sind sehr beliebt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Ranunkeln machen Lust auf Frühling: Vielseitiger Frühjahrsblüher erobert die Herzen von Blumenfans

Frühling. Einst gehörten Ranunkeln (Ranunculus asiaticus) zu den Exoten, die einen regelrechten Hype auslösten. Im 16. Jahrhundert kam die Pflanze aus der Türkei in unsere Breiten, und eine Zeit lang wurden ihre Knollen – ähnlich wie die Tulpenzwiebeln – zu Höchstpreisen gehandelt. Im 19. Jahrhundert wurde es dann ruhiger um die Ranunkel. Heute gehört die Ranunkel wieder zu den beliebtesten Schnittblumen, und das aus gutem Grund: Aus ihren relativ unscheinbaren Knospen an langen Stielen...

Lokales
Aufgrund der milden Temperaturen, beginnt die Natur zu erwachen | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Milder Winter sorgt für Frühlingserwachen: Natürlicher Rhythmus von Pflanzen und Tieren beeinträchtigt

NABU. Der milde Winter mit grünen Wiesen selbst am Feldberg, dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds, schickt alle Wintersportfans in die Zwangspause. Doch auch für die Natur sind solch ungewöhnlich frühlingshafte Temperaturen mitunter kein Zuckerschlecken. „Die steigenden Temperaturen seit den Weihnachtstagen mit einem Wärmerekord an Silvester haben die Natur vorzeitig aus dem Winterschlaf gerissen. Wer seitdem genauer hingehört hat, konnte vielerorts in Baden-Württemberg Amseln und Kohlmeisen...

Ratgeber
Bei Pflanzensamen gibt es große Unterschiede | Foto: congerdesign/Pixabay

Frühling bedeutet Pflanzzeit
Was man beim Kauf von Sämereien beachten sollte

BUND. „Am Anfang steht ein guter Plan“, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Schon im Winter können die Beete und Gartenflächen durchdacht werden. Erkenntnisse zu Mischkulturen und Fruchtfolgen sollten erworben und vertieft werden. Hölzel weiter: „Besonders wertvoll sind Infos über gute und schlechte Nachbarschaften von Kulturpflanzen sowie über Pflanzen, die zu erwartende Schadinsekten vertreiben können oder die bei Schnecken...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im Gartencenter gibt es eine große Auswahl an Olivenbäumen und den dazu passenden Pflanzkübel.  | Foto: Claudia Bardon
28 Bilder

Gartenmarkt Kaiserslautern: Im Landfuxx Weilerbach ist der Frühling angebrochen

Gartenmarkt Kaiserslautern / Landfuxx Weilerbach. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln und die Temperaturen steigen, dann ist der Frühling da. Nicht nur uns treibt es zu dieser Jahreszeit gerne aus dem Haus, auch die Frühblüher im Garten freuen sich über wärmere Temperaturen, wenn die kalten Nächte vorüber sind, und strecken ihre Blüten-Köpfe aus der Erde. Um aus dem eigenen Garten ein kleines (Blüten-)Paradies zu zaubern, bietet der Gartenmarkt Landfuxx in Weilerbach bei...

Ratgeber
Ranunkeln sind beliebte Frühlingsboten | Foto: BARBARA808/Pixabay

Nostalgische Ballonblüten
Ranunkeln - Farbenfrohe Hingucker im Frühling

Frühling. Der Winter war lang, und kommt vielen hauptsächlich grau und verregnet vor. Da freut man sich um so mehr über die ersten Frühlingsblumen, die ganz schnell Farbe auf den Tisch oder die Terrasse bringen. Eine besonders fröhliche Kandidatin dafür ist die Ranunkel (Ranunculus asiaticus). Sie begeistert mit fülligen, an Rosen erinnernde Blütenköpfe, die in allen Farben von elegantem Weiß und Rosa über strahlendes Gelb und Orange bis zu kräftigem Rot oder Violett blühen. Mehrfarbige Sorten...

Lokales
Die ersten komplett nach Ökolandbau-Richtlinien produzierten Frühlingsblüher warten in der städtischen Stadtgärtnerei darauf, dass sie die Karlsruher Plätze und Grünanlagen schmücken dürfen. | Foto: Stadt Karlsruhe

Stadtgärtnerei trifft Vorbereitungen für Bepflanzungen
Karlsruhe bereitet sich auf den Frühling vor

Karlsruhe. Während die Tage kürzer werden und die beginnende Laubfärbung der Bäume den Herbst ankündigt, weht in der städtischen Gärtnerei schon ein Hauch von Frühling. Bei einem Blick in die Gewächshäuser leuchten die herangezogenen Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Goldlack und geben einen Vorgeschmack auf die Farbenpracht, die im kommenden Frühjahr die städtischen Plätze und Grünanlagen schmücken wird. Vorbereitungen für den Frühling In den kommenden Wochen bereiten die Gärtner nun im...

Lokales
11 Bilder

Zeit, die Natur zu genießen
Frühlingserwachen in der Pfalz

von Kai Öhler Kaiserslautern. Ein schönes und sonniges Wochenende liegt hinter uns, laut Meteorologen folgen weitere warme und sonnige Tage. Kaum hat der Frühling seine Pforten geöffnet, bekommt man wunderschöne und beeindruckende Szenen zu sehen. Sowohl Flora als auch Fauna geben alles, um unserem Gemüt positive Energie zu verleihen und diese schwierige Zeit durch ihre kleinen Naturwunder besser überstehen zu können.   Eichhörnchen melden sich nach dem Winter zurück, die Vogelwelt – ob Fink...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kristin Hätterich
10 Bilder

Hermannshof in Weinheim zu jeder Zeit einen Besuch wert

Weinheim: Der Schau- und Sichtungsgarten im Herzen von Weinheim lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang ein. Unweit des Marktplatzes in Weinheim kann der Park, schon über 200 Jahre alt,  kostenfrei besichtigt werden. Am letzten Sonntag kündeten schon viele Pflanzen vom Frühlingsbeginn.

Lokales
4 Bilder

Der Sommer ist angekommen
Die Natur blüht auf

Der Sommer kommt - die Pfalz wird bunt ! Die wohl schönste Zeit des Jahres mit hohen Temperaturen, bunte Flora und breit gefächerter Fauna ist in vollem Gange. Man kann nur raten an freien Tagen und am Wochende den Weg raus aus der Stadt und rein in die Natur zu nehmen. Unsere einzigartige Vielfalt an Bäumen und Pflanzen macht es möglich mit Hilfe von satten Farben und das Treffen von zahlreichen Lebewesen, die Zeit einfach zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Viel zu oft passiert es,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ