Pegelstand

Beiträge zum Thema Pegelstand

Lokales
Niedrigwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Zustände wie im Hochsommer: Frühes Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt und Natur

Maxau | Wörth am Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation Maxau ein Pegelstand von nur 375 cm gemessen (Stand 8. April 2025, 08:15 Uhr), berichtet die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz. Am 4. April lag der Pegel sogar bei nur 367 cm – ein Niveau, das deutlich unter dem langjährigen Mittel von 494 cm liegt. Und laut Vorhersage sollte der Pegel...

Lokales
Weiterhin ist das Pegel am Rhein sehr hoch - auch die Prognose für die kommenden 24-Stunden sagt einen steigenden Pegelstand an. Doch es soll besser werden. | Foto: Gisela Böhmer
21 Bilder

Hochwasser Rhein - aktuelle Entwicklung
Bleibt die Lage angespannt? Stand 3. Februar 2021

+++UPDATE+++ 3. Februar 2021 - 17 Uhr An vielen Stellen steht das Wasser des Rheins weiterhin bis zum Deich. Die Prognose für die nächsten 24-Stunden sagt weiterhin steigende Tendenz - danach soll es wieder fallen. Viele Menschen nutzen heute die Möglichkeit und gingen bei dem guten Wetter am Rhein entlang. Hier die Prognose am Oberrhein +++UPDATE+++ 1. Februar 2021 – 15:30 Uhr Die erste Welle hat die Region am Wochenende erreicht. Glücklicherweise wurde der Wasserstand immer wieder nach unten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ