Orgelkonzertreihe

Beiträge zum Thema Orgelkonzertreihe

Community

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau. Werke von Tomaso Albinoni, César Franck, Joseph Jongen, Josef Kromolicki, Leo Sowerby und Improvisationen Ruben Johannes Sturm wurde 1979 in Speyer am Rhein geboren. Er studierte an der Musikhochschule in Frankfurt/Main Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel, besuchte zahlreiche Meisterkurse und war Preisträger bei verschiedenen Orgelwettbewerben. Im Jahre 2008 gewann er den 1. Preis beim renommierten...

Community

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Konzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 in der Marienkirche Landau. Werke von Joseph Kromolicke, Sigfrid Karg-Elert, Sir Charles Parry, Otto Olsson Markus Eichenlaub ist seit 2010 als Domorganist in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Speyerer Kaiser- und Mariendom, für die gesamte liturgische wie konzertante Orgelmusik verantwortlich. An den Musikhochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart studierte er Kirchenmusik und Orgel (Konzertexamen) bei Kay Johannsen,...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzertreihe in der Christuskirche Mannheim startet wieder

Mannheim. Am Freitag, 5. September 2025, startet um 18 Uhr die Herbst-Ausgabe der inzwischen beliebten Reihe ORGEL:PUNKT:SECHS in der Christuskirche Mannheim. Die Zuhörer erwartet jeweils 45 Minuten an den drei Orgeln des "Mannheimer Doms", von denen die Steinmeyer-Orgel aus dem Jahr 1911 als Juwel der deutschen Orgellandschaft gilt. In Insgesamt acht Konzerten bis Ende Oktober spielen zahlreiche Gäste, darunter Holger Gehring von der Kreuzkirche Dresden (19. September), Michael Schönheit vom...

Ausgehen & Genießen

Mächtige Klänge im Dom: Bruckners Dritte als Orgel-Erlebnis

Speyer. Alessandro Urbano spielt Bruckners 3. Sinfonie d-Moll an der großen Orgel des Speyerer Doms. Mit diesem Konzert wird eine besondere Reihe abgeschlossen, die Anton Bruckner zu seinem 200. Geburtstag in 2024 gewidmet ist: Alle neun  Sinfonien werden als Transkriptionen an rheinland-pfälzischen Domorgeln erklungen sein. Konzertbeginn ist am Samstag, 30. August, um 19.30 Uhr; dem voraus geht ab 18.45 Uhr das „Präludium“: Im Gespräch mit dem Organisten führt es in den Orgelabend ein....

Community

Europäisches Orgelkonzert
Orgelkonzert am 3. August 2025 in Feilbingert

Am Sonntag, 3. August 2025, findet um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Michael in Feilbingert ein besonderes EUROPÄISCHES ORGELKONZERT mit Dekanatskantor Diethelm Schlegel (Dekanate Donnersberg und Kusel) und Torsten Laux (Professor für Orgel in Düsseldorf und Dozent für Klavier und Orgel am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut des Bistums Speyer) statt. In diesem Friedenskonzert im 3. Westpfälzischen Orgelsommer des seit 2023 gemeinnützigen noch jungen InterMusikVereins für...

Ausgehen & Genießen

S. Goetz, Sopran; Rosnitschek, Flöte; Rux-Voss Kl.
Konzert Di, 31.12.24 Heidelberg Neuburg

Silvesterkonzert Di, 31. Dez, 15.30 Uhr: Sabine Götz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöten; Beate Rux-Voss Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Sabine Goetz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöte und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier...

Ausgehen & Genießen

Orgel-Könige an der Königin der Instrumente

Neustadt. Drei hochkarätige Konzerte stehen beim 4. Orgelwochenende des Neustadter Orgelsommers auf dem Programm. Unter dem Motto „Sterne des Südens“ laden die Veranstalter von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August in die Stiftskirche ein. Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: Vier Spezialisten für Alte Musik, alle Organisten aber auch Forscher, Dirigenten, Cembalisten, Pädagogen präsentieren in der Stiftskirche eine Quintessenz des diesjährigen Orgelsommers. Benutzt werden noch einmal...

Ausgehen & Genießen
Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau  | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

Jubiläum mit einer besonderen Orgelkonzertreihe
100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche in Landau

Landau. Dieses Jahr ist aus Sicht der Kirchenmusik ein wirklich besonderes Jahr. Die wertvolle historische Steinmeyer Orgel der Marienkirche Landau feiert ihren 100. Geburtstag. Ihr Weihetag war am 26. Oktober 1924. Diese Orgel zählt zu den bedeutendsten historischen Orgeln aus der Epoche der Spätromantik in Süddeutschland. Zum Jubiläum hat die Pfarrei Mariä-Himmelfahrt zwei „Geburtstagsgeschenkpakete“ für dieses wunderbare Instrument geschnürt. Ein Geburtstagsgeschenk ist die Instandsetzung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ