S. Goetz, Sopran; Rosnitschek, Flöte; Rux-Voss Kl.
Konzert Di, 31.12.24 Heidelberg Neuburg

Foto: Rosa Frank

Silvesterkonzert Di, 31. Dez, 15.30 Uhr: Sabine Götz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöten; Beate Rux-Voss Orgel/Klavier
Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen
Eintritt Eur 25: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de

In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 31.12.24 auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Sabine Goetz, Sopran; Barbara Rosnitschek, Querflöte und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier
Die drei bekannten Musikerinnen verabschieden das alte Jahr mit Bach und Händel, hochvirtuoser romantischer Musik, Ravel und Tänzen bis hin zu beschwingten Opern- und Broadwaymelodien - unter anderem "O mio babbino caro" von Puccini. Sie bieten eine große Palette an unterschiedlichen Genres. Seien Sie gespannt auf ein farbiges Programm!
Die Sopranistin Sabine Goetz war Ensemblemitglied am Theater Aachen. Ihr umfangreiches Repertoire im Oratorienfach umfasst die lyrischen Sopranpartien von Monteverdi bis Mahler. Sie unterrichtet ausserdem im Sommerkurs L’Escala Canta (Spanien) und an der Musikhochschule Mannheim.
Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom Musik-Studium an der Stuttgarter Musikhochschule ein Aufbaustudium Flöte mit Bestnoten an der Yale University, USA als Basis für ein erfolgreiches Musikerleben im Orchester in Heidelberg und kammermusikalisch. Beate Rux-Voss ist A-Kantorin an der Mannheimer Neckarstadtgemeinde (Sitz Melanchthonkirche) und beliebte Konzertorganistin. Die ausgezeichneten Musiker stehen durch ihr einfühlsames Zusammenspiel für belebende Entdeckungen.
Das Stift Neuburg, in idyllischer Lage oberhalb des Neckars gelegen und auch der Gasthof zum Klostergarten sind immer einen Ausflug wert. So bietet der Konzertabend des herausragenden Trios einen weiteren Anlass für einen spannenden Besuch. Ein wundervoller Rahmen dafür ist die schlichte Schönheit der schon von Wilhelm Trübner gemalten Stiftskirche; auch durch die Farbspiele in der Kirche - die Farben, die die Sonne nachmittags durch die intensiv farbigen Fenster tanzen lässt. Kommen Sie, das Konzert genießen!

Autor:
Barbara Rosnitschek aus Wochenblatt Rhein-Neckar
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region


Powered by PEIQ