Nordpfalz

Beiträge zum Thema Nordpfalz

Lokales

Herbstfest Rockenhausen 2022 - Feiern nach zwei Jahren Pause

Nordpfälzer Herbstfest Rockenhausen. Die gute Nachricht vorweg: Das Fest, welches weit über die Grenzen von Rockenhausen hinaus bekannt ist, kann nach zweijähriger Pause, vom 9. bis 12. September 2022, in fast gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ stattfinden und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Zeitgleich waren Änderungen und Auslagerungen für alle Akteure, Ehrenamtliche, Winzer und Stadtvertreter auch ein enormer Kraftakt. Doch viele Menschen...

Lokales

Die Nordpfälzer Geschichtsblätter
Kirchentürmchen, Grabkreuz und Vereinsneuigkeiten

Nordpfalz. Gleich vier Themen, Neuigkeiten beim Geschichtsverein und Heimatmuseum sowie eine Buchbesprechung beinhaltet das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter. Berthold Schnabel aus Deidesheim schreibt über „Das Türmchen der Rosenthaler Klosterkirche und seine beiden Nachfolger“. Ausführlich geht er auf die Geschichte des 1241 gegründeten Zisterzienserinnenklosters St. Maria Rosenthal ein. Das markante Türmchen der Klosterruine diente als Vorbild für weitere Bauten: Für die Kirche von...

Lokales

Nordpfälzer Geschichtsblätter
Über den „Michelsmann“ und „sagenhafte“ Klöster

Nordpfalz. Das dritte Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter ist kurz vor Weihnachten erschienen. „Die topographische Beschreibung des Kantons Obermoschel im Jahre 1800 (Teil 1)“ lautet der Beitrag von Egon Busch aus Rockenhausen. Diese Übersicht ist von dem aus dem Elsass stammenden Generalkommissar Rudler zur Vorbereitung bzw. Festigung der französischen Herrschaft auf der linken Rheinseite angefertigt worden. Durch den Frieden von Campo Formio im Jahre 1797 wurde das linke Rheinufer von...

Blaulicht

Feuerwehr-Fortbildung zum Thema Elektromobilität
Was tun, wenn ein Elektroauto brennt?

Donnersbergkreis. Immer mehr Fahrzeuge im Straßenverkehr setzen auf alternative Antriebsarten. Für Feuerwehren stellt dies neue Herausforderungen dar, da mit der fortschreitenden Verbreitung der Elektromobilität auch die Arbeitsweisen der Feuerwehren auf diese Technik angepasst werden müssen. Der Kreisfeuerwehrverband Donnersberg hatte aus diesem Grund in Kooperation mit der Brandschutzdienststelle des Donnersbergkreises die Feuerwehraktiven aus dem Landkreis zu einem Vortrag zu diesem Thema in...

Lokales

Nordpfälzer Geschichtsblätter
Über Rathausbrunnen und Meuchelmörder im Nordpfälzer Land

Nordpfalz. Gleich sechs Themen und eine Buchbesprechung beinhaltet das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter, das diesen Tagen erschienen ist. Neben Recherchen über den Göllheimer Rathausbrunnen und das Kloster Daimbach gibt es Beiträge zum neuen Schriftleiter des Geschichtsvereins, die Memoiren Peter Stabels vom Langheckerhof. „Der Rathausbrunnen von Göllheim“ lautet der Titel eines Artikels von Berthold Schnabel aus Deidesheim. Der Brunnen wird im Jahr 1939 bei „Kunstdenkmäler der...

Lokales

Neues Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter erschienen
Über Leichenhöfe, Hottenträger und mehr

Rockenhausen. Anfang April ist das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter erschienen. Gleich vier Themen und eine Buchbesprechung haben darin Platz gefunden. Der „alte“ und der „neue“ Schriftleiter haben es gemeinsam erstellt: Egon Busch aus Rockenhausen zusammen mit Andreas Fischer aus Falkenstein. „Die Friedhöfe in Reichsthal, Seelen, Rudolfskirchen“ lautet der Titel eines Beitrages von Inge Huber aus Reichsthal. Die in früheren Zeiten als „Leichenhof“ bezeichnete Begräbnisstätte war in...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Unser Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst kann jetzt auf YouTube mitgefeiert werden.

Kirchheimbolanden. Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Gestern hätten wir normalerweise unseren monatlichen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst in der ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden gefeiert. Aber aufgrund der aktuellen Situation ... habe ich beschlossen, neue Wege zu gehen, bis sich die Situation entspannt und wir uns wieder "live" treffen können und habe den Gottesdienst auf Video aufgenommen und bei YouTube hochgeladen: https://youtu.be/xeKrirFrM0M  Die Qualität...

Sport

TuS gewinnt beide Heimspiele - Nächster Spieltag am 29. Februar in Alsenz
Alsenz gelingt Befreiungsschlag

Alsenz. Mit einem überraschenden Befreiungsschlag endete der Heimspieltag der Alsenzer Volleyballerinnen am 8. Februar in der Sporthalle der Nordpfalz-Grundschule. Das personell arg gebeutelte Team gewann in der Rheinhessenliga gegen den direkten Konkurrenten TV Nieder-Olm 3:0 und anschließend auch mit 3:1 gegen den SV Winterbach. Dass alle sechs Punkte in Alsenz blieben, war mehr als eine Überraschung und einer cleveren Teamleistung geschuldet. Mit insgesamt 15 Punkten und einem guten...

Lokales

Neuer Bürgerverein konstituiert sich – Oliver Gläßge wird Erster Vorsitzender
„Wir für unser Dorf!“

Finkenbach-Gersweiler. „Wir für unser Dorf!“ lautet das Motto, das sich der am vergangenen Freitag neu gegründete Bürgerverein „FinGer“ selbst gegeben hat. Ausgedrückt wird dies auch im Logo: Die Finger vieler Hände zeigen alle in die gleiche Richtung. Der neue Verein, dessen Vorsitzender Oliver Gläßge ist, versteht sich als Bindeglied der vorhandenen örtlichen Vereine und möchte mit Engagement und Wissen tatkräftig bei der Verwirklichung von Dorfprojekten unterstützen. In vielen Gesprächen mit...

Lokales

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales

Mit dem Pfälzerwald-Verein durch das Wildensteiner Tal
„Wildromantische Wanderung"

Dannenfels. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde am Sonntag, 25. August, eine interessante geführte Wanderung durch das Wildensteiner Tal erleben. Abschluss ist in der Keltenhütte, unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt ist am Wanderschild gegenüber dem Hotel Bischoff. Die Wanderstrecke beträgt circa neun Kilometer. Die Leitung der Wanderung übernimmt Gerd Schönauer. Informationen gibt es unter Telefon: 0173 3600738 (PWV Dannenfels).ps

Lokales

Mountainbike-Tour am 19. Mai
„Appeltaler Höhentour“

Alsenz-Obermoschel/Rockenhausen. Die „Appeltaler Höhentour“ findet am Sonntag, 19. Mai, statt. Treffpunkt ist der Bahnhof in Rockenhausen um 9 Uhr. Zuerst geht es stadtauswärts Richtung Hintersteinerhof. Auf dem Pfälzer Höhenweg gilt es die erste Steigung zu nehmen. Die Route führt nun weiter auf den Rußmühlerhof hinab ins Appelbachtal. Kurz geht es nun entlang des Baches, dann steht der Anstieg nach Ruppertsecken, zum höchsten Dorf der Pfalz, an. Weiter verläuft die Strecke jetzt über...

Lokales
Blitz und Donner | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
50 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019
Die Nordpfalz in Bildern

Heute ist Einsendeschluss für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019! Also auch für mich die letzte Chance Bilder einzusenden. Mein heutiger Beitrag für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019 zeigt die wunderschöne Nordpfalz zu verschiedenen Jahreszeiten und einen kleinen Auszug ihrer Artenvielfalt. Der Donnersbergkreis für mich einer der fotogensten Orte der Pfalz. Mit etwas Planung findet sich zu jeder Tageszeit ein passendes Motiv.

Lokales
4 Bilder

„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Herbststimmung am Donnersberg

Heute Morgen sind mir die ersten stimmungsvolle Herbst Bilder gelungen. Rund um den Donnersberg sah es teilweise aus und man konnte sich auch so fühlen, als wäre man im Allgäu. Ich finde es toll, dass meine Heimat auch nach so langer Zeit, noch Überraschungen bereit hält und freue mich schon auf die nächsten.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ