Neustadt an der Weinstraße

Beiträge zum Thema Neustadt an der Weinstraße

Ausgehen & Genießen

Alte Winzinger Kirche
QuintUno mit neuem Programm

Sonntag, den 23.03. 2025, 17:00 Uhr gibt es in der Alten Winziger Kirche um 17.00 Uhr ein Konzert mit Liedern, die zu Herzen gehen.  QuintUno, ein außergewöhnlicher Name als Ausdruck für ein Ensemble mit außergewöhnlicher Instrumentenbesetzung: fünf Holzblasinstrumente und ein Cello. Das Damen-Sextett QuintUno spielt ihr neues Programm „Valentine Vibes“. Mit „Valentine Vibes“ meinen die Protagonistinnen Musik, die eine starke Ausstrahlung durch Leidenschaft und Inspiration erzeugt. Durch die...

Sport
Foto: SV05; MSG; Holger Wildt
23 Bilder

MSG Iggelheim-Meckenheim
MSG Iggelheim-Meckenheim III triumphiert in spannendem Handball-Duell gegen SC Bobenheim-Roxheim

Auf dem Papier war die Mannschaft aus Bobenheim-Roxheim der Favorit ... aber jedes Spiel muss erst gespielt werden. In einem packenden Handballspiel setzte sich die Heimmannschaft MSG Iggelheim/Meckenheim 3 mit 28:25 gegen den SC Bobenheim-Roxheim durch. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft, und beide Teams zeigten eine starke Leistung. Die MSG erwischte den besseren Start, machte viel Tempo und führte in der 6. Minute bereits mit 6:3. Dies zwang den Gegner bereits zur ersten Auszeit, es...

Sport
Foto: SV05; JSG; Holger Wildt
17 Bilder

JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt
mC-Jugend II: Verdienter Sieg der "Vorderpfälzer Luchse" gegen den TV Edigheim

Dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten, beide Mannschaften kämpften um jeden Meter auf der Platte. Der TV Edigheim hatte den besseren Start ins Spiel, ging in Führung und konnte diese bis zur 15. Minute zum 7:10 ausbauen. Doch die "Vorderpfälzer Luchse" kämpften sich zurück, konnten in der 23. Minute zum 12:12 das Spiel erneut ausgleichen und gingen mit einer knappen aber wichtigen 14:13 Führung in die Halbzeit. Der Ausgleich und die letzten beiden Minuten der ersten Halbzeit, waren...

Lokales
Auf den Spuren der Demokratie mit Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Stadtführung Neustadt
„Spuren der Demokratie“ mit Michael Landgraf

Im Rahmen der Feierlichkeiten „750 Jahre Stadtrechte von Neustadt an der Weinstraße“ bietet der Stadtführer und Schriftsteller Michael Landgraf, gewandet als historischer Stadtschreiber, Führungen unter dem Motto „Neustadter Demokratie-Geschichte(n)" auf den Spuren der Demokratie“ durch Neustadt an. Der Anspruch, „Demokratiestadt“ zu sein, bedeutet auch, aufzuzeigen, wie lange und beschwerlich der Weg zur Demokratie war. Ein erster Schritt sind die Stadtrechte selbst, denn „Stadtluft macht...

Sport
Foto: SV05; Holger Wildt
12 Bilder

SV05 Meckenheim e.V.
Der SV05 ehrt seine Mitglieder

Bereits beim 100 jährigen Bestehen des Handball Sports, hatte der SV05 im Jahre 2023 auf seiner Jubiläumsfeier Ehrungen durchgeführt. Dieses Mal sollten weitere Mitglieder für ihr Engagement und ihre Jahrzehnte lange Mitgliedschaften geehrt werden. Zu diesem Anlass hat der SV05 ins "Restaurant Athen" des Vereinsheims geladen und acht Mitglieder mit Begleitung, nahmen die Einladung gerne an. Geehrt wurden: Für 50 Jahre: Monika Brunner (Blasorchester), Christian Nöske (Blasorchester), Jürgen...

Lokales

Generalsanierung der L504 zwischen Waldleiningen und der VG Lambrecht

Waldleiningen/L504. Im Zuge der Generalsanierung der L504 zwischen Waldleiningen und der Verbandsgemeinde Lambrecht (nächster Ort Elmstein) wird der circa drei Kilometer lange Streckenabschnitt ab Montag, 17. März 2025, voll gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern mit. Die Umleitung erfolgt von Waldleiningen aus über die L504 bis zur B48, von dort aus über die B48 bis Johanniskreuz und weiter über die L499 nach Elmstein. Der Umleitungsverkehr ab Elmstein nach...

Sport
Foto: SV05; JSG; Holger Wildt
35 Bilder

JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt
wE-Jugenden der "Vorderpfälzer Luchse" holen Doppelsieg

Was für ein Tag ! Beide wE-Jugend Mannschaften der "Vorderpfälzer Luchse" holen den Heimsieg und belegen nun Platz 2 in der Bezirksoberliga, bzw. konnten den ersten Platz in der Oberliga erfolgreich verteidigen ... aber der Reihe nach. Beginnen wir mit der wE-Jugend 2 in der Bezirksoberliga. Nach einem deutlichen Sieg gegen den TV03 Wörth 2 (20:4) und einem Unentschieden gegen die HSG Lingenfeld/Schwegenheim (18:18), waren heute die "Kobras" vom TSV Speyer zu Gast. Es war ein Handball Spiel mit...

Ausgehen & Genießen

Stadtverband für Kultur Neustadt
Herbst-Festival Kulturszenario

Kulturszenario! Dies ist der Titel, unter dem der Neustadter Stadtverband für Kultur am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 etwas ganz Besonders bieten wird. „Das wird unser Beitrag zur 750-Jahr-Feier Neustadts sein“, betont Pascal Bender, der dem Zusammenschluss kulturtreibender Vereine und Einzelkünstler in Neustadt vorsteht.  Fest stehen bereits die Eröffnung und der Abschluss. Am Freitagabend erwartet die Gäste ab 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein abwechslungsreicher...

Lokales

Gespräche mit Sascha Ruppert
Volt Meet & Greet im Konfetti

Zum traditionellen „Meet & Greet“ lädt die paneuropäische Partei VOLT am Mittwoch, den 12.2.2025 um 18:30 im Wirtshaus Konfetti, Neustadt, Friedrichstraße 36 ein. Bundestagskandidat Sascha Ruffer stellt sich und die politischen Ziele von VOLT vor. Anschließend Diskussion über aktuelle politische Themen.

Lokales

Neustadt an der Weinstraße feiert 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert im Jahr 2025 ihr großes Stadtjubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“. Dies geschah am 06. April 1275 durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für unsere Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt und Geschichte der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz...

Lokales
Sinfonieorchester Neustadt und Leonard Rieckhoff am Klavier | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt
Mit Beethoven und Brahms im Winterblues

Das Neustadter Sinfonieorchester lud am 9. Februar 2025 zu einem eindrucksvollen Konzert ein, diesmal mit Musikstücken, die zum Winterblues des Februar passten. Unter der Leitung von Jürgen Weisser wurden Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Egmont sowie sein Klavierkonzert Nr. 5  Es-Dur op. 73 dem fast vollbesetzten Neustadter Saalbau präsentiert.  Herausragend war das Zusammenspiel zwischen dem Orchester und dem Klavier-Solisten Leonhard Rieckerhoff, dem das Publikum begeistert Tribut zollte,...

Lokales

Gedenkstätte Neustadt
Ministerpräsident Alexander Schweitzer Schirmherr

Im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 9. Februar 2025 mit rund 70 Gästen übernahm Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, die Schirmherrschaft über die Neustadter Gedenkstätte von seiner Vorgängerin Malu Dreyer. In seiner Rede betonte er, dass NS-Geschichte sich regional ereignet hat, daher sei regionale Aufarbeitung wichtig. Er lobte das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins der Gedenkstätte, der jenseits von Staat und Institutionen wertvolle Arbeit leiste. Da...

Community
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Wirtschaft & Handel

Gemeinsam mit Staatsministerin Katrin Eder
Grüne besuchen Neustadter Start-Up MoD

Am vergangenen Freitag informierte sich die rheinland-pfälzische Staatsministerin Katrin Eder (Grüne) zusammen mit Vertreter*innen der Neustadter Grünen über das junge Unternehmen Mobility on Demand (MoD). Das Neustadter Start-up hat sich auf nachhaltige und bedarfsorientierte Verkehrslösungen spezialisiert, die durch den Einsatz intelligenter Software die Verfügbarkeit von Fahrzeugen optimieren und den Individualverkehr reduzieren sollen. Der Besuch hatte nicht nur die Vorstellung der...

Sport
Foto: SV05, JSG, Holger Wildt
7 Bilder

JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt
mE-Jugend II der "Vorderpfälzer Luchse" startet erfolgreich in die Rückrunde

Die Saisonpause ist vorbei und man konnte den Jungs ansehen, dass sie endlich wieder spielen wollen. Auftaktgegner war die  Mannschaft der HSG Landau/Land. Die "Vorderpfälzer Luchse" starteten furios und bereits nach 6 Minuten stand es 5:1 für die Heimmannschaft der JSG. Durch eine sehr gute Abwehrarbeit kamen die "Vorderpfälzer Luchse" immer wieder zu Ballgewinnen, welche sie dann durch schnelles Tempospiel zum Torerfolg führten. Zur Halbzeit ging es mit einem deutlichen Vorsprung und 12:4...

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Über 300 Menschen beim Grünen Neujahrsempfang in Neustadt | Foto: Moritz Schleiffelder - HEYMO Foto Film
10 Bilder

Über 300 Gäste bei den Grünen
Grüner Neujahrsempfang in Neustadt

Neustadt an der Weinstraße, 12.01.2025 – Über 300 Besucher*innen kamen am Sonntag zum Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Saalbau Neustadt. Die gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände des Wahlkreises Neustadt, Speyer, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis stand unter dem Motto der sozial-ökologischen Transformation und bot Gelegenheit, über die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sprechen. Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, und Misbah Khan,...

Lokales

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Thomas Weiß | Foto: Joachim Faber
3 Bilder

Alte Winzinger Kirche
Lyrik und Prosa von Thomas Weiß

Am 12. Januar, 17:00 Uhr findet eine musikalische Lesung mit dem Titel „Im Schatten deiner Worte“ mit Thomas Weiß in der Alten Winzinger Kirche statt. Weiß ist evangelischer Theologe, Lyriker und Erzähler auf dem Grenzgang zwischen Religion und Literatur. Seine Texte nehmen das Wort und die Worte ernst, sowie die Erfahrung, dass Menschen gerade dann die Worte fehlen, wenn sie sie brauchen. In dieser Lesung nimmt Thomas Weiß die Zuhörenden hinein in seine Suchbewegung um das Wort. Er liest aus...

Lokales
Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

Lokales

XXL-Adventskalender Neustadt
Das letzte Fenster ist geöffnet.

Zur Öffnung des letzten Neustadter Adventsfensters von Jutta Votteler trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und Interessierte am 24. Dezember, 12:00 Uhr auf dem sonnenüberfluteten Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße. Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister erinnerte an die Aktionen und die 23 Abende, an denen die Fenster eröffnet wurden. Das Motiv des 24.12. war das der heiligen Familie, interpretiert von der Künstlerin. Ein besonderer Dank ging an den Organisator Gerhard...

Ratgeber

Ab 1. Januar 2025
Neue Öffnungszeiten im Jobcenter in Grünstadt

Grünstadt. In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter Deutsche Weinstraße kontinuierlich die Nutzung digitaler Möglichkeiten erweitert. So kann mittlerweile nahezu jedes Anliegen auch online erledigt werden. Dennoch sprechen viele Kundinnen und Kunden persönlich vor, was an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Uhrzeiten leider zu erheblichen Wartezeiten führte. Zur Vermeidung von unnötigen Wegen und Wartezeiten, zur Zeitoptimierung und um sich besser auf die terminierten Vorsprachen...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 31. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ