Neuer Leiter

Beiträge zum Thema Neuer Leiter

Lokales

Dr. Thomas Kunt vorgestellt
Neuer Ärztlicher Direktor im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat seit dem 1. Januar 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt wurde vom Aufsichtsrat des Klinikums für die Jahre 2024 und 2025 gewählt. PD Dr. Kunt ist Chefarzt der Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie am Standort Landau. Der 58-Jährige ist Spezialist im Bereich der Inneren Medizin mit zahlreichen nationalen und internationalen beruflichen Stationen. PD Dr. Kunt übernimmt das Amt von...

Lokales

Neu im Jugendbüro
Neue Jugendpflegerin Clara Hettler der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Seit Oktober ist Clara Hettler im Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die Sozialpädagogin ist die neue Leiterin und Nachfolgerin von Michael Kessler, der sich Ende Dezember 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde zum KennenlernenVon einem „netten Einstand“ beim Geburtstagsfest des Klima-Arboretums und bei der Herbstaktivwoche, sprach die Leiterin des Jugendbüros. Bei einer Rundfahrt durch die Verbandsgemeinde und bei Stippvisiten in den...

Lokales

Leitungswechsel in einer Abteilung
Neuer Abteilungsleiter beim EW Landau

Landau. Mitte Januar übernimmt Tomy Kiptschuk die Leitung der Abteilung Service und Abfallwirtschaft des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Sie besteht aus insgesamt 21 Mitarbeitenden. Der studierte Verwaltungsbetriebswirt ist bereits seit 2019 in dieser Abteilung als Sachbearbeiter tätig und hatte sich vergangenen Herbst auf die Stelle mit Leitungsfunktion beworben. Der EWL ist froh, mit ihm eine kompetente Nachfolge für Sandra Hilzendegen gefunden zu haben. Diese wechselt nach...

Lokales

Neuer Pädagogisch-Pflegerischer Leiter
Nachfolger

Klingenmünster. Denis Wegmann übernimmt zum 1. Juli 2023 die Pädagogisch-Pflegerische Leitung der Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums am Standort Klingenmünster. Der 33-jährige ausgebildete (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger und Bachelor of Arts in Social Management ist seit 2005 im Pfalzklinikum tätig, zuerst fast 10 Jahre in der Erwachsenenpsychiatrie und seit 2017 in der Klinik für Forensische Psychiatrie. Hier war er zunächst in der Ambulanz der Einrichtung, als...

Lokales

Neuer Pädagogisch-Pflegerischer Leiter der Klinik
Pfalzklinikum informiert

Klingenmünster. Die bestmögliche Versorgung der Patient*innen, Wissensmanagement, die Bewältigung der Pandemie – Markus Geib hat viele Ideen für seine neue Aufgabe. Der 46-Jährige tritt am 1. September die Nachfolge von Michael Hübner als Pädagogisch-Pflegerischer Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an. Das wurde in der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrates bestätigt. „Mir geht es bei allem um die Belange der Patientinnen und Patienten, die...

Lokales

Nachfolger von Thomas Merkel
Horst Gesell neuer Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Grünstadt

Grünstadt. Seit dem 1. Januar 2022 ist Erster Kriminalhauptkommissar Horst Gesell neuer Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Grünstadt. Horst Gesell wurde 1985 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Er begann seinen dienstlichen Werdegang in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei. Im Jahr 2001 wechselte er zur Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Dort verrichtete er in verschiedenen Fachkommissariaten, im Haus des Jugendrechts in Ludwigshafen und als...

Lokales

Lars Rimmelspacher übernimmt
Neuer Leiter des Polizeipostens Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Neuer Leiter des Polizeipostens Edingen-Neckarhausen ist seit Anfang Juli der 43-jährige Polizeihauptkommissar Lars Rimmelspacher, teilt die Polizei mit. Der Polizeiposten, organisatorisch beim Polizeirevier Ladenburg angegliedert, ist für die Gemeinde sowie den Stadtteil Mannheim-Friedrichsfeld zuständig. Der in Mannheim wohnhafte Rimmelspacher kam im Oktober 1997 zur Polizei des Landes Baden-Württemberg. Nach seiner Ausbildung und dem anschließenden Studium an der...

Lokales
Karl Heinz Bär folgt auf Björn Sommer. Foto: Kling
2 Bilder

Karl Heinz Bär ist neuer Stadtfeuerwehrinspekteur in Pirmasens
"Glück des Tüchtigen" und etwas Fingerspitzengefühl

Pirmasens. Es ist vollbracht: Mit Karl Heinz Bär steht der Freiwilligen Feuerwehr erstmals ein hauptamtlicher Stadtfeuerwehrinspekteur vor. Trotz Unmut im Vorfeld haben sich die Wogen (fast) geglättet und der neue Mann will auch die letzten Zweifler von seiner Kompetenz überzeugen.„Herausforderungen“ schien das „Wort des Tages“ zu sein, denn bevor Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis die Verpflichtung von Karl Heinz Bär vornehmen konnte, musste er zunächst den „Hindernislauf“ infolge der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ