Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Community

5. KINDERMUSIKTAG zum Thema Kinderrechte

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Beschreibung: // Anmeldung bis 14.09.2025 unter mail@coro-accelerando.de// Der diesjährige Kindermusiktag wird passend zum Weltkindertag zum Thema KINDERRECHTE stattfinden und möchte Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren die zentralen Kinderrechte auf kreative, musikalische und altersgerechte Weise näherbringen. Ziel ist es, diese Rechte sichtbar, verständlich und erlebbar zu machen – durch Musik, Bewegung, Gespräche und...

Community

1. Eggensteiner KINDERRECHTELAUF

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Start: 14 Uhr an der GMS Eggenstein Beschreibung: //keine Anmeldung erforderlich// Treffen bei der Gemeinschaftsschule Eggenstein mit anschließendem „Kinderrechtelauf“ zum Rathaus Eggenstein – hier sind alle Eltern, Angehörige und Passant*innen zum Mitlaufen aufgefordert; bringt Tröten, Trommeln etc. zum Lauf mit, denn wir wollen ordenlich Krach machen!! 😉 Dort angekommen wird es eine Ausstellung zum Thema „Träume der...

Community

MGV Kinderchor lädt zum Mitsingen ein
Neuer Kinderchor im Einsiedlerhof

MGV Kinderchor – Singen mit Spaß und Herz Musik verbindet – das zeigt sich jede Woche im Bürgerhaus Einsiedlerhof, wenn die fröhlichen Stimmen des MGV Kinderchors erklingen. Der traditionsreiche MGV Einsiedlerhof 1893 e. V. lädt nun offiziell alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, Teil des Kinderchors zu werden und die Welt der Musik gemeinsam zu entdecken. Unter der engagierten Leitung von Heike Lauer, Musikpädagogin, treffen sich die jungen Sängerinnen und Sänger jeden Montag um 14:30 Uhr,...

Lokales

Jahreskonzert Musikverein Odenheim
Very British!

Wir freuen uns darauf Sie am Samstag, dem 23. November zu unserem Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim begrüßen zu dürfen. In gewohnter Atmosphäre wartet ab 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf Sie, welches neben bekannten Pop-Stücken auch Werke aus der sinfonischen Blasmusik beinhaltet. Eröffnet wird der Abend von der Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner mit dem Stück „The British are Coming“, welches drei der bekanntesten Lieder der...

Lokales
Ankündigungsplakat | Foto: Philipp Ritzmann / Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Klänge des Nordens in der Tullahalle

Auf eine musikalische Reise in den hohen Norden nimmt der Musikverein Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzerts mit. Dies findet am Samstag, 16. November, in der Tullahalle Maximiliansau statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert mit dem Titel „Klänge des Nordens“ ist der musikalische Höhepunkt im Jahreskalender des Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder steht. Mitgestaltet wird das Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Kathrin...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Von Frank zu Münchgesang-Altinger
Dirigentenstab-Wechsel beim Musikverein Durlach-Aue

Durlach. Ob "Music" von John Miles, "Andante festivo" von Sibelius, "Hawaii Five-O" von Morton Stevens oder "Beauty and the Beast" von Alan Menken: Eine musikalische Reise gab es in Aue vom Blasorchester des Musikvereins (MV) Durlach-Aue zum Start in den Samstagabend. Im Rahmen des Konzerts erfolgte auch der Wechsel der langjährigen musikalischen Leitung des Orchesters von Alwin Frank zu Nordrun Münchgesang-Altinger. 1997 hat Frank die Kapelle übernommen, 1999 das Blasorchester: "24 Jahr hat er...

Lokales

Sommer, Sonne, Sonnenschein mit Jacob de Haan
Sommerkonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen

Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen am Fronleichnamswochenende gut 45 Musiker*innen aus der Spielgemeinschaft Hütschenhausen, um im gemeinsamen Workshop die Stücke von Jacob de Haan mit dem Komponisten selbst einzustudieren und am Sonntag beim Abschlusskonzert vorzuführen. Die Vorfreude war auf allen Seiten groß und die Vorbereitungen zu diesem besonderen Ereignis liefen auch schon seit einigen Monaten auf Hochtouren: Die Bühne musste fast auf die doppelte Größe verlängert, die Stücke...

Lokales

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Ein Jugendorchester das begeistert

Am Sonntag den 30.04. fand im Bürgerhaus Hütschenhausen das Jugendkonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen statt. Dies war das erste Mal, dass es ein Konzert gab, an dem nur das Jugendorchester unter der Leitung von Sandra Cieslak auftrat. Wie üblich war auch diesmal das Haus voll und es mussten sogar noch Tische und Stühle dazu gestellt werden. Das Jugendorchester, das aus insgesamt 20 Jugendlichen und Junggebliebenen bestand, begeisterte das Publikum mit Melodien wie "Feed the Birds" und...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Lokales

SPIELGEMEINSCHAFT HÜTSCHENHAUSEN e.V.
Volles Haus beim Herbstkonzert 2022

Mit typischem Herbstwetter bringt der November die kalte Jahreszeit vorbei, allerdings auch ein langersehntes Highlight: Nach drei langen Jahren konnte die Spielgemeinschaft Hütschenhausen endlich wieder ein Herbstkonzert vor Publikum spielen! Und scheinbar haben nicht nur die Musiker die modern interpretierte Blasmusik aus Hütschenhausen vermisst, denn die Zuhörerinnen und Zuhörer dankten dem Orchester den Abend mit einem vollen Haus. Wie immer eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung...

Lokales

SPIELGEMEINSCHAFT HÜTSCHENHAUSEN e.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 2022

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. hat am 18. September 2022 im Bürgerhaus Hütschenhausen ihre ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Unter reger Teilnahme der Mitglieder berichtete unter anderem der 1. Vorstandsvorsitzende Stefan Grüner über das vergangene Jahr 2021, das leider noch sehr von der Corona-Pandemie geprägt war, weswegen leider auch in diesem Jahr keine Konzerte, Proben o.Ä. stattfinden konnten. Glücklicherweise konnte die Spielgemeinschaft an einem Förderungsprogramm...

Lokales
Übergabe der "Jingle Sticks" an die drei KiTa's der Ortsgemeinde Hütschenhausen | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
4 Bilder

Tag der Jugend - Es dreht sich um Musik
Tag der Jugend - KiTa's der Ortsgemeinde Hütschenhausen erhalten musikalische Sachspende

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es Mitte Mai so weit: Endlich wieder auf der Bühne stehen und das musikalische Können unter Beweis stellen! Das Jugendorchester der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. eröffnete den Tag der Jugend und zeigte, dass es trotz der langen Pause so gar nichts verlernt hatte. Passend zu den sommerlichen Temperaturen schallte „Siyahamba“ mit afrikanischen Klängen durch den Raum, mit „Jurassic Park“ wurden die Zuhörer:innen in die bekannte Filmwelt von Steven...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Oratorienchor Pirmasens unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler führte Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Festhalle auf. Solisten waren (von rechts): Lisa Wedekind, Kiran Carrel, Christina Landshamer und Klaus Mertens.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Weihnachtsoratorium des Musikvereins
„Jauchzet, frohlocket“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es war ein würdiger Rahmen für den Abschied der langjährigen Sachgebietsleiterin im Kulturamt, Sonja Mäß, und ein festlicher Auftakt für Christoph Haßler als neuer Dirigent des Oratorienchores. Er hatte mit dem stimmgewaltigen Ensemble die ersten drei Kantate von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ einstudiert, begleitet von Mitgliedern der Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Maurice Croissant an der Continuo Orgel und den...

Lokales

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Absage des Frühjahrskonzertes der Spielgemeinschaft Hütschenhausen

Liebe Mitbürger*innen, leider hat sich auch die Spielgemeinschaft Hütschenhausen aufgrund eigenverantwortlicher Analysen der zur Verfügung stehenden Informationen zum Corona-Virus und der aktuellen Verfügungen der Landesregierung, des Landkreises und der Verbandsgemeinde dazu entschlossen, das Frühjahrskonzert am 04. April 2020 abzusagen. Es wird nach derzeitigem Stand auch leider keinen Ersatz-/Nachholtermin geben. Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen bittet um Ihr Verständnis.

Powered by PEIQ