Mitmach-Aktion

Beiträge zum Thema Mitmach-Aktion

Ratgeber
Die Förderung von Gesundheit steht im Mittelpunkt eines Gesundheitstages am Mittwoch, 25. September, in Speyer | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Gesundheitstag in Speyer: Gesund bleiben - auch dank Prävention

Speyer. Das Netzwerk „Betriebliche Gesundheitsförderung Speyer e.V.“ lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens am Mittwoch, 25. September, zum Gesundheitstag in die Räumlichkeiten des Pädagogischen Landesinstituts in die Butenschönstraße 2. Von 10 bis 16 Uhr präsentiert das Netzwerk eine breite Auswahl an gesundheitsfördernden Angeboten, Infoständen, Mitmach-Aktionen und Vorträgen. Unter dem sokratischen Motto „Wer die Welt bewegen will, sollte zuerst sich bewegen“ besteht die Möglichkeit, an...

Lokales
Noch bis Montag, 23. Mai, können Vogelzählungen nachgemeldet werden | Foto: Annette Meyer/Pixabay

Stunde der Gartenvögel
Zwischenbilanz zeigt Verluste bei Vogelarten und Zählenden

NABU. Zwischenbilanz zur „Stunde der Gartenvögel“. Ihn überflügelt so leicht keiner: Der Haussperling wurde bei der 18. Mitmachaktion am vergangenen Wochenende wieder am häufigsten gesichtet. Danach folgen, wie im Vorjahr, Amsel, Kohlmeise und Star. Bundesweit wurden 32,2 Vögel pro Garten oder Park gemeldet, das entspricht in etwa den Zahlen der Vorjahre. Baden-Württemberg hat im Vergleich zum Vorjahr nicht nur Vögel, sondern auch Zählende verloren. Die Zahl der Vögel pro Garten sank im...

Lokales
Bunte Ostersteine als bunte Freuden an Feudenheimer Spazierwegen zum Mitnehmen, Behalten und/oder Weitergeben. Eine Aktion der Evangelischen Gemeinde Feudenheim.  | Foto: Privat

Mitmach-Aktion in Mannheim-Feudenheim
Ostersteine am Wegesrand

Mannheim. Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Gemeinde Feudenheim legt bunt bemalte Steine als Hoffnungszeichen am Rand von Spazierwegen aus. Sie erinnern an den weggerollten Stein am Grab Jesu. Seit Palmsonntag können sie beim Spaziergang gefunden und weitergegeben werden, teilt die Pressestelle der Evangelischen Kirche Mannheim mit. Der Stein, so die biblische Erzählung, war weggerollt und das Grab leer. Der weggerollte Stein ist ein Symbol dafür, dass Gottes Liebe stärker ist als der...

Lokales
2 Bilder

Mitmach-Aktion vom Erkenbert-Museum in Frankenthal organisiert
Eine Partie Schach mit dem Bürgermeister?

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel spielt ab dem Donnerstag, 27. Juni 2019, auf dem Perron-Schach mit den Frankenthaler Bürgern. Das schwarz-rote Schachspiel, das der Künstler Philipp Perron nach 1871 schuf, zeigt die wichtigsten Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71. Beeindruckende Porträts aus Elfenbein geschnitzt zieren das Schachspiel, das im Rahmen der Vitrinen-Ausstellung „Frankenthal – Eine Zeitreise“ im Frankenthaler Rathaus erstmals ausgestellt ist.   Bürgermeister...

Lokales
Zum Weltkindertag am 20. September hat der Kinderschutzbund Speyer Schulen dazu eingeladen, sich am Stand an der Alten Münze mit der Teilhabe aller Kinder an Bildung und sozialem Leben auseinanderzusetzen. | Foto: Pixabay

Aktion zum Weltkindertag
Kinder und das Recht auf Bildung und Teilhabe

Speyer. Am Donnerstag, 20. September, ist Weltkindertag. Der Kinderschutzbund organisiert von 10 bis 13 Uhr eine Mitmach-Aktion an der Alten Münze. 150 Schüler von zwei Schulen nehmen teil und diskutieren über gleiche Voraussetzungen für Bildung. Zum Weltkindertag am 20. September hat der Kinderschutzbund Speyer Schulen dazu eingeladen, sich am Stand an der Alten Münze mit der Teilhabe aller Kinder an Bildung und sozialem Leben auseinanderzusetzen. Eine Grundschulklasse der Woogbachschule sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: age-cymru/unsplash
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Rathaus am Marktplatz
  • Karlsruhe

PHKA im Rathaus am 14. Mai 2025: Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe - Bildung im Alter (neu gedacht)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf...

Feste & Kerwen
Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. | Foto: Dennis DeBiase
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Erlebniswochenende - 1.000 Jahre Kloster Limburg

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ