Mensa

Beiträge zum Thema Mensa

Lokales

Richtfest für neue Mensa an der Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel

Kandel. Der Rohbau der neuen Mensa an der Ludwig-Riedinger-Grundschule ist fertiggestellt. Am Freitag, 26. September 2025, ab 16.30 Uhr (Marktstraße 6, Kandel, auf dem Gelände des Neubaus) wird das Richtfest gefeiert – gemeinsam mit den beteiligten Handwerksbetrieben sowie Vertreterinnen und Vertretern der Verbandsgemeinde und der Stadt Kandel. Die neue Mensa wird künftig nicht nur die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler sichern, sondern auch als zentraler Begegnungsort dienen. Neben dem...

Lokales
Foto: SHUTTER DIN/stock.adobe.com
2 Bilder

Ganztagsschule kommt auch in LU: Verwaltung arbeitet an Umsetzung

Ludwigshafen. Nach neuem Bundesrecht haben Grundschulkinder ab August 2026 Anspruch auf Ganztagsunterricht. Das Kulturdezernat hat nun einen ersten Fahrplan für die Umsetzung dieser neuen Vorgabe erarbeitet. In einem Pressegespräch betonte Bildungsbürgermeisterin Cornelia Reifenberg, dass die Ganztagsförderung ein großer Fortschritt sei. Denn vor allem profitierten die Kinder. Bildung, Betreuung und Förderung würden damit eng verzahnt und den Alltag der Kinder prägen, das alles sei künftig...

Community

Job-Speed-Dating in der Mensa
Servicekräfte für die Mensa Landau gesucht

Studierendenwerk Vorderpfalz bietet erfolgreiches Job-Speed-Dating nun auch in der Mensa Landau an und lädt am 28.03.2025 zum Kennenlernen einAlle jobsuchenden Servicekräfte sind zwischen 09:00 und 14:00 Uhr zum Snack in unserer Mensa am Campus Landau willkommen.Der Küchenchef der Mensa - Reinhard Rinck - steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seinen Betrieb.„Niederschwelligkeit und Unverbindlichkeit sind die Stärken unseres Job-Speed-Datings. Ohne Bewerbungsschreiben und ohne...

Lokales

Rezeptwettbewerb des Studierendenwerks: An der Uni wird vegan gegessen

Germersheim / Landau. „Hau uns in die Pfanne“ war das Motto des veganen Rezeptwettbewerbs unter allen Studierenden der Hochschulen in Landau, Ludwigshafen, Germersheim und Worms. Mit ihrem Rezept „Milane's Bean Balls Spaghetti“ hat sich Milane Kühnel bei der Jury – bestehend aus allen Asten der Hochschulen und des Green Office – gegen fast 50 Konkurrent*innen durchgesetzt. Neben dem Preisgeld von 200 Euro, das direkt auf die Mensa-Karte geladen wird, muss das Rezept von Milane Kühnel sich jetzt...

Lokales

Landkreis Germersheim beschließt: Schulessen wird teurer - Eigenanteil steigt um 80 Cent

Kreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat beschlossen, die Eigenanteile für Mittagessen an den kreiseigenen Ganztagsschulen zu erhöhen. „Leider sind auch im Bereich Mensa wie überall die Kosten enorm gestiegen, so dass eine Anhebung des Eigenanteils notwendig wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Ab dem Schuljahr 2024/25 steigt der Eigenanteil von 4 Euro auf 4,80 Euro, an der Förderschule Sprache in Rülzheim von 3,70 Euro auf 4,50 Euro. Bei den Lehrkräften wird der Eigenanteil von 4,90...

Lokales

Kreisausschuss vergibt Auftrag
Neuer Dienstleister für Schulessen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Damit der Mensabetrieb an Schulen reibungslos läuft, setzt die Kreisverwaltung Dienstleister ein, die sich unter anderem in den Schulen um das Essen, den laufenden Küchenbetrieb und die Müllentsorgung kümmern. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni der Vergabe der Dienstleistung zugestimmt. Rund 790.000 Euro sind dafür für die nächsten vier Schuljahre eingeplant, 150.000 Euro weniger als bisher. Diese Einsparung wurde unter anderem durch eine optimierte...

Blaulicht

Kaiserslautern
Einbrecher verliert auf der Flucht seinen Schlüsselbund

Kaiserslautern. Einbrecher sind in der Nacht zu Donnerstag, 20. April, in das Mensagebäude der Fachhochschule eingebrochen. Die zwei Täter hebelten zunächst die Eingangstür auf und versuchten dann, zwei Kartenaufladegeräte gewaltsam zu öffnen. Dabei wurden sie von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gestört. Die beiden Männer ergriffen die Flucht. Einer verlor dabei einen Schlüsselbund. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung trafen die eingesetzten Polizeibeamten einen amtsbekannten...

Lokales

Gesunde Verpflegung für Westheimer Kinder:
Teilnahme am Beratungsprogramm KlimaGesund.Verpflegt

Das Beratungsprogramm klimaschutzbewusste, nachhaltige und gesundheitsförderliche Gemeinschaftsverpflegung Rheinland-Pfalz (KlimaGesund.Verpflegt) startete Anfang März seine Arbeit. Mit dem Programm begleitet das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Kita- und Schulträger auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ausrichtung der Verpflegung in ihren Einrichtungen. Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau hat sich für die Ortsgemeinde Westheim um eine...

Lokales

Künftiger Arbeitgeber?
Job-Speed-Dating in der Mensa Fortstraße Landau

Landau. Das Studierendenwerk Vorderpfalz lädt am Freitag, 18. November, von 9 bis 14 Uhr zum Job-Speed-Dating in die Mensa Fortstraße ein. Alle Jobsuchenden sind zwischen 11.30 und 14 Uhr zum Mittagessen in der Mensa eingeladen. Der Küchenchef der größten Landauer Küche mit durchschnittlich 1.000 Essen am Tag steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seine Mensa. Notwendige gastronomische Aushilfskräfte fehlen„Seit fast einem Jahr müssen wir unsere Mensa in der Landauer Bürgerstraße...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
"Mensa Panne"

Einstmals als modernste Architektur gefeiert, sogar ausgezeichnet als „Ort der Ideen“ – die "Mensa Moltke" war bis 2018 ein Aushängeschild einer modernen Großstadt und war in vielen Image-Broschüren und -Filmen zu sehen. Doch seit 2018 ist dieses Bauwerk ein Ort der Pleiten, Pech & Pannen. Mit einem riesigen Baugerüst ist der Bau über- und umbaut, denn es regnet rein ins schicke Quadrat. Was als kurzfristige Not-Maßnahme gedacht war, hat sich längst zu einem Dauerzustand entwickelt. Zwischen...

Lokales

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 27. Juni Christine Kohl-Langer vom Stadtarchiv Landau zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Der Vortrag findet wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. ps

Lokales

Quartiersmensa Q+H in Speyer-West
Jetzt zur Hausaufgabenbetreuung anmelden

Speyer. Die Gewo Leben setzt auch im kommenden Schuljahr ihr Hausaufgabenbetreuungsangebot in den Räumen der Quartiersmensa Q+H fort. Von Montag bis Donnerstag können Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nach dem Unterricht ab 13 Uhr in die Betreuung kommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden in kleinen Gruppen die Hausaufgaben erledigt. Danach bleibt meist noch Zeit zum Spielen. Das Angebot richtet sich an Kinder berufstätiger Eltern, deren Schule kein...

Lokales
2 Bilder

Lüftungszuschuss Mensa

339.876,28,28 Euro weiteres Fördergeld für die Kronauer Schulmensa Schnelle Reaktion zahlt sich aus Kronau (pmk) In einer beispiellosen Hau-Ruck Aktion hat die Kronauer Gemeindeverwaltung weiteres Fördergeld für den Bau der Schulmensa der Erich Kästner Schule an Land gezogen. Als die ersten Meldungen über ein neues Förderprogramm für den Einbau von „stationären Lüftungsanlagen in Schulen“ bekannt wurde, reagierte die Kronauer Gemeindeverwaltung umgehend. Noch bevor der Gesetzestext überhaupt...

Lokales

Erhöhung des Elternbeitrags im Kreis Germersheim empfohlen
Schulessen soll teurer werden

Landkreis Germersheim. An den elf kreiseigenen Ganztagsschulen, darunter zwei Gymnasien, drei Integrierte Gesamtschulen, vier Realschulen Plus und zwei Förderschulen wird eine warme Mittagsverpflegung angeboten. Nach dem Schulgesetz können Eltern der Schüler, die eine Ganztagsschule besuchen, an den Aufwendungen für die Verpflegung der Schüler sozial angemessen beteiligt werden. Von 3,50 auf 4 Euro„Der Elternanteil beträgt derzeit für jeden Schüler 3,50 Euro pro Mittagessen. An der Förderschule...

Lokales

Mittagessen für Bruchsaler Kinder
Mensamobil geht an den Start

Bruchsal. Die städtischen Ämter für Familie und Soziales (AFS) und für Bildung und Sport (ABS) wollen auch in der Pandemie die Mittagsverpflegung der ganztags betreuten Kinder sicherstellen. Dies lässt sich leider nicht im gewohnten Umfeld – der Schule oder dem Kindergarten – durchführen. Daher gehen die städtischen Fachämter mit dem Projekt „Mensamobil“ neue Wege. Ab sofort können Familien für ihre Kinder, die normalerweise im Ganztagesbetrieb (Ganztagesgrundschule oder Ganztageskindergarten)...

Lokales

Wirtschaftsküche und Speiseraum der Grundschule Rheinzabern werden saniert
"Dringend notwendig"

Rheinzabern. Die Kinder der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern essen derzeit im Speisesaal der Turn- und Festhalle. Dies wurde notwendig, weil der Bereich der Wirtschaftsküche in der Grundschule dringend saniert werden muss. Die Fußböden des Essensraums, der Küche und des angrenzenden Flurbereichs waren schadhaft. Darüber hinaus waren die Außenwand und teilweise auch die Innenwände feucht. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel machte sich ein Bild vom Fortschritt der...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales

Kaum Zuschuss für Schulmensa
Kronau als Opfer der Landeschulpolitik?

Kronau. Durch die Verquickung unglücklicher Umstände will das Regierungspräsidium der Gemeinde Kronau beim Bau einer neuen Mensa für die Erich Kästner Schule im Rahmen des Schulbauförderprogramms lediglich einen Zuschuss von 45.000 Euro gewähren, obwohl der Neubau geschätzt 2,2 Millionen Euro kosten wird. Laut Förderrichtlinie wären im günstigsten Fall bis zu einem Drittel der Kosten, also bis zu 733.333 Euro als Zuschuss möglich. Dies veranlasste Kronaus Bürgermeister Frank Burkard, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ