Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus Frankenthal

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Flohmarkt rund ums Kind

Mehrgenerationenhaus FT. Am Samstag, 23. November, lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen Treff. Mehr Informationen und weitere Kursangebote des MGH sind unter...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus FT
Vortrag zu Künstlicher Intelligenz im Alltag

Frankenthal. Am Montag, 7. Oktober, um 17.30 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus zum Vortrag „Smart leben: Die Rolle von KI und digitalen Technologien im modernen Alltag“ in die Mahlastraße 35 ein. Unser Alltag wird zunehmend von digitalen Helfern unterstützt. Vom morgendlichen Wecker über Sprachassistenten bis hin zu smarten Haushaltsgeräten – viele dieser Technologien nutzen KI, um uns das Leben einfacher und komfortabler zu gestalten. Doch wie funktionieren diese Helfer und welche Vorteile...

Ausgehen & Genießen

Fair & nachhaltig in FT
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal.  Nach der Sommerpause startet auch das Mehrgenerationenhaus wieder mit seinem Programm durch. Nachhaltig geht es am Freitag, 13. September, 17 bis 20 Uhr los. Denn an diesem Abend lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal zur Frauenkleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das...

Ratgeber

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Sparen beim Einkaufen und Essen

Frankenthal. Am Montag, 15. April, um 16.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus statt. Claudia Zein-Schuld, Oecotrophologin und bei der Verbraucherzentrale Rheinpfalz im Fachbereich Lebensmittel und Ernährung tätig, gibt einen Überblick zum Thema „Sparen beim Einkaufen und Essen“. Die steigenden Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor Herausforderungen. Doch wie kann ich ausgewogen Essen und Trinken? Ist selber kochen wirklich günstiger...

Ausgehen & Genießen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Erstes Frauenkleider Tauschcafé

Frankenthal. Am Samstag, 29. April, findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 zum ersten Mal ein Kleidertauschcafé statt. Von 10 bis 14 Uhr steht das Haus für modebegeisterte Frauen offen. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: Jeweils maximal sieben gut erhaltene Teile – Kleidung ab Größe 170, Schuhe und Schmuck – kann von Montag, 24. April, bis Freitag, 28. April, im Mehrgenerationenhaus abgegeben werden. Geöffnet hat das Haus jeden Tag von 8.30 bis 16 Uhr. Am...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Senioren den Computer verständlich erklären

Frankenthal. Es werden zwar immer weniger Senioren, die mit einem Computer nichts anfangen können, dennoch gibt es noch einige. Um auch diesen die große Welt des Internets und des Computers verständlich zu machen, gibt es am Mittwoch, 1. Februar, im Mehrgenerationenhaus Frankenthal ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Digitalbotschafter und Informatiker Peter Oriwol, selbst Rentner, gibt einen Überblick über Funktionen, vermittelt Tipps und Tricks und geht auf individuelle Fragen der...

Ratgeber

Nutzen, Antragstellung und Verfahren
Vortrag zum Schwerbehindertenausweis

Frankenthal. Am Montag, 28. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 der Vortrag „Der Schwerbehindertenausweis – Nutzen, Antragstellung und Einblicke ins Verfahren“ statt. Referent Stefan Thometzek, Mitarbeiter im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Landau, gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat...

Powered by PEIQ