Maler

Beiträge zum Thema Maler

Lokales

„Licht und Landschaft“ Hans Reiter stellt im Klinikum Kusel aus

Kusel. Alle zwei Monate wechselt die Ausstellung des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Aktuell präsentiert Hans Reiter 12 seine Werke unter dem Motto: „Licht und Landschaft“. Von Anja Stemler Der Künstler wohnt im benachbarten Saarland, in Wemmetsweiler, einem Ortsteil von Merschweiler. Er ist seit fast einem Jahr Mitglied im Kunstkreis Kusel und auch im Kunstverein Saar sowie im Verein für Freizeitkunst aktiv. Zur Kunst sei er schon in ganz jungen Jahren gekommen. Er habe gerne...

Ausgehen & Genießen
Universe stupid heißt die Ausstellung | Foto: Manfred Binzer
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus
„Universe, stupid“ von Manfred Binzer

Frankenthal. Es gibt Neuigkeiten zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal. Wie die Pressestelle Frankenthal nun mitteilt, wird es am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils um 16 Uhr zu einer vom Künstler selbst durchgeführten Führung kommen. Manfred Binzer wird seine Ausstellung präsentieren. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 8. Juni ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Universe, stupid“ mit Malerei und Plastiken...

Lokales

Maler Heinrich Jakob Fried
Historisches Gemälde gehört nun der Stadt Landau

Landau. Eine Liebeserklärung in Öl: 1838 malte Heinrich Jakob Fried, der bekannte Pfälzer Maler, Zeichner, Dichter und Konservator, ein Porträt seiner Ehefrau Henriette Amalie Fried. Das Gemälde, auf dem im Hintergrund die Kirche im heutigen Landauer Stadtdorf Arzheim zu sehen ist, befindet sich jetzt endlich „richtig“ im Besitz des Archivs und Museums der Stadt Landau. Dessen Freundeskreis hat das Porträt für 2.000 Euro von den Nachfahren Heinrich Jakob Frieds angekauft; zuvor befand sich das...

Lokales
Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange | Foto: Sebastian Drüen
5 Bilder

Leon Löwentraut und der Traum von der Pfalzgalerie
Ein Lautrer, der zum Shootingstar der Kunstszene wurde

Von Ralf Vester Kunst. „I did it my way“ – mit diesem legendären Song von Frank Sinatra lässt sich der kometenhafte Aufstieg des Malers Leon Löwentraut zu einem der weltweit angesagtesten Stars der Kunstszene gut auf den Punkt bringen. Die bisherige Karriere des 1998 in Kaiserslautern geborenen Künstlers folgt nämlich keinen klassischen Regeln, sondern fußt vielmehr auf ganz viel Intuition und einem mit aller Konsequenz gelebten Traum. Bereits im Alter von sieben Jahren griff Leon Löwentraut...

Lokales

Ausstellung "Harmonie in Farbe"
Hans Roßberger zeigt Bilder im Freizeitbad Azur

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung mit Bildern und Gemälden von Hans Roßberger ist seit einigen Tagen im oberen Foyer des Freizeitbades Azur in Ramstein zu sehen. Unter dem Titel „Harmonie in Farbe“ ist ein bunter Querschnitt von Arbeiten des Hütschenhausener Künstlers ausgestellt. Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde und Bäderdezernent Marcus Klein nahm die Ausstellung vergangene Woche in Augenschein und bedankte sich bei dem Künstler für die Präsentation der Bilder und die gelungene...

Ausgehen & Genießen
Gute Freunde: Leon Löwentraut (rechts) mit dem Star-Violinisten David Garrett | Foto: Sebastian Drüen / Leon Löwentraut
3 Bilder

Leon Löwentraut – Kunst kennt keine Grenzen
Spektakuläre Eröffnungsschau in Madrid

Kunst. Malen ist wie Fliegen: Unter dem Titel „NO LIMITS“ featuring „VOLAR“ zeigt die im Herzen von Madrid neu eröffnete Gerhardt Braun Gallery aktuelle Werke des in Kaiserslautern geborenen Künstlers Leon Löwentraut. Zu sehen sind 22 großformatige, farbintensive Gemälde, eine Auswahl seiner Kohlezeichnungen sowie vier Skulpturen und die zukunftsweisende Rauminstallation „Volar“, die der erst 24-jährige deutsche Künstler zusammen mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der...

Lokales

Hans-Purrmann-Preis für Bildende Kunst
Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober

Speyer. Am 11. Februar 2023 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 21. Mal vergeben. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Purrmann hatte die Stadt Speyer 1965 disen Förderpreis gestiftet. Auf ausdrücklichen Wunsch des Malers, der zu den berühmtesten Söhnen der Stadt zählt, sollte der Preis an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden. Seit 2017 wird...

Ausgehen & Genießen

18. Pfälzische Malwoche
Entlang der Südpfälzer Tabaktour auf Motivsuche

Germersheim. Die 18. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim aus Wahlbach führt in diesem Jahr 20 Malerinnen und Maler entlang der Südpfälzer Tabaktour nach Hatzenbühl, Herxheim und Hayna. Entlang dieser traumhaften Kulisse des einst größten Tabakanbaugebietes Deutschlands, lernen die Malerinnen und Maler nicht nur die Pflanze mit ihrem Duft kennen, sondern erfahren viel Wissenswertes über die spezielle Architektur der Tabakdörfer. Die unverwechselbaren Tabakschuppen...

Ausgehen & Genießen
„volar“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg und Leon Löwentraut entstanden ist | Foto: Adrian Bedoy
3 Bilder

„volar“ – „Malen ist wie Fliegen“
Leon Löwentraut präsentiert spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg

Kunst. Was fühlt ein Künstler, wenn er malt?  Für Leon Löwentraut fühlt sich Malen wie Fliegen an. Um das erlebbar zu machen, entwickelten Studierende der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem Künstler das Raumerlebnis „Volar“, bei dem die Besucher dieses Gefühl analog wie auch digital erleben können. Immersiv. Interaktiv. Informierend. Inspirierend. Zum ersten Mal können Besucher den kreativen “Flow” des Künstlers nachempfinden und in seine Emotionen eintauchen. Am Freitag, 1. Juli, um...

Lokales

Leon Löwentraut: „Volar“
Spektakuläres Projekt an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. „volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24-jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 2021/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Virtual Design. Thema: „Future Exhibition Design“. Die Ergebnisse, ein „multisensorisches Storytelling“, wie Michel Lörz, einer der Studierenden, die Präsentation nannte,...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
3 Bilder

Jiddische Kunstlieder und Film
Konzert Herzensstern

Mit der Europäischen Gesellschaft e.V. im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=P7zQaHehbZI https://nedaahmadi.com/herzenssternbitter-die-himmelsfeste Ermöglicht durch Fördermittel des Bundesministerium des Innern und Heimat Über die Musiker, Hartsshtern & 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Olivier Milhaud, Neffe von Darius Milhaud, gewann mit dem Sutzkever Project 2017 den Ersten Preis des Amsterdamer Internationalen Jüdischen...

Powered by PEIQ