Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Lokales
Aufrichten des Maibaums in Hauenstein 2019. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Tradition Maibaum und Maientanz wird in Hauenstein fortgesetzt

Hauenstein (Südwestpfalz). Nach zweimal Zwangspause wird in Hauenstein dieses Jahr der „Wonnemonat“ wieder mit einem repräsentativen Maibaum sowie dem ebenso traditionellen „Tanz in den Mai“ willkommen geheißen. Mitglieder des Jugendgeselligkeitsclub Hauenstein (JGC) werden das rund zwanzig plus drei Meter lange Prachtexemplar am Samstag, 30. April ab 15:30 Uhr aufrichten. Mitzuerleben ist die imponierende Aktion an der Einmündung der Dahner- in die Bahnhofstraße. In den Mai gefeiert und...

Lokales

Wiesental feiert Mai-Beginn:
Maibaum-Aufstellung und Parkfest

Waghäusel. Einen alten schönen Brauch pflegen seit etlichen Jahren der „Handwerk- und Gewerbeverein“ und der Musikverein „Harmonie“ Wiesental, dieses Mal am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr. In der Ortsmitte, auf dem Marktplatz, wird der große geschmückte Maibaum um 17.30 Uhr mit Unterstützung der „Interessengemeinschaft historische Baumaschinen“ aufgestellt. Am Sonntag, 1. Mai, geht es ab 10 Uhr weiter mit dem „Parkfest & Radlertreff“. Für die Rundum-Verpflegung der Besucher unter freiem Himmel...

Ausgehen & Genießen

Es darf gefeiert werden
Maibäume werden gestellt

Germersheim/Sondernheim. Dieses Jahr können in Germersheim und Sondernheim Maibäume wieder mit einem kleinen Fest  aufgestellt werden. Los geht es am Samstag, 30. April,  um 10.30 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem original-bayrischem Frühstück mit frischen Brezeln, Weißwürsten und Weißbier...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Kirchplatz in Hagenbach
Maibaumaufstellung am 28. April

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt zur Maibaumaufstellung am Donnerstag,  28. April, ab 17 Uhr auf den Kirchplatz ein. Der Baum wird gegen 17.30 Uhr erwartet. Der Musikverein Rheingold begleitet den Abend ab 18.30 Uhr. Der GV Frohsinn, mit Unterstützung des MGV Eintracht, präsentiert sich mit einer festlichen stimmgewaltigen Choreinlage um 19.30 Uhr. Für das leibliche Wohl mit Kaltgetränken und Bratwurst sorgt der Freundesdeskreis „Scooters“. Als zusätzliches kulinarisches Highlight bietet ein...

Ausgehen & Genießen

Tanz in den Mai & 1. Mai
Tanz in den Mai 30. April & 1.Mai-Fest Odenheim

Die Festlichkeiten zum Tanz in den Mai beginnen traditionell in Odenheim am 30. April. Da es sich hierbei praktischerweise dieses Jahr um einen Samstag handelt, beginnt der Festbetrieb bereits um 16 Uhr. Hier wird es dann beim Festplatz bei der Mehrzweckhalle Odenheim die Klassiker vom Grill und aus der Festküche geben. Natürlich haben wir auch wieder unseren einladenden Pilsstand und weitere Varianten des kühlen Nass im Angebot. Um 18 Uhr ist dann die Aufstellung des Maibaums mit Unterstützung...

Lokales
ein Maibaum in Leimersheim | Foto: Welsch/Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege e.V.
Video

Wegen Corona
Maibaumaufstellung in Leimersheim virtuell

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim hat dieses Jahr wieder einen Maibaum aufgestellt, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie aber etwas anders als sonst - nämlich virtuell.Nach einer Idee des Video-Teams von Leimersheim-Live entstand ein "Report", der in den sozialen Netzwerken schon eine erstaunliche Zahl von Besuchern anlockte. Und plötzlich steht auch ein geschmücktes Maibäumchen vor dem Heimatmuseum. Natürlich hofft der Förderkreis, dass im nächsten...

Lokales

Der Mai ist gekommen
Maibaum in Aue steht wieder

Auch in diesem Jahr konnte das Maifest des Musikverein Durlach-Aue nicht statt finden. Trotzdem hat sich der Verein dazu entschlossen ein Zeichen zu setzen und den Maibaum aufzustellen. Nicht alle Traditionen müssen wegen Corona ausfallen. Und genau deswegen steht der Maibaum in seiner ganzen Pracht wieder auf dem Hansaplatz in Aue. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unser Mitglied Alexander Ringwald, der uns tatkräftig unterstützt hat. Bis Ende Mai bleibt er an seinem Platz und...

Ratgeber

Tradition: Maibaum
Zeichen der Liebe

Maibaum. Es ist eine alte Tradition: In der Nacht zum 1. Mai stellt man seiner Liebsten einen Maibaum. Bis ins 16. Jahrhundert lässt sich seine Geschichte zurückverfolgen. Der Maibaum steht für das Wiedererwachen der Lebenskräfte in der Natur, wobei Liebe und Fruchtbarkeit im Vordergrund stehen. Offiziell geschlagen, auf die Schnelle geklaut oder ordentlich bei der Forstbehörde gekauft. Und auch wenn es cooler sein mag, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion im Wäldchen nebenan einen Baum zu klauen,...

Lokales

Maibaum Unkenbach 2020
Unkenbach: Maibaum trotz der Umstände auch diese Jahr gestellt

Bereits am Sonntag haben wir seitens der Feuerwehr am frühen Nachmittag unter einhaltung der Hygienevorschriften und mit offizieller Erlaubnis mit 2 Kameraden den Maibaum gestellt. Aufgrund des Wetters um den Monatswechsel hatten wir uns entschieden den Baum am Sonntag den 3. Mai zu holen der sonst immer breits am 30.April gestellt wird. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. All die Jahre hatten wir im Anschluss an die Aufstellung in den Mai gefeiert. Dieses Jahr hat die Aufstellung rein...

Ausgehen & Genießen

Trotz Corona Brauchtum und Traditionen wahren
Maibäume in Germersheim und Sondernheim werden gestellt - aber ohne Feier

Germersheim. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir auf diese alte und liebgewonnene Tradition, diesen wichtigen Teil des Brauchtums im Südwesten, trotz der schwierigen aktuellen Lage nun doch nicht ganz verzichten müssen“, sagte Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile Anfang der Woche. „Dank des Engagements des aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen seit Wochen im Schichtbetrieb arbeitenden Städtischen Betriebshofes können wir gewährleisten, dass nun doch beide Maibäume – in Germersheim auf...

Ausgehen & Genießen

Germersheim zieht weitere Konsequenzen aus der Corona-Krise
Maibaumstellen für 2020 abgesagt

Germersheim.  Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fällt in diesem Jahr das traditionelle Maibaumstellen am 30. April auf dem Königsplatz in Germersheim und an der „Briggewooch“ in Sondernheim aus. Das nächste Maibaumstellen findet im kommenden Jahr am Freitag, 30. April 2021 um 10.30 Uhr auf dem Königsplatz und um 18:00 Uhr an der „Briggewooch“ in Sondernheim statt.  Zu diesem Anlass laden Bürgermeister Marcus Schaile, der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim und das Stadtmarketing...

Lokales

Alte Tradition wieder ins Leben gerufen
Maibaum in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Interessengemeinschaft ließ in diesem Jahr eine alte Tradition wieder auf erleben. Am Samstag den 27. April wurde trotz des bescheidenen Wetters der Maibaum geschlagen und von 18 Männern um 15 Uhr auf den Dorfplatz getragen. Nachdem der Baum am Dorfplatz angekommen war, wurde er von einigen Frauen und Kinder geschmückt. Nach getaner Arbeit stellte die Interessengemeinschaft dann die Verpflegung am Dorfplatz sicher. So konnte man noch bis in die späten Abendstunden gemütlich...

Lokales
5 Bilder

Pflege eines schönen alten Brauchtums
Maibaum-Aufstellung mit Musik in der Wiesentaler Ortsmitte

Wiesental. Die Maibaumaufstellung in Wiesental und das Maifest auf dem Marktplatz haben sich zu einem wichtigen kulturellen Termin im Jahresreigen etabliert. Einen, wie es heißt, schönen alten Brauch pflegen der Handwerk- und Gewerbeverein und der Musikverein „Harmonie“. In der Ortsmitte von Wiesental steht auch 2019 ein Maibaum, wie schon vor über 100 Jahren. Allerdings sieht er diesmal etwas „verstrubbelt“ aus, was von Betrachtern beanstandet wird. Als Frühlingssymbol reicht die Tradition der...

Ausgehen & Genießen
Beginn Aufrichten des Maibaumes | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Langjährige Tradition Maibaumstellen findet großen Zuspruch

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Langjährigen Traditionen folgend wurden in einigen Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein auch dieses Jahr wieder am Vorabend des „Wonnemonats“ Maibäume aufgerichtet: in Hauenstein, Hinterweidenthal, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen, sowie anschließende Maifeiern abgehalten. Andere Orte der Verbandsgemeinde feierten ohne Baum. Der TRIEFELS KURIER entschied sich, dieses Jahr in „Hääschde“ (Hauenstein im örtlichen Dialekt) dabei zu sein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schmid
5 Bilder

Bei uns in Deidesfeld
Gelungene Maibaumaufstellung

Diedesfeld. Mit viel Musik von den Diedesfelder Musikverein, schöne Tanzeinlagen von der Trachtengruppe aus Hambach, die Eröffnungrede  der Weinprinzessin Lea aus Diedesfeld, das Aufstellen des Maibaumes durch die Feuerwehr Diedesfeld, essen und trinken von den Feuerwehrfrauen ließen sich viele Diedesfelder bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen den 1. Mai feiern.

Lokales
2 Bilder

Maifeier
Der Mai ist gekommen

Der Maifeiertag wurde eigentlich als Gedenktag an die unwirtlichen Arbeitsbedingen und der Ausbeutung der Arbeiter in der frühen Industrialisierung des neunzehnten Jahrhunderts eingeführt und hat mit einem Bomben Anschlag am 3. Mai 1886. in Chicago seinen Ursprung. Die Nationalsozialsten machten diesem Tag 1933 zum Feiertag, der bis heute überlebt hat. Für Gewerkschaften und Sozialisten ist der 1. Mai ein ganz besonderer Tag – der Tag der Arbeit, den man mit Kundgebungen in den Städten beginnt....

Lokales

Bürger begrüßen den Wonnemonat
Maibaumstellen in Germersheim und Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Am kommenden Dienstag, 30. April, bekommt auch Germersheim wieder einen Maibaum. Auf dem Königsplatz findet ab 10.30 Uhr ein bayerisches Frühstück statt. Das Seniorenorchester spielt zur Unterhaltung. Im Stadtteil Sondernheim findet das Maibaumstellen ebenfalls am 30. April statt. Beginn ist um 18 Uhr an der "Briggewooch". Der Gesangverein Einigkeit ist dabei. Außerdem gibt es einen Umtrunk mit Brezeln. jlz

Ausgehen & Genießen

Tanz in den Mai mit Musik und Trachtengruppen
Maibaumstellen in Leimersheim

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim lädt herzlich ein zum Aufstellen des Maibaums durch die Trachtengruppen.  Am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr wird der geschmückte Maibaum von der Kirche durch die Trachtengruppen in einem kleinen Umzug, angeführt vom Musikverein Leimersheim., zum Heimatmuseum gebracht und dort feierlich aufgestellt. Der Männerchor 1858 Leimersheim wird mit einigen Liedern erfreuen, die Trachtengruppen führen ihre schwungvollen Tänze...

Lokales
2 Bilder

Brauchtum seit dem 13. Jahrhundert
Maibaum-Aufstellung inzwischen mit Parkfest

Waghäusel-Wiesental. Einen alten schönen Brauch pflegen der „Handwerk- und Gewerbeverein“ und der Musikverein „Harmonie“ Wiesental am Dienstag, 30. April, ab 17 Uhr. In der Ortsmitte, auf dem Marktplatz, wird der große geschmückte Maibaum aufgestellt. Das Parkfest des Musikvereins eröffnet Oberbürgermeister Walter Heiler mit einem Fassanstich. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikkapelle aus Kirrlach und die Musikvereinigung Oberhausen. Ab 21 Uhr bringen die „Töne Bruhrains“...

Ausgehen & Genießen

Maibaumstellen in Schaidt

Schaidt. Zum traditionellen Maibaumstellen am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr am Dorfplatz in Schaidt lädt die Freiwillige Feuerwehr die Bevölkerung ein. Zum Frühschoppen gibt es Weißwürste und Brezeln, Wiener mit Brötchen, sowie Getränke aller Art. Auf viele Gäste freut sich die Freiwillige Feuerwehr Schaidt und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schaidt.

Lokales

Am 30. April auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz
Maibaumstellen in Wörth

Wörth. Der Heimatverein Wörth am Rhein lädt am 30. April ab 16 Uhr auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz zum Maibaumstellen ein. Es wird die deutsch-russische Trachtengruppe Iwuschki aus Germersheim tanzen. Zudem werden die Trachtengruppe des Heimatvereins und die Kinder der Louise-Scheppler-Kindertagesstätte das Fest mit traditionellen Tänzen begleiten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Getränken und Speisen und einem Kuchenbüffet. Der Heimatverein freut sich auf viele Gäste.

Lokales

Maibaumaufstellungen in Weiher, Stettfeld und Zeutern

Traditionsgemäß werden in den Ortsteilen Weiher, Stettfeld und Zeutern zu Beginn des Wonnemonats Mai wieder die Maibäume aufgestellt. Zur Aufstellung des Maibaums in Weiher trifft sich der Festzug am Samstag, den 27. April 2019, um 15.30 Uhr auf dem Parkplatz des FC Weiher. Um 16.00 Uhr geht es mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, der Guggenmusik "Weihermer Schneckenschleimer" und des Gesangvereins Richtung Kirchplatz, wo um 16.15 Uhr die Aufstellung des Maibaums unter Mitwirkung...

Ausgehen & Genießen

Maibaumstellen und Rathausplatz-Fest am 30. April und 1. Mai
Eine schöne Tradition in Weingarten

Weingarten. Es ist längst eine Tradition: Das Maibaumstellen und das Rathausplatzfest des TSV Weingarten. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Veranstaltungen stets zuverlässig mit Gewerbeverein und TSV durchführen können“, so Bürgermeister Eric Bänziger – und dankte den Organisatoren.„Ohne dieses Engagement würden wir das sicher nicht so gestemmt bekommen“, freut sich Bürgermeister Bänziger. „Das ist ein Fest, das ich gar nicht anders kenne.“ Wenn der – in diesem Jahr – rund 22 Meter hohe...

Lokales

Tanz in den Mai
Maximiliansau

Maximiliansau. Der Fußball-Verein Pforz-Maximiliansau veranstaltet am Montag,  30. April wieder einen Tanz in den Mai. Alle sind ins Clubhaus des FVPM in der Hafenstrasse 1 ab 19.30 Uhr eingeladen. Beim Friseur Haargenau in der Theresienstraße 26 in Maximiliansau läuft noch der Vorverkauf. Wer möchte, kann davor um 19 Uhr noch beim Maibaumaufstellen mit dem Musikverein Harmonie dabei sein.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ