Müllabholung

Beiträge zum Thema Müllabholung

Lokales

Gemeinsam für ein sauberes Stadtbild - Wertstoffsäcke bitte erst am Abholtag bereitstellen

Frankenthal. Die Innenstadt ist das lebendige Herz von Frankenthal – ein Ort zum Einkaufen, Genießen, Wohnen und Begegnen. Damit sie für alle einladend und gepflegt bleibt, möchte die Stadt gemeinsam mit den Akteuren der Innenstadt – Anwohnern, Händlern und Gastronomen – einen Beitrag zu einem sauberen Stadtbild leisten. In den vergangenen Jahren haben sich beim Herausstellen der Gelben Säcke Abläufe etabliert, die im Alltag gut funktionieren: So werden Wertstoffsäcke bereits ein oder zwei Tage...

Lokales

Karlsruher "Müll-Chaos" geht weiter
Jetzt kommt für erste Bürger eine Änderung der Abfallentsorgung / Kommentiert

Karlsruhe. Diese Änderung der Wertstoffsammlung in Karlsruhe, weg vom städtischen Amt für Abfallwirtschaft, hin zum privaten Betreiber "Knettenbrech und Gurdulic", hat immer mehr Folgen - aber immer zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger! Unzuverlässige Abholung, stehengelassene Tonnen, angeblich zu weit entfernte Tonnen, verschlossene Türen, keine Schlüssel für die Öffnung durch die "Müllmänner", Stufen oder Steigungen: Jahrzehntelang war das alles kein Problem in Karlsruhe, die Abholung...

Ratgeber

Fokus auf Online-Service
Abfallkalender 2025 im neuen handlichen Format

Frankenthal. Das neue Jahr steht bevor und damit auch die Verteilung des neuen Abfallkalenders für das Jahr 2025. Bislang wurde dieser in Frankenthal immer als informatives gedrucktes Heftchen angeboten und verteilt. In diesem Jahr wird der Abfallkalender bezirksweise im neuen, übersichtlichen und handlichen Kalenderformat verteilt. „Ganz im Sinne einer umweltgerechten Abfallwirtschaft geht der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal nun neue Wege und möchte Papier und damit Abfall vermeiden....

Lokales

Pirmasens weist auf Abfallentsorgung während der Corona-Krise hin
Vorgaben beachten

Pirmasens. Die momentane Situation macht auch vor der Abfallwirtschaft nicht halt. Um einer Ausbreitung des Corona-Virus durch kontaminierte Abfälle zu verhindern, ist ein sorgfältiger Umgang mit allen Abfällen geboten: • Abfälle aus Haushalten, die unter angeordneter Quarantäne stehen, gehören alle in die Restmülltonne. Sie sollten nicht - wie normalerweise üblich – getrennt gesammelt und entsorgt werden. • Zum Schutz der städtischen Mitarbeiter, die nach wie vor bei der Müllabfuhr ihren...

Ratgeber

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Verlegung Sperrmüllabfuhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises weist darauf hin, dass sich die bereits terminierte Abfuhr von Sperrmüll aus organisatorischen Gründen von Freitag, 22. November 2019, um einen Tag auf Samstag, 23. November 2019, verschiebt. Dies betrifft die Gemeinden Bobenheim-Roxheim, Beindersheim, Groß- und Kleinniedesheim, Lambsheim, Heuchelheim und Heßheim. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Gemeinden um Verständnis. ps

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
WBL holt Leerungen nach

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Hitze und der daraus resultierenden, starken körperlichen Belastungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) konnten die für den heutigen Montag, 1. Juli 2019, geplanten Abholungen von Gelben Säcken und Bioabfall nicht in Gänze durchgeführt werden. Die noch nicht erfolgten Abholungen werden am morgigen Dienstag, 2. Juli 2019, nachgeholt. ps

Powered by PEIQ