Lieferdienst

Beiträge zum Thema Lieferdienst

Blaulicht

Neues Auto brennt während Pizza-Lieferung komplett aus – Fahrer bleibt unverletzt

Kaiserslautern. Am späten Freitagabend, 20. Juni 2025, geriet in der Straße „Ohlkasterhohl“ ein Auto in Brand. Betroffen war der 33-jährige Fahrer eines Pizza-Lieferdienstes. Er hatte beim Abstellen seines Fahrzeugs leichten Rauch bemerkt, jedoch zunächst noch seine Lieferung ausgeführt. Als der Mann zum Auto zurückkehrte, stand dieses bereits in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Der Pkw brannte vollständig aus. Zwei weitere in der Nähe abgestellte Fahrzeuge wurden...

Ratgeber

"Black Friday", Online-Shopping, Zoll & Co.
Manches "Schnäppchen" kann teuer werden

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr wird mit dem so genannten "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet: Das bedeutet, Hochsaison bei Paketversendern und -diensten, die man dann auch wohl verstärkt auf den Straßen der Region sehen dürfte. Was dabei aber viele Online-Shopper nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn werden die heiß ersehnten...

Blaulicht

Einbruch beim Lieferdienst
Unbekannte erbeuten mehrere hundert Euro

Speyer. Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in die Räumlichkeiten eines Lieferdienstes in der Wormser Landstraße in Speyer ein und entwendeten Bargeld. Der Schaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Wormser Landstraße beobachtet haben, werden gebeten sich unter 06232 137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden. pol

Lokales

Weihnachtsfreude für Wohnungslose
Kugel vom Baum pflücken und Wunscherfüller werden

Speyer. Bei Pappii's Pizza in der Wormser Landstraße in Speyer steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Es ist ein Wunscherfüllerbaum. Wer selbst genug hat und Weihnachtsfreude spenden möchte, der pflückt sich von diesem Baum eine Kugel und wird für 20 Euro zum Wunscherfüller. Mit den so finanzierten Gutscheinen werden sich vielleicht nicht alle Weihnachtswünsche wohnungsloser Menschen in Speyer erfüllen lassen, ein Lichtblick sind sie für die Beschenkten allemal. Am Baum hängen 120 Kugeln in...

Wirtschaft & Handel

"Ettlingen bringt's", der unabhängige Paketschrank
Initiative für weniger Lieferverkehr in der Ettlinger Altstadt

Ettlingen. Im Herbst des vergangenen Jahres hat die Stadt Ettlingen das Pilotprojekt „Elektromobile Logistik in Ettlingen“ gestartet (das "Wochenblatt" berichtete). Hintergrund ist unter anderem eine EU-Zielvorgabe, die bis zum Jahr 2030 eine 50-prozentige emissionsfreie Paketzustellung fordert. Davon betroffen ist vor allem die Zustellung auf der so genannten „Letzten Meile“, dem letzten Glied der Lieferkette bis zum Empfänger bzw. Besteller. Gefördert wird das Projekt „Elektromobile Logistik...

Wirtschaft & Handel
Lokale Dienstleister in Karlsruhe unterwegs | Foto: www.thelocal1.de
2 Bilder

Karlsruhe fördert Lieferservice weitere sechs Monate: Lokal einkaufen, lokal und umweltfreundlich liefern lassen

Karlsruhe. Die bisherige Kooperation mit den "Radkurieren Karlsruhe" wird um das Angebot des Karlsruher Start-Ups "TheLocal1" erweitert. Mindestens für die kommenden sechs Monate erhalten Einzelhändler, die Kunden über einen der beiden Anbieter für die Belieferung bedienen, finanzielle Unterstützung der Stadt Karlsruhe. Nachhaltige regionale Angebote im Blick Angestrebt wird die Etablierung des lokalen und nachhaltigen Lieferservices als dauerhaftes Angebot im Karlsruher Einzelhandel, so...

Wirtschaft & Handel

Nachgefragt bei Citymanager Frank Theurer
„Das vielfältige Angebot macht ja auch den Reiz aus“

Standort. Die „City Initiative Karlsruhe“ (CIK) ist die größte Dachorganisation von Handel, Dienstleistung, Medien, Hotellerie, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Karlsruhe, vertritt über 6.000 Unternehmen und Einrichtungen in der Fächerstadt. Keine leichte Aufgabe in diesen Zeiten für Citymanager Frank Theurer, den „CIK“-Geschäftsführer. Das „Wochenblatt“ hat rund um Vielfalt des Angebots, Förderung und Standort nachgefragt. ??? Wie schwer ist es in diesen besonderen...

Wirtschaft & Handel

Waldemar Fretz, „DEHOGA“, über die Situation im Gastro-Gewerbe
„Ein Drittel wird nicht überleben“

Region. Waldemar Fretz, stellvertretender Vorsitzender des „Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes“ (DEHOGA) Baden-Württemberg, ärgert sich: „Viele der Restaurants und Hotels in der Region haben bislang die für November avisierten Corona-Hilfen nicht erhalten. Das kann nicht sein.“ Fretz ist ein Urgestein der Karlsruher Gastronomie-Szene, kennt die Branche aus dem Effeff. Die „DEHOGA“ vertritt rund zwei Drittel der 16.800 Gastronomiebetriebe und Hotels in Baden-Württemberg – im Karlsruher...

Lokales

Einkauf für Risikogruppe
SPD und Jusos Speyer reaktivieren Lieferdienst

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer reaktivieren den Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind oder sich in Quarantäne befinden. Die Sozialdemokraten wollen damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen setzen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte und würden sich über weitere Unterstützung freuen. Für die Organisation zeichnet Noah H. Claus, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Speyer West und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ