LBM

Beiträge zum Thema LBM

Lokales

Vollsperrung für den letzten Bauabschnitt
Generalsanierung zwischen Wolfstein und Hefersweiler

Wolfstein/Hefersweiler. Die im Juni begonnene Generalsanierung der L384 erreicht eine neue Etappe. In Fortsetzung des bereits fertiggestellten rd. 400 Meter langen Bauabschnitts zwischen der Abzweigung K43 und der Abzweigung L383 wurde nun auch der anschließende Teilabschnitt nach Hefersweiler abgeschlossen und geht im Laufe des Freitags, 11.10.2024, unter Verkehr. Damit sind von der ca. 7,5 Kilometer langen Gesamtstrecke rund 4,5 Kilometer fertiggestellt. Die Arbeiten werden dann unter der...

Lokales

Vollsperrung - Fahrbahnsanierung zwischen Rammelsbach und Altenglan

Rammelsbach/Altenglan.  Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundesstraße 420 zwischen Rammelsbach und Altenglan ab Montag, dem 16. September für den Verkehr gesperrt wird. Auf einer Länge von ca. 800 m werden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Otto Jung aus Sien. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 350.000 €. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Umleitung der...

Lokales

Update
Fahrbahnsanierung zwischen Hagenbach und Neuburg: Nächster Bauabschnitt auf der L556

Hagenbach / Neuburg. Am Mittwoch, 11. September, ab etwa 8 Uhr beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg am Rhein im 1. Bauabschnitt. Die L556 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Hagenbach – Neulauterburg - Berg im Zuge der L 540 umgeleitet. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt aller Voraussicht nach ca. 2,5 Wochen. Die Zufahrt zur Straße „Am Altrhein“ ist jederzeit möglich. Die Zufahrt zum...

Lokales

Update: Fahrbahnsanierung beim Gewerbegebiet „Auf dem Immel“ abgeschlossen

Update: Wie der Landesbetrieb Mobilität Kaiserlautern mitteilt, wird die Landesstraße L356 zwischen Weilerbach und Mackenbach am Gewerbegebiet "Auf dem Immel" am Freitag, 23. August, im Laufe des Nachmittags für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn des 260 Meter langen Teilstücks war seit 12. August unter Vollsperrung saniert worden. Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L 356 zwischen Weilerbach und Mackenbach am Gewerbegebiet „Auf dem...

Lokales

Vollsperrung: Fahrbahnsanierung der K31 zwischen Schwegenheim und Lingenfeld * Update

Lingenfeld / Schwegenheim.  Am Freitag, 30. August, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der K31 von Lingenfeld bis zur Zufahrt ins Gewerbegebiet Lingenfeld-Nord (5. Bauabschnitt). Die K31 (GER) wird während der Arbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B9. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet Lingenfeld-Nord kann nur aus Richtung Schwegenheim erfolgen. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt dauern aller Voraussicht nach ca. drei Wochen. Die ursprüngliche MeldungDer...

Lokales

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Homberg

Glanbrücken und Homberg. Die L 373 wird ab Montag, 26. August, wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Homberg für den Verkehr vollgesperrt. Die anstehenden Sanierungsmaßnahmen erfolgen nach Beendigung der Arbeiten entlang der B 420 zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim. Dies betrifft den Bereich von der B 420 kommend, ab dem Ortsausgang von Glanbrücken-Niedereisenbach bis zum Ortseingang von Homberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im...

Lokales

Fahrbahnsanierung zwischen Mehlingen und Sembach ist abgeschlossen

Mehlingen/Sembach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße 401 zwischen dem Baalborner Kreuz und Sembach am heutigen Freitag, 26. Juli 2024, im Laufe des späten Nachmittages wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Arbeiten an der L 382 sind abgeschlossen. Anfallende Restarbeiten werden in den kommenden Tagen ausgeführt. In dieser Zeit wird die L 401 im betreffenden Bereich auf 50 Stundenkilometer reduziert. Radfahrer können den Radweg benutzen. ...

Lokales

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Lokales

Verkehr
Förderung für Ausbau der K 2 zwischen Insheim und Offenbach

Landau/Insheim/Offenbach. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Landau mit einer Zuwendung in Höhe von rund 263.000 Euro für den Ausbau der Stadtkreisstraße K 2 zwischen Insheim und Offenbach, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden...

Lokales
Pendler Rad Route | Foto: adfc
3 Bilder

Neustadt - Landau
adfc zur Pendler-Rad-Route

Landau, 04.03.2024    Der adfc NW-Haßloch hat jetzt zusammen mit adfc LD-SÜW begonnen, sich der Thematik der Pendler-Radroute zwischen Neustadt und Landau anzunähern. Bei einem ersten Ortstermin nahmen Bernd Finger (NW-Haßloch) und Michael Schindler (SÜW) die empfohlene Vorzugstrasse der vom LBM beauftragten Machbarkeitsstudie auf ihrer gesamten Länge in Augenschein. Die Trasse Nr. 2 (rot) verläuft weitestgehend in enger Führung parallel zur L 516. Querungen der zahlreichen Zufahrtsstraßen...

Lokales

TREFFEN VON LBM UND ADFC
LBM Speyer hört Radfahrenden zu

VG-Rheinauen. Radfahrer verschaffen sich Gehör: Erstmals haben sich Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Speyer und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zum Gedankenaustausch getroffen. Wie Jürgen Fink von der Ortsgruppe Rheinauen und Erhardt Vortanz vom Landesverband des Vereins berichten, stand LBM-Leiter Martin Schafft Rede und Antwort, Die Behörde hat vor mehr als einem Jahr eine Fachgruppe Radverkehr eingerichtet. Wann geht es mit dem Radverkehrskonzepten in den...

Lokales

Arbeiten abgeschlossen
Freie Fahrt auf der Landesstraße 349

Pfeffelbach/Thallichtenberg. Nach Beginn der Straßensanierungs- und Kanalbauarbeiten am 27. Februar konnte die Landesstraße 349 am vergangenen Freitag nach zehn Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. Von Anja Stemler Eine Begutachtung und Bestandsaufnahme vorab ergab die Notwendigkeit eines grundhaften Ausbaus, so Richard Lutz (LBM Kaiserslautern). Die vorhandenen Fahrbahnbreiten im Begegnungsverkehr machten darüber hinaus eine Fahrbahnverbreiterung im Vollausbau über die...

Lokales

Nach Bombenfund bei Annweiler am Trifels
Blindgänger erfolgreich entschärft

Annweiler. Die im Wald zwischen Rinnthal und Annweiler am Trifels letzten Donnerstag bei der Anlegung eines Forstwirtschaftswegs freigelegte 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft. Der Blindgänger war rund um die Uhr von einem Sicherheitsdienst bewacht worden. Die Entschärfung begann am Montag, 18. Dezember um 10 Uhr und war bereits um 11.25 Uhr abgeschlossen. Anschließend wurde die Bombe vom Kampfmittelräumdienst abtransportiert....

Lokales

Straßenbauarbeiten abgeschlossen
K23 wird für Verkehr freigegeben

Katzweiler. Die Straßenbauarbeiten auf der K23/KL zwischen Katzweiler und Kühbörncheshof sind fertiggestellt. Am Dienstag, 12. Dezember, wird die K23 für den Verkehr freigegeben. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität mit. Begonnen wurde mit der Baumaßnahme am 18. September 2023 mit der Sanierung des Wirtschaftsweges als Baustellenumfahrung, die bis zum 22. September 2023 andauerte. In der Zeit vom 25. September 2023 bis zum 20. Oktober 2023 wurde die Decke in der Ortsdurchfahrt Kühbörncheshof...

Lokales

Nachhaltigkeit Radverkehr
Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau erhält für den Ausbau und die Instandsetzung von Rad- und Wirtschaftswegen sowie zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stadt Landau Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 740.000 Euro, wie die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde. Neue Impulse vor Ort und...

Lokales

Abgeschlossen
Fahrbahnerneuerung zwischen Hanhofen und Harthausen

Hanhofen | Harthausen. Wie der LBM Speyer mitteilt, sind die Bauarbeiten an der K 26 zwischen Hanhofen und Harthausen abgeschlossen. Die Strecke wird am morgigen Mittwoch, 6. Dezember, nachmittags für den Verkehr freigegeben. Hanhofen | Harthausen. Ab Freitag, 18. August, wird mit der Baumaßnahme der K 26 von der Anschlussstelle B 39 in Hanhofen bis nach Harthausen begonnen. Zuerst erfolgen Vorarbeiten unter Einengung der B 39. Für diese Arbeiten bleibt der Verkehr auf der B 39 aber...

Lokales

Closwegbrücke
B39 wird von Freitag bis Samstag Abend voll gesperrt

Speyer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass in der Zeit von Freitag, 8. Dezember, ab 18 Uhr, bis Samstag, 9. Dezember, 23.30 Uhr, die B 39 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Anschlussstelle Speyer-Zentrum voll gesperrt wird. Der Verkehr wird großräumig über die B 39, L 722, A 61 und die B 9 umgeleitet. Die Ausfahrt Speyer-Vogelgesang bleibt geöffnet. Bei dieser letzten Vollsperrung werden unter anderem Gerüste und Schalungselemente, die für den Ersatzneubau...

Lokales

Lärmschutz
Ab sofort gilt auf vielen Straßen in Kandel Tempo 30

Kandel. Der Stadtrat Kandel hat in seiner Sitzung vom 18. Juli beschlossen, aus Gründen des Lärmschutzes auf den großen Hauptverkehrsstraßen in Kandel eine Tempo 30 Regelung einzuführen. Der Landesbetrieb Mobilität setzte diesen Beschluss in den vergangenen Wochen um, in dem er die zugehörigen Verkehrsschilder aufstellte. Das Verfahren ist nun abgeschlossen. Somit gelten nicht mehr länger nur in der der Rheinstraße, sondern auch in der Saarstraße, der Hauptstraße, der Landauer Straße, der...

Lokales

Sperrungen bei Rockenhausen

Rockenhausen. Im Zeitraum von Montag, 4. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, werden auf der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler Baugrunderkundungen durchgeführt. Die Bodenaufschlüsse sollen Kenntnisse über den Aufbau der Fahrbahn sowie die Baugrundverhältnisse im Bereich der Böschungen liefern. Hierfür werden verschiedene Arten von Sondierungen, Bohrungen und Schürfen kombiniert. Für die Absicherung der jeweiligen Arbeitsstelle sind unterschiedliche...

Lokales

Tunnelreinungs- und Wartungsarbeiten
Nächtliche Vollsperrung

Annweiler. In der Zeit vom 9. bis 18. Oktober wird die Tunnelgruppe B 10 bei Annweiler zwischen der Anschlussstelle B 48 Wellbachtal und der Anschlussstelle Annweiler-Ost / Queichhambach-West über Nacht voll gesperrt. Die Sperrung beginnt jeweils um 20 Uhr und endet spätestens um 6 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die parallel verlaufende L 490 durch Rinnthal, Sarnstall und Annweiler. In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2023 wird die Vollsperrung um den Streckenzug B 10 zwischen...

Lokales

Brückenbauarbeiten in Rockenhausen
Baustellenampel auf der L 386

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Herbstferien (16. bis 27. Oktober 2023) ab Montag, 16. Oktober, die L 386 (Kreuznacher Straße) in Rockenhausen im Bereich der Straßenbrücke über die B 48 und die Bahn aufgrund dringend erforderlicher Instandsetzungsarbeiten für zwei Wochen halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über Baustellenampel geregelt. In dieser Zeit wird der schadhafte Fahrbahnübergang auf der Westseite der Brücke erneuert....

Lokales

Grünpflege an der K20 - Eigentümer in der Pflicht

Hagenbach | Neuburg | Berg. Im Zuge der Sanierung der L556 zwischen Hagenbach und Neuburg ab Spätsommer 2024 wird aufgrund von Straßensperrungen die K20 zwischen Berg und Neuburg als Umleitungsstrecke ausgewiesen. Der Landesbetrieb Mobilität in Speyer bittet daher die Eigentümer der Bäume und Sträucher entlang der K20, für ausreichend Lichtraumprofil zu sorgen und/oder gegebenenfalls Einzelexemplare aufgrund ihrer Verkehrsgefährdung komplett zu entfernen. Diese Arbeiten müssen bis zum...

Lokales
Kreisbeigeordneter Georg Kern (hinten links), Verbandsbürgermeisterin Kathrin Flory (links), rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Tunnelpatin Astrid Seefeldt (v.l.n.r.) nach dem Tunneldurchstich im Konfettiregen   | Foto: MWVLW-RLP
6 Bilder

Zwischenetappe für Ortsumgehung Bad Bergzabern
Tunneldurchstich

Mainz/Bad Bergzabern. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und dem Landesbetrieb Mobilität den Tunneldurchstich für den knapp 1,5 Kilometer langen Tunnel bei Bad Bergzabern begleitet. Der Böhämmertunnel wird Teil der Ortsumgehung Bad Bergzabern im Zuge der B 427 sein, die den Kurort Bad Bergzabern zukünftig vom Verkehr entlasten soll. „Seit dem Spatenstich für die Umgehung Bad Bergzabern im Frühjahr 2017 wurde...

Lokales

Dudenhofen
Wagner setzt sich weiter für eine Erhöhung der Lärmschutzwand ein

Dudenhofen. Seit zweieinhalb Jahren befasst sich der Speyerer CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner mit der Lärmschutzwand in Dudenhofen. Der Grund: Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus Dudenhofen, die in Häusern an der B39 wohnen und zwischen Anschlussstelle Nord und Süd reichlich Verkehrslärm ausgesetzt sind. Viele Briefe sind in dieser Zeit zwischen Wagner und dem Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz sowie dem Landesbetrieb Mobilität Speyer (LBM) gewechselt worden. Und nach wie vor ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ